nach cmos-reset: Fehler beim laden des Betriebssytems

Olarf

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2005
Beiträge
1
Hallo Liebe Hardwareluxx gemeinde.
Ich habe ein komisches Problem, da ich in einiegen Tagen eine neue Graka bekomme wollte ich mein System etwas übertakten um dann wieder voll auf dem neusten Stand zu sein.

es handelt sich um einen
AMD Athlon 2500 "Barton" auf einem
DFI Lanparty NF2 Ultra B
mit
2 x 256 Kingston Hyper X Ram
120GB IBM/Hitachi HDD
GeForce 4-Ti 4200

als Betriebssystem hatte ich win2000 prof.

Nachdem ich in 3mhz schritten übertaktete und dann immer auf stabilität testete, hatte ich auf einmal auf dem Monitor : No Signal stehen.

aus vergangenheit weiß ich : CMOS reseten und Volts hoch und weitermachen.

nach dem Cmos reset : Fehler beim Laden des Betriebssystems

seid dem habe ich schon folgendes Versucht :
Alle Biossettings auf Optimal -> nichts gebracht
Alle Biossettings auf Default -> nichts gebracht
Alte Biossettings geladen ( mit cmos reloadet ), und runtergetaktet -> nichts gebracht

Festplatte bei anderen PCs angeschlossen als Master -> nichts passiert
Als slave -> festplatte wird erkannt und ich konnte einiege Daten sichern

meine C Partition formatiert 10gb und versucht windows 2000 neu zu installieren, bis zum ersten Neustart alles ok danach wieder : Fehler beim Laden des Betriebssystems.

Das selbe nochmal -> gleicher effekt

dann habe ich versucht winXP zu installieren -> gleicher fehler

dann habe ich mit der wiederherstellungsconsole -> fixmbf und fixboot gemacht beides wurde erfolgreich geschrieben

nach dem reboot selber fehler.

was ich beobachtet habe : wenn man fixmbf eingibbt dann sagt der : an dem Masterboot... stimmt was nicht und nach dem reparieren, beim nächsten mal sagt der das selbe.


ich weiß nicht wieso das passiert ist, wegen dem Cmos reset ?
oder evtl habe ich einen zu hohen FSB auf die platte gemacht und den Festplattencontroller irgendwie beschädigt ?
ich bin ratlos bitte helft mir.

zur zeit habe ich den prozessor ausgebaut und baue ihn gleich wieder ein ( hat mir ein mann bei uns aus dem PC laden geraten) irgendwas mit zu hoher spannung auf der HDD hat der gesagt .... *edit -> hat auch nichts gebracht

notfalls würde ich alle meine daten löschen ( sehr ungern, da ich hobby grafikdesigner bin und viele sachen zum ausdrucken habe meine daten sind ca 50-60GB und ich wüsste nicht wie ich sie backupen soll ) also im notfall ok aber wenns irgendwie geht, dann vielleicht ohne meine D partiton zu zerstören.

vielen dank und hoffentlich war ich ausführlich genug
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh