nach BIOS Update -> Bluescreen beim Start im AHCI Modus

khronuz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2008
Beiträge
161
Hi Leute,

mein aktuelles Board ist das ASUS M3A78-EM.
Das OS ist WinXP Pro welches im AHCI Moduns installiert wurde. Doch jetzt nach einem BIOS Update auf die aktuelle Version 0407, Neustart und dem Einstellen der vorherigen Werte gibt es jedesmal nen Bluescreen, wenn ich bei der SATA Konfiguration 'AHCI' wähle.

Jetzt kann meine Platte das NCQ und was es alles gibt gar nicht mehr nutzen!

Warum bewirkt die BIOS Aktuallisierung, dass die ' AHCI '- Modus OS Installation verändert wird?

Hat jemand schon ähnliches erlebt?

AHCI werde ich mit diesem System nicht mehr vrerwenden können, außer bei einer Neuinstallation, oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Leute,

mein aktuelles Board ist das ASUS M3A78-EM.
Das OS ist WinXP Pro welches im AHCI Moduns installiert wurde. Doch jetzt nach einem BIOS Update auf die aktuelle Version 0407, Neustart und dem Einstellen der vorherigen Werte gibt es jedesmal nen Bluescreen, wenn ich bei der SATA Konfiguration 'AHCI' wähle.

Jetzt kann meine Platte das NCQ und was es alles gibt gar nicht mehr nutzen!

Warum bewirkt die BIOS Aktuallisierung, dass die ' AHCI '- Modus OS Installation verändert wird?

Hat jemand schon ähnliches erlebt?

AHCI werde ich mit diesem System nicht mehr vrerwenden können, außer bei einer Neuinstallation, oder?


Also wenn du AHCI im Bios wieder eingestellt hast, müsste es eigentlichen gehen!

Nee Windows brauchste nicht neu Installieren, nur reparieren wählen!
Also einfach von Windows CD Booten und so tun als würdest du eine Neue Installation machen! (Diskette mit AHCI Treiber nicht vergessen)
Sofort am Anfang die AHCI Treiber einbinden mit der Taste "F6"

Danach müsste die Installation erkenne das ein Windows bereits Installiert ist und dir anbieten es zu reparieren!
(Achtung nicht mit der Wiederherstellungskonsole, erst danach kommt die überprüfung der vorhandenen Windows Installationen)

Danach sollten alle Programme und Einstellungen noch da sein, aber dann mit AHCI.

:coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du direkt nach dem BIOS-Update zufällig Windows einmal booten lassen, ohne die BIOS-Einstellung gleich wieder auf AHCI zu stellen?
 
@ Phantomias88 :
werd das nachher mal durchführen.

@ Jack the Newbie :
nein, die einstellungen habe ich beim direkten neustart wieder eingegeben.
Hinzugefügter Post:
Vielen Dank an euch Zwei. Der Tipp von Phantomias88 hat funktioniert und ich kann wieder mit dem alten Sytem im AHCI Modus starten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh