• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Na toll, 2008 nix neues

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ankabo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2006
Beiträge
460
Hi Leute!

http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/amd/2007/dezember/amd_athlon_64_2008/

Ist das nicht geil, alte Prozessoren in einer anderen Fertigung mit weniger Cache aber 100 Mhz mehr.

Was soll denn das bitte? Der Phenom ist nicht die erhoffte Knaller-CPU geworden und dann frischt man einfach alten Kram wieder auf?
Irgendwie tritt AMD nur noch auf der Stelle.

Und jetzt kommt mir nicht mit Low-End-Bereich, da macht man zwar Geld, doch bei dem Image-Schaden nehme ich dann doch lieber Intel.

Viele Grüße
André
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und nu?
Schrei und hau mit den Fäustchen auf den Tisch, dann wirds besser.

Plz close this crap.
 
Ich dachte immer, dass AMD konkurrenzfähig sein möchte? Womit denn? Mit alten Prozessoren?

Wenn du ein AMD-Fanboy bist und die Wahrheit nicht verträgst, dann musst du ja nicht antworten.
 
AMD setzt derzeit eben auf den Mainstream.

Kauf halt einen Intel und gib eine ruhe. So wie du den Thread schon gestartet hast, kann das doch nur ein Flamewar hier werden.

Also bitte closen...
 
Dieses Thema endet sowieso nur in einem AMD vs. Intel Gezank. *geschlossen*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh