• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Nach Absturz Festplatten nicht erkannt

Lord

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2004
Beiträge
4.438
Ort
Berlin
Servus, Freunde der gepflegten Storage-Systeme :d

Ich hab heute morgen ein unerwartetes Problem gehabt. Laufendes System mit Win7 x64 RTM, nichts weiter gemacht als ein paar Downloads, im Bilderverzeichnis rumgestöbert und nebenbei gesurft. Dann kam der Absturz (im übrigen der erste, den ich mit W7 jemals hatte), der Reihe nach haben sich DAP, Winamp und der Explorer aufgehängt, es war nix mehr zu machen.

Folglich einen Reset gemacht und beim Hochfahren waren die Festplatten weg. Es handelt sich um eine Samsung F1 1TB und eine WD 500GB RE2, die beide am ICH7 hängen. Wurden einfach nicht erkannt. Nochmaliger Reset, nix. System einmal komplett aus und wieder angemacht und siehe da - dann ging es wieder, BIOS meldet "Overclocking Failed, Reset to defaults".

Woran mag das liegen? Die Übertaktung ist wohl das offensichtlichste, würde man meinen, allerdings weise ich da nochmal darauf hin, dass es das erste Mal war, dass sowas vorgekommen ist, und das System ist auch sonst unter allen Stresssituationen rockstable und das schon seit einer ganzen Weile. Insofern würde es mich zumindest wundern, wenn auf einmal deswegen ein Fehler auftritt. Was könnte es noch sein? RAM-Defekt, zu niedrige NB-Spannung?

Hoffe, ihr könnt mir helfen.

Gruß
Lord

edit: Okay, das Problem ist wohl größer. Ist noch ein zweites Mal aufgetreten, mit der Folge, dass ich jetzt weder ins Windows komme (übers "Starting Windows" kommt er nie hinaus) noch Windows neu installieren kann, weil er bei der Installation die Festplatten nicht findet - sogar, wenn sie beim Start im BIOS noch angezeigt wurden. Was mach ich denn jetzt? Mainboard defekt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei mir war es so, dass Grid beispielsweise einfach abstürzte usw..

Daraufhin habe ich den Ram etwas entschärft (hatte komische ddr2 1000 5-4-3-1 2T) und siehe da, es läuft. Ich erkläre es mit dem langsamen Altern von Hardware... kann selbstverständlich auch falsch sein. Eventuell CPU ebenfalls etwas runtertakten

Naja bei mir hat's funktioniert.
 
Hab das Overclocking komplett entfernt und den RAM bearbeitet jetzt seit 3h MemTest86+. Bisher keine Fehler. Wird wohl Platte oder Mainboard sein, was?
 
Ich würde mal auf den Chipsatz bzw. SATA Controller tippen. Denn wenn das System nach den Versuchen die HDD wieder erkennt (auch wenn es nur beim booten ist), ist die ja noch i.O.

Versuch mal an dem selben Port eine andere HDD anzuschließen und zu schauen ob die Fehler immer noch auftreten bzw. reproduzierbar sind.
 
Im Moment läuft gerade das Diagnostic Tool von Samsung über die F1. Die sieht bisher (92%) fehlerfrei aus. Dass es an der WD-Platte liegt, glaube ich fast nicht, auf der ist ja nichts relevantes - ich kann mir nicht vorstellen, dass wegen der das System so zusammenbricht, selbst, wenn da irgendwas defekt wäre. Wird wohl wirklich das Mainboard sein. MemTest war auch fehlerfrei.
Naja, fehlerhaftes Mainboard ist noch das geringste Übel, wären die Daten alle weg gewesen, wäre das wohl ekliger geworden. Und ich wollte ja eh gerade neue Hardware kaufen. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh