• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Nach Update auf 1709 Creators Update: Riesiger Windows Ordner

GUltimate

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2008
Beiträge
43
Hallo zusammen,
seit des Updates auf 1709 ist mein Windows-Ordner auf 50,9 GB angewachsen.
Windows Ordner.JPG

Datenträgerbereinigung im Adminmodus - check
Datenträgerbereinigung - Systemdateien bereinigen - check
Papierkorb leeren - check (sollte klar sein)

Dennoch ist die Datei so groß. Wie genau und ob ich überhaupt was löschen kann weiß ich nicht.
Eine Neuinstallation wäre natürlich die beste Lösung, da ich schon ewig nicht mehr neu installiert habe.
Aber ehrlich gesagt habe ich darauf keine Lust, da aktuell alles super eingerichtet ist.

Über Tipps wäre ich sehr dankbar.
Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuch den Ordner einfach zu löschen. Es ist keine Datei.

Bei mir hat 'Installer' bummelig 153MB und selbst diese Dateien könnte ich entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, nach update auf 1709 bezweifele ich aber.
Installer ist bei mir 3,2 Gb und was du da alles in den ganzen Jahren an Installer angesammelt hast oder was du brauchst?
da aktuell alles super eingerichtet ist.
Wer na klar 1000 Programme installiert hat braucht sich über einen riesen Installer Ordner auch nicht wundern
Eine Neuinstallation dauert bei meinen 5 Programmen na klar auch nur 1 Stunde.

brauch ich na klar nicht.
Windows 10: Ordner C:WindowsInstaller Löschen - TechMixx
Zuerst benötigen wir das kostenlose Programm PatchCleaner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Löschen lasse ich lieber mal. Habe jetzt sowohl gelesen, dass man das machen kann als auch von katastrophalen Ergebnissen wenn man es macht.
PatchCleaner schau ich mir mal an wobei das ja sicherlich auch nur die Daten löscht bzw. verschiebt.

Hier mal noch, was sich im Ordner befindet:
 
Zuletzt bearbeitet:
...dann mach doch vorher ein backup - dann löscht du den ordner - sollte es danach "katastrophe" geben, spielst du das backup einfach wieder zurück...
wenn nach dem löschen alles funzt wie vorher haste über 30GB weniger datenmüll
 
Ja, das klingt nach einem Plan.
Ich mache eh wöchentliche Sicherung mit Acronis. Da mache ich dann mal eine und im Falle der Katastrophe kann ich zurück.

Prinzipiell bin ich nicht so ein Freund von Backup wiederaufspielen, da irgendwie immer was schief geht ;)
Aber falls alle Stricke reißen kann ich ja neu installieren. Aber ich denke die Acronis Sicherung wird schon funktionieren.
 
Das Löschen des Ordnerinhaltes führt nicht unmittelbar zu Problemen. Ich hatte das auch mal gemacht und zunächst lief alles wunderbar. Bis bei irgendeinem Programm ein Update installiert werden sollte. Die Programme nutzen dazu die Einträge in der Registry und das msi-Paket im Installer Ordner. Ist der leer, funktioniert weder ein Update noch eine Deinstallation der Programme.
Das oben bereits genannte Patchcleaner prüft, ob noch entsprechende Dateien für installierte Versionen der Programme benötigt werden und bietet nur an, die nicht mehr benötigten Dateien zu löschen oder zunächst zu verschieben. Bei mir hat das bisher zuverlässig funktioniert.
 
Ok, vielen Dank. In so einem Fall bringt die Sicherung natürlich auch nicht so viel, da ich ja immer nur 2-3 Sicherungssets habe (also Sicherung der letzten 2-3 Wochen). Wenn ich die Daten jetzt lösche und alles funktioniert, bedeutet das anscheinend ja nicht, dass es tatsächlich auch längerfristig passt. Wenn ich dann in 6 Monate merke, dass ich was nicht deinstallieren kann dann hilft die Sicherung auch nichts mehr, da ich ja keine mehr von vor 6 Monaten habe.
Aber ich denke, dass es mit dem Patchcleaner klappen sollte, wenn dieser denn korrekt funktioniert. Aber das werde ich ja dann zu gegebener Zeit merken.
Auf jeden Fall besser als alle Dateien im Ordner zu löschen.

Und wie gesagt, wenn alle Stricke reißen, setze ich WIN 10 halt zurück bzw. installiere es neu.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh