• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Nach Übertaktung im Idle wieder runtertakten?

Markx96

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2013
Beiträge
3
Hallo ich hab gestern meinen i7 3930k auf 4,2 Ghz übertaktet. Normal hat er ja 3,2 Ghz und bevor ich ihn übertaktet habe hatte der Prozessor im Idle immer so eine Taktrate von 1,2 Ghz bis 3,2 Ghz (mit Turbo Boost bis 3,8 Ghz). Er hat also runtergetaktet wenn er nicht belastet war. Nun nach dem übertakten ist er aber immer auf 4,2 Ghz. Ok ich hab mich dann mal ein bisschen schlau gemacht im i-net und hab herausgefunden das die Einstellungen "EIST (Enhanced Intel SpeedStep Technology" und "C1E" im Bios eine Rolle spielen. Hab jetzt mal beide aktiviert und siehe da er taktet runter, leider aber nur bis 3,5 Ghz maximal, nicht wie davor bis zb 1,2. Habt ihr eine Idee was man noch tun könnte?, weil ich denk eine zu hohe Taktfrequenz auf Dauer, also auch wenn der CPU nicht belastet ist, ist schädlich. Also ich möchte es hald gerne so das er nur die übertaktete Taktfreqenz einsetzt wenn er unter last ist zb wenn zocke und sonst wenn ich zb musik höre, surfe usw. runtertaktet. Gibt da noch eine Möglichkeit?

Falls es hilft mein Mainboard: ASUS P9X79 Deluxe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der dauerhaft hohe Takt ist nur für die Stromrechnung schädlich. Nicht für die CPU.

Am besten alle Einstellungen, die die CPU betreffen auf "Auto". Insbesondere alles was mit Turbo und Multi zu tun hat. Ggf. auch Spannungen.

Im Prinzip deine OC-Einstellungen rückgängig machen. Zur not das BIOS resetten.
 
also ist das normal das er nicht so weit runtertaktet und nach`m übertakten auf dieser Taktfrequenz konstant bleibt ?
 
Sind alle Stromspar-Mechanismen an und die Energie-Optione auf ausgeglichen gestellt sollte das eigentlich zwischen 1,x Ghz und OC-Takt pendeln. Außer du übertaktest über einen BLCK-Strap, dann kann der Idle-Takt höher ausfallen.
 
Ah danke du hast recht! Habe im Windows bei Energiesparplan "Samsung High Performance" eingestellt gehabt. Wenn dies eingestellt ist liegt der Takt zwischen 3,5 - 4,2 Ghz bei mir. Wenn ich auf "Ausbalanciert" stelle liegt er zwischen 1,x Ghz und OC-Takt wie du gesagt hast. Danke vielmals :)
 
Am besten machst du auch alle anderen Optimierungen der Samsung SSD Toolbox rückgängig. Die bringen nichts.
Post von unterwegs erstellt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh