• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Nach Stromausfall geht nix mehr!!!Bitte dringend um Hilfe!!!! EDIT: Problem behoben!!

LaMagra-X

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2004
Beiträge
5.578
Ort
127.0.0.1
Hallo zusammen,
heute war mal wieder (wie schon sehr oft in der Vergangenheit) ein kurzer Stromausfall hier im Ort.

-Als der Strom wieder da war, war mein Rechner aus.

Ich wollte hochfahren, doch sobald der Windows XP Bildschirm kommt startet das System neu. Und das immer wieder.

-Ich habe bereits folgendes ausprobiert:

  • BIOS Defaults gewählt
  • Die Festplatte ausgebaut um sie auf eventuele sichtbare Defekte zu überprüfen
  • Die Festplatt an einen anderen SATA Port gesteckt
  • Versucht mit der XP Installations-CD eine Systemwiederherstellung zu machen, aber es kommt folgender Fehler:

Fehler: Die Festplatten konnten nicht nach Windowsinstallationen durchsucht werden. Dieser Fehler kann von einem beschädigten Dateisystem verursacht werden, der Bootcfg daran hindert, die Festplatte einzulesen. Verwenden Sie chkdsk, um die Festplatte auf Fehler zu überprüfen.

Hinweis: Dieser Vorgang muss erfolgreich abgeschlossen werden, um die Befehle /add oder /rebuild verwenden zu können.


ENDE!



Wenn ich chkdsk durchführe kommt folgendes:

Datenträger erstellt: 13/01/07
Datenträgernummer...blabla
Der Datenträger wird überprüft ...
Weitere...
Weitere...
Weitere...
Die Überprüfung des Datenträgers ist abgeschlossen.
156280288 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt.
53374988 KB sind verfügbar.

4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit.
39070072 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt.
13343747 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar.


ENDE!



Kann mir jemand sagen, was ich nun machen soll?

Ich bin echt verzweifelt...wie kann das denn sein (nach nem Stromausfall)?????:confused: :grrr:

Grüße und danke...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie das sein kann? Windows hat ständig wichtige Systemdatein geöffnet oder schreibt auf sie, wenn jetzt der Strom in dem Augenblick webbricht in dem Windows in eine dieser Datein schreibt, dann ist deren Inhalt hinüber. Wenn sie Systemwichtig ist passiert genau das was Du jetzt hast. Windows versucht die kaputte Datei zu laden, führt den defekten Inhalt aus... Absturz

Wenn auch eine Repa-Installation nicht funzt ... wie wäre es mit einer Neuinstallation? (Und weniger Satzzeichen wären auch schön)

Hast Du checkdisk /f ausgeführt oder nur checkdisk?
 
hast du es mal mit dem befehl fixmbr und fixboot versucht? in der windows reparatur konsole?
 
-Also erstmal danke für die schnellen Antworten. Ich habe es selbst hinbekommen.

Ich habe mehrmals chkdsk /p durchgeführt und versucht neuzustarten. Zwar konnte ich Windows nicht reparieren, aber nach mehrmaligen durchführen von chkdsk konnte ich wieder booten.

Daraufhin habe ich mit TuneUp07 eine Intensivprüfung der Festplatte gemacht.

Jetzt bin ich wieder auf dem Desktop, aber irgendwie is der Rechner lahm und ich kann nicht alle Dateien kopieren.

Ich versuch jetz zu retten was geht und kopiere alles auf ne exteren HDD :fresse:

Wenn auch eine Repa-Installation nicht funzt ... wie wäre es mit einer Neuinstallation?
-Dann wären ja die Daten weg gewesen.

(Und weniger Satzzeichen wären auch schön)

-Wie ist das gemeint??? ^^



Also danke nochmals an beide...:hail:

Gürße,Seb.
 
^^
Gut dass Du wieder an die Daten rankommst.
 
^^
Gut dass Du wieder an die Daten rankommst.

Jo...das is wohl wahr... :fresse:

-Hab gleich mal ne neue Cavier bestellt...wenn ich die hab stell ich mal Bilder von meiner jetzigen WD rein,...die hat komische, verschmorte Stellen...die is mir nich mehr geheuer :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh