Hallo ich hab gestern meinen i7 3930k auf 4,2 Ghz übertaktet. Normal hat er ja 3,2 Ghz und bevor ich ihn übertaktet habe hatte der Prozessor im Idle immer so eine Taktrate von 1,2 Ghz bis 3,2 Ghz (mit Turbo Boost bis 3,8 Ghz). Er hat also runtergetaktet wenn er nicht belastet war. Nun nach dem übertakten ist er aber immer auf 4,2 Ghz. Ok ich hab mich dann mal ein bisschen schlau gemacht im i-net und hab herausgefunden das die Einstellungen "EIST (Enhanced Intel SpeedStep Technology" und "C1E" im Bios eine Rolle spielen. Hab jetzt mal beide aktiviert und siehe da er taktet runter, leider aber nur bis 3,5 Ghz maximal, nicht wie davor bis zb 1,2. Habt ihr eine Idee was man noch tun könnte?, weil ich denk eine zu hohe Taktfrequenz auf Dauer, also auch wenn der CPU nicht belastet ist, ist schädlich. Also ich möchte es hald gerne so das er nur die übertaktete Taktfreqenz einsetzt wenn er unter last ist zb wenn zocke und sonst wenn ich zb musik höre, surfe usw. runtertaktet. Gibt da noch eine Möglichkeit?
Falls es hilft mein Mainboard: ASUS P9X79 Deluxe
Falls es hilft mein Mainboard: ASUS P9X79 Deluxe