Nach Formatierung weniger Speicher?

Alphatronix

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2004
Beiträge
564
Ort
Nürnberg
Hallo Leute,

ich habe mir es früher zu Zeiten von FAT und FAT32 irgendwie so eingeprägt, dass ich nach der Formatierung einer HDD etwas weniger Platz zur Verfügung hatte bzw. habe.

Zwei Fragen:

1) Stimmt diese Aussage
2) Wie sieht die Sache mit NTFS aus?

Danke schonmal für eure Antworten. :drool:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja das hat mit der umrechnun zu tun.... die Techniker (Festplattenhersteller) rechnen das zb. 1GB = 1000MB ist aber die informatiker (Betriebssystemhersteller) rechnen 1GB = 1024MB daher kommt diese "verkleinerung" der FEstplatte aber vom grunde her haben beide irgendwie recht
 
Mit der Formatierung hat das gar nichts zu tun. Es liegt an der unterschiedlichen Umrechnung, wie von Vorher bereits erwähnt, der beiden Parteien. Schau mal hier: klick!
 
ja, klar... die Umrechnung, das weiß ich ja. War halt die ganze Zeit noch der Meinung, dass zusätzlich ( zu dem Umrechnungstatbestand :haha: ) noch durch die Formatierung der Platte Speicher verloren geht.

Denn irgendetwas muss beim "Formatieren" ja auch passieren....
 
Ja, bei der Formatierung geht auch etwas Speicher verloren. Jedoch bewegt sich der Verlust in MB-Regionen.
 
@Madnex glaube der liegt bei 8MB... jedesmal wenn ich eine platte formatiere bei der win installation bleibt von der ganzen platte ein unpatitionierter bereich von 8MB übrig...
 
ok, dann weiß ich Bescheid. Früher zu Zeiten von 300MB Platten fiel das irgendwie mehr ins Gewicht....

Danke für Eure Antworten. :wink:
 
Vorher schrieb:
@Madnex glaube der liegt bei 8MB... jedesmal wenn ich eine platte formatiere bei der win installation bleibt von der ganzen platte ein unpatitionierter bereich von 8MB übrig...
die 8mb die du meinst sind aber nicht die die verloren gehen durch formatieren...

dass sind 8mb die windows übriglässt beim partitionieren, wozu auch immer windoof das nimmt...
 
Die kann man später ja wieder reinziehn in die Partition.
Völliger Blödsinn ist das mit den 8MB. Weiß nicht was die sich manchmal denken bei MS ??!
 
Was soll mit einem "dynamischen Volume"?
Noch nie davon gehört.
Geht sicher sowie nicht ohne Zusatzsoftware :d
 
Wieso? ... dynamische laufwerke -> software-raid unter windows (soweit ich weiß) ...

einfach bei der Datenträgerverwaltung "in dyn. Festplatte wandeln" oder so und dann kann man die zusammenfassen ...

Die 8MB kannst z.B. mit part. Magic nutzbar machen ... wobei was sind 8 MB :fresse:
 
auf 8mb ist heutzutage auch geschi**en ;)

und dyn. lw wird wohl auch kein normaler mensch nutzen...aber naja, ist halt ms, was will man dazu noch sagen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh