• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Nach Rep-Installation Bluescreen - abgesicherter Modus geht nicht...

Wunderbär

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2007
Beiträge
5.334
Ort
Berlin
Hallo,

nachdem der PC einer Freundin immer mehr Probleme gemacht hat, habe ich mich entschlossen Windows XP Pro mittels Reparaturinstallation neu aufzusetzen.

Nach dem Neustart und wohl ziemlich genau an dem Punkt wo der Startbildschirm kommen sollte, kommt ein Bluescreen - regelmäßig. Habe jetzt nicht die exakte Kennung im Kopf, aber die Meldung lautet "ein Treiber hat versucht das System zu beschädigen...System wurde runtergefahren" oder so ähnlich.

Problem ist jetzt, daß die anstehende Reparaturinstallation die Nutzung des abgesicherten Modus blockiert und ich nicht mehr an den möglichen Problemverursacher (GraKa-Treiber?) rankomme.

Der Versuch mittels Knoppix irgendwas zu machen scheitert daran, daß ich keine Ahnung habe, wo der Treiber gespeichert ist und ob ich ihn einfach so löschen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du denn jetzt schon die Reparatur installation durchgeführt, oder angefangen?
Blick da nicht durch.

Ansonsten, wenn F8 bei starten nicht mehr geht, die CD einlegen, (boot von CD einstellen,) das sollte immer funktionieren, da kann auch nichts mit GrakaTreiber kommen.
Was du dann auswählst, musst du selbst entscheiden und versuchen.
System zu einen früheren Zeitpunkt, oder Reparatur oder Eingabe aufforderung, usw. da kann auch alles über CD gemacht werden.

Installation kann nur am SP2-SP3 scheitern, weil die Hardware nicht erkannt wird mit normal XP.
Oder du hast eine Sata Platte und Sata AHCI im Bios eingestellt, dann braucht es SP2-SP3 und den Sata Raid Treiber mit auf der CD ( selbsterstellen) oder beim installallieren mit Diskette (drücken sie F6 um) einbinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, nee...da war ich schon. Habe auch schon alles mit der CD durch. Geht jetzt nur noch um den obligatorischen Start "nach" dem booten von CD.

F8 geht, aber wenn ich einen der abgesicherten Modi auswähle, kommt die Meldung, daß das Windows-Setup nicht im abgesicherten Modus ausgeführt werden kann.
Wenn ich hingegen Windows normal starten auswähle (oder Letzte als funktionierend bekannte Version...), dann erhalte ich - wo eigentlich der Windows-Willkommens-Screen kommen sollte - den Bluescreen.

Ist so eine Art Schleife aus der ich ohne Neuinstallation wohl nicht mehr rauskomme. Möglich wäre es wohl, die Reparaturinstallation zu löschen...aber ich habe keine Ahnung wo die in Windows gespeichert ist...
 
Die Reparaturinstallation kann man nicht einfach so wieder löschen oder rückgängig machen. Du könntest natürlich versuchen, eine erneute Reparatur-Installation durchzuführen (sofern das Windows-Setup deine Installation überhaupt nocht erkennt).

Ansonsten hat die Rep-Installation auch nichts mit "neu Aufsetzen" zu tun. Wenn wirklich Software-Probleme da sind, hilft nur eine richtige Neuinstallation.
 
Was ich mittlerweile auch getan habe. Probleme sind damit vom Tisch, dafür erwartet mich allerdings eine Menge Installationarbeit...;) Somit erledigt.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh