kowa1981
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 3.125
- Ort
- Zauberland
- Desktop System
- TURBOKOWA
- Laptop
- Lenovo P14s Gen 2 (Type 20VX, 20VY) und P70 (ThinkPad) - Type 20ER
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel I7 14700K
- Mainboard
- Asus ROG STRIX Z790-E GAMING WIFI II
- Kühler
- Noctua NH-d15s / 7x Corsair ICUE QX140 RGB
- Speicher
- Corsair Dominator Titanium DDR5 7200 CL36
- Grafikprozessor
- ROG-STRIX-RTX4080S-16G-GAMING
- Display
- LG OLED 65CX9LA
- SSD
- Samsung 990PRO 2TB und 4TB
- HDD
- Microsemi SmartRAID 3154-8i RAID 5 5x4TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray
- Gehäuse
- Corsair 7000X RGB
- Netzteil
- Be Quiet Dark Power Pro 13 1000w
- Keyboard
- Logitech
- Mouse
- Logitech
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼175Mbit ▲40Mbit
Hallo zusammen,
ich hab ein merkwürdiges Problem seit dem ich auf Windows 8.1 Pro und eine AMD 280x gewechselt habe.
Ich hatte vorher eine AMD 5670 verbaut und da ging alles noch normal.
Als Reciever benutze ich einen Yamaha RXV771.
Als TV einen aktuellen Toshiba 46Zoll.
Bei der 280x ist es so das DTS-HD und die anderen 5.1 Tonformate einfach nach nem Neustart verloren gehen.
Unter den Eigenschaften von HDMI Audio TV stehen sie drin und soweit alles ok.
Sobald ich einen Neustart durchführe steht da nur noch Dolbydigital und Stereo 2.0
Wenn ich dann den HDMI Audiotreiber einfach noch mal aus dem Catalyst Paket installiere tauchen sie wieder auf aber beim nächsten Neustart ist wieder alles weg.
Ich hatte von den aktuellen 13.11er Treibern aller mal durchprobiert aber überall das gleiche.
Mir kommt es so vor als ob nach dem Neustart der Reciever von der Grafikkarte nicht mehr erkannt wird und nur noch den TV sieht. Der TV kann natürlich nur Stereo 2.0 und Dolbydigital.
Ich hatte auch schon alles möglich versucht wie zb. den TV und den Reciever beim Neustart mal aus zu lassen und dann später wenn der PC hochgefahren ist anzuschalten und umgekehrt.
Wenn ich allerdings nicht neustarte und den Reciever oder TV ausschalte geht danach DTS-HD usw. immer noch.
Einzig nach nem Neustart nicht mehr...
Bin wie immer über jeden Tipp oder Lösungsvorschlag dankbar.
ich hab ein merkwürdiges Problem seit dem ich auf Windows 8.1 Pro und eine AMD 280x gewechselt habe.
Ich hatte vorher eine AMD 5670 verbaut und da ging alles noch normal.
Als Reciever benutze ich einen Yamaha RXV771.
Als TV einen aktuellen Toshiba 46Zoll.
Bei der 280x ist es so das DTS-HD und die anderen 5.1 Tonformate einfach nach nem Neustart verloren gehen.
Unter den Eigenschaften von HDMI Audio TV stehen sie drin und soweit alles ok.
Sobald ich einen Neustart durchführe steht da nur noch Dolbydigital und Stereo 2.0
Wenn ich dann den HDMI Audiotreiber einfach noch mal aus dem Catalyst Paket installiere tauchen sie wieder auf aber beim nächsten Neustart ist wieder alles weg.
Ich hatte von den aktuellen 13.11er Treibern aller mal durchprobiert aber überall das gleiche.
Mir kommt es so vor als ob nach dem Neustart der Reciever von der Grafikkarte nicht mehr erkannt wird und nur noch den TV sieht. Der TV kann natürlich nur Stereo 2.0 und Dolbydigital.
Ich hatte auch schon alles möglich versucht wie zb. den TV und den Reciever beim Neustart mal aus zu lassen und dann später wenn der PC hochgefahren ist anzuschalten und umgekehrt.
Wenn ich allerdings nicht neustarte und den Reciever oder TV ausschalte geht danach DTS-HD usw. immer noch.
Einzig nach nem Neustart nicht mehr...
Bin wie immer über jeden Tipp oder Lösungsvorschlag dankbar.
Zuletzt bearbeitet: