Nach Einbau von 8800GTS geht LAN nicht mehr

StuffedLion

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2003
Beiträge
901
Moinsen,

ich hab mir heute eine neue 8800GTS gegönnt.

Heute angekommen, gleich eingebaut, Computer gestartet, zur Treiber installation für dieneue VGA Karte aufgefordert, sieht alles normal aus.

Aber dann fordert mich der Computer auf, auch noch den Treiber für mein Realtek onboard Gigabyte LAN zu installieren. Hmm. Hab ich also den Treiber von der Gigabyte HP installiert. Lief alles ganz normal. Aber trotz installation und neustart ist immernoch ein Ausrufezeichen neben der LAN Karte im Gerätemanager. Das selbe noch Mal versucht mit meiner XP installation - gleiches Ergebniss. Wenn ich die Windows Treiberinstallation verwende, kommt auch die Nachricht, dass der Treiber nicht richtig installiert werden konte. Unter XP hab ich den nvidia Treiber btw noch gar nicht installiert.

Also hab ich die 8800gts wieder ausgebaut und von der onboard Grafik gestartet. Aber wieder wird die LAN Karte zwar erkannt, ein Treiber kann aber nicht installiert werden und entsprechend funktioniert sie auch nicht.

Oh man... es gibt Tage da hasse ich Computer! Was kann das denn sein? Jemand eine Idee? Es ist btw ein Realtek RTL8111B LAN Controller

ATI treiber hab ich natürlich vorher entfernt (inkl Diver cleaner).

Edit: Es ist ganz egal, welche Version des Treibers ich verwene (Gigabyte HP, Realtek HP, Treiber CD vom Mainboard). Windows meldet immer, dass eine "Hardwareinstallation nicht möglich" ist, weil die "erforderliche Software nicht gefunden wurde". Das ist natürlich blödsinn. Allerdings ist es eben unter XP und Vista das gleiche. Ist mein LAN Chip durch?

Das ist wirklich blöd. Ich hab igentlich keinen freien PCI Steckplatz mehr. Einer wird von der Grafikkarte verdeckt, in den zweiten wollte ich heute eine Soundblaster X-Fi bauen.

Gibts doch gar nicht!

lg
Lion
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gegebenenfalls verwendet die Geforce den IRQ der Onboard Lan und blockiert diese gänzlich.

Hast du mal geschaut ob sich diese überschneiden ?
 
naja, das Problem besteht ja auch noch, wenn die Geforce gar nicht mehr im Rechner ist.

Wenn ich im Gerätemanager schaue, steht dort:

Device type: Other Device
Manufacturer: Unkow
Location: PCI bus 4, device 0, function 0

Device status:
Thesi device is not configured correctly. (Code1)

No driver blabla
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh