• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Nach Bios Updates geht kein LAN mehr.

zocker28

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2004
Beiträge
12.756
Ort
weit weg......
Hallo Leute , ich habe vor Kurzem ein Bios Update auf mein ASUS A8V Deluxe gemacht , dann stellte ich fest das der Onboard LAN anschluss nicht mehr geht , also habe ich das alte wieder drauf gemacht aber es geht nicht mehr , er sagt immer es wäre kein Netzwerkkabel angeschlossen .
Ist der LAN anschliuss nun Kaput ?
Das gleiche hatte ich schonmal bei meinem alten MSI K7N2 Delta.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht hat sich durch das Bios-Update der LAN-Anschluss im Bios deaktiviert. Hast du das mal kontrolliert ?
 
Ja alles schon Probiert,
manchmal wenn ich den Rechner Hochfahre kommt gleich am Anfang 1,0 GB\s Übertragunfsrate obwohl garkein LAN Kabel dran ist .
Nach ein Paar Secunden ist das wieder weg und sagt wieder "kein Netztwerkkabel angeschlossen "
 
Kabel getauscht? Blinkt irgendwas am LAN Port oder an der Gegenstelle (Switch, Router)? Vielleicht doch zufällig ein altes Crossoverkabel oder vielleicht Telefonkabel erwischt? Erstmal deaktivieren und Windows booten. Gibts da noch einen LAN Adapter? Dann aktivieren und schauen ob Windows den erkennt und installiert.

Dann Kabel einstöpseln und auf verräterisches Blinken achten...

Und überhaupt, was heißt "geht nicht mehr". Wird ja wohl kaum laufen können. Bekommst keine physikalische Verbindung (siehe blinken) oder bekommt Windows keine Netzwerkverbindung zu Deinem LAN oder was?

edit: Nach den Bios Updates immer schön erst defaults geladen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Kumpel hat genau das selbe Problem.
Er hat das Board deswegen schon einmal umgetauscht.
Mit dem neuen Board ging's dann anfangs, jetzt sagt Windows aber doch wieder "kein Lan-Kabel angeschlossen" - die LED's blinken weder am Board, noch am Switch.
 
Den Support von ASUS kontaktieren...werden die wohl kennen das Problem.
 
Cambridge1 schrieb:
Ein Kumpel hat genau das selbe Problem.
Er hat das Board deswegen schon einmal umgetauscht.
Mit dem neuen Board ging's dann anfangs, jetzt sagt Windows aber doch wieder "kein Lan-Kabel angeschlossen" - die LED's blinken weder am Board, noch am Switch.

Netzwerkadapter deinstallieren. Kabel ab (das ist hoffentlich irgendwo mal getestet worden). LAN Adapter im Bios deaktivieren. Booten.

Netzwerkadapter da -> Tjo, Windoof, viel Spaß dann noch. Netzwerkadapter nicht da -> Im Bios wieder aktivieren. Windows sollte den Adapter erkennen und installieren. U. U. Treiber angeben etc. blablabla. Dann Kabel erst am Switch/Hub/Router/whatever (der ist hoffentlich mit nem anderen Rechner auch getestet worden) einstöpseln und dann ins Board. Windows sollte dann Kabelconnect melden. Falls die Karte eine 10/100 ist kannst Du mal checken, ob der Treiber festgetackert auf eine Geschwindigkeit ist, wenn Du keinen Autosensing S/H/R/w hast, dann geht das auch in die Hose, da er nur mit einer Geschwindigkeit verbinden möchte. Karte sollte auch auf Autosensing/negotiate oder so ähnlich eingestellt werden.

Wichtig ist, Ihr habt ausgeschlossen, daß Kabel und S/H/R/w defekt sind. Sollte alles nix fruchten, dann vielleicht eine externe Karte mal schnell einschmeißen, um festzustellen, ob es wirklich am Mobo-LANport liegt und nicht an Windoof. Alles gemacht und kein Erfolg? Tjo...Mobo einschicken...oder sonstwas ausprobieren...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh