Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.04.2008
- Beiträge
- 37.246
- Ort
- Hoywoy
- Desktop System
- Gertrude
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 13900K (125W)
- Mainboard
- MSI MPG Z690 Force WiFi
- Kühler
- NZXT Kraken Elite 360
- Speicher
- 32 GB TeamGroup T-Create Expert DDR5
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX 9070 XT Swift
- Display
- LG UltraGear 27GR75Q-B
- SSD
- WD Black SN770 1TB (OS/Spiele), PNY XLR8 CS3030 2 TB NVME (Spiele, Programme)
- Soundkarte
- Creative Soundblaster X AE-5 Plus
- Gehäuse
- Lian Li LANCOOL 207 white
- Netzteil
- Seasonic Focus PX 850W
- Keyboard
- Logitech G915 TKL wireless weiß
- Mouse
- Logitech G903 (Hero Sensor)
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Iphone 15 Pro Max
- Internet
- ▼250 MBit ▲100 MBit
Leute, ich hab´n Riesenproblem mit Microschrott.
Heut auf Z68 umgestiegen, Mainboard und Ram gewechselt. Wollt erst nur versuchen, ohne Neuinstallation hinzukommen, also Treiber runter, Rechner aus, Board, Ram gewechselt und die neuen Treiber installiert. Soweit so gut, hat alles gefunzt, bis dann die Aktivierung von Windoofs anstand. Auf onlineaktivierung geklickt, klappte nicht, womit ich schon gerechnet hab, da ich ja gern mal die Hw wechsel, also zum Hörer gegriffen, automatisches Telefonsystem angerufen. Dort hieß es dann, dass ich möglicherweise Opfer von Softwarepiraterie geworden sei und mein Key gesperrt sei. Wurde dann nur noch auf die MS Seite mit dem Genuinequatsch hingewiesen und fertig. Nicht mal die Möglichkeit, dass ich an nen Mitarbeiter weitergeleitet werd. Also hab ich den Genuinequatsch runtergeladen, ist ja eh Originalsoftware, und das hat mir das Tool dann auch bestätigt, dennoch bin ich nicht weiter.
Ach, beim Onlineaktivieren sagt der mir noch folgendes: Fehlercode 0xc004c003, der besagt, dass der Key gesperrt wurde. Toll, das weiß ich mittlerweile auch
Hoffe, ihr könnt mir helfen? Win 7 ist definitiv original, ist zwar ne OEM, hat mich damals aber auch 200€ gekostet..
Möcht nicht bei ner Hotline landen, wo ich am Ende noch Geld bezahlen muss und nen neues Windoofs will ich mir auch net kaufen.
Heut auf Z68 umgestiegen, Mainboard und Ram gewechselt. Wollt erst nur versuchen, ohne Neuinstallation hinzukommen, also Treiber runter, Rechner aus, Board, Ram gewechselt und die neuen Treiber installiert. Soweit so gut, hat alles gefunzt, bis dann die Aktivierung von Windoofs anstand. Auf onlineaktivierung geklickt, klappte nicht, womit ich schon gerechnet hab, da ich ja gern mal die Hw wechsel, also zum Hörer gegriffen, automatisches Telefonsystem angerufen. Dort hieß es dann, dass ich möglicherweise Opfer von Softwarepiraterie geworden sei und mein Key gesperrt sei. Wurde dann nur noch auf die MS Seite mit dem Genuinequatsch hingewiesen und fertig. Nicht mal die Möglichkeit, dass ich an nen Mitarbeiter weitergeleitet werd. Also hab ich den Genuinequatsch runtergeladen, ist ja eh Originalsoftware, und das hat mir das Tool dann auch bestätigt, dennoch bin ich nicht weiter.
Ach, beim Onlineaktivieren sagt der mir noch folgendes: Fehlercode 0xc004c003, der besagt, dass der Key gesperrt wurde. Toll, das weiß ich mittlerweile auch
Hoffe, ihr könnt mir helfen? Win 7 ist definitiv original, ist zwar ne OEM, hat mich damals aber auch 200€ gekostet..
Möcht nicht bei ner Hotline landen, wo ich am Ende noch Geld bezahlen muss und nen neues Windoofs will ich mir auch net kaufen.