• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mysteriöses Problem mit Windows 10 (ruckeln)

1Fach

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2013
Beiträge
73
Hallo!

Grobe Infos zu meinem System:

Antec Fusion Black Gehäuse mit Soundgraph iMon Display und Fernbedienung
Windows 10 (Redstone) auf dem aktuellen Stand

(8GB RAM im DC
Intel Quadcore CPU
Asus m-ATX Mainboard
Hauppauge TV-Karte)

Problem:

Sobald ich die Lautstärke über die Antec Fernbedienung ändere, beginnt Windows 10 (Redstone) äußerst zu stocken/ruckeln. Beispielsweise werden Verknüpfungen auf dem Desktop nicht mehr grau untermalt, sobald man mit der Maus drüberfährt und auch beginnt alles sonstige sehr zu stocken. Abhilfe bringt nur ein Neustart!

Dieses Phänomen tritt ebenfalls auf, wenn die Lautstärke über den am Gehäuse verbauten Drehregler verändere.

Es tritt ausschließlich bei Veränderung der Lautstärke auf! Belasse ich die Lautstärkeeinstellung, so läuft der HTPC optimal!

Die iMon Software läuft im Hintergrund und lässt visuell eine Lautstärkeänderung -auch wenn System ruckelt- darstellen.

Nachdem das System neugestartet wurde, hört der Spuck auf und beginnt von Neuem, sobald die Lautstärke geändert wird.

WICHTIG: VOR dem Upgrade auf Redstone gab es dieses Problem NICHT. Mit dem vorherigen Win10 Build lief der HTPC vorbildlich.

Selbst nach einem clean-install ist das Problem weiterhin vorhanden.

Was ich bereits unternommen habe:

• Microsoft Visual C++ 2005 x86 im Kompatibilitätsmodus installiert. (Software ist Voraussetzung zum Ausführen von iMon)

• Die eigentliche Displaysoftware im Kompatibilitätsmodus installiert

• Das Display an einen anderen USB-Port abgeschlossen

• Aktuelle Visual C++ Umgebungen installiert- leider ist iMon mit bspw. der 2010er Umgebung nicht lauffähig.

• Clean-Install von Windows 10 Redstone (Komischerweise gab es dann keine Probleme, nach circa 2 Stunden fing der Spuck erneut an. (Rechner blieb während der Installation und Einrichtung offline))

Bin einfach nur total genervt und hoffe inständig auf eine baldige Lösung des Problems... Vielen Dank an alle helfenden! 🙂

Sorry für etwaige Rechtschreib- respektive Grammatikfehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Win10 ruckelt nicht, das ist die neue "shake to the beat" Funktion :)

sry für den Spass

... geschrieben von unterwegs (Handy)
 
Schade das keine Antworten zustande kamen. Danke trotzdem für eure Aufmerksamkeit. Lg
 
seit/mit redstone hat windows höhere anforderungen an die treiber signaturen, gab nen bluepost da hieß es das problem tritt auf wenn man mehr als eine festplatte hat, und es hilft den intel hd controller treiber statt dem microsoft zu nützen (intel rapid storage technology müsste er heißen). je nach chipsatz gibts unterschiedliche versionen (für etwas ältere boards sandybridge etc.. -> 12.9.4 wenn ich mich nicht irre) für 1xx skylake müsste er 15.0x der aktuelle sein

ansonsten ggf. die soundkarten treiber nochmal neu installieren...
sind halt nur schüsse ins blaue aber ggf. hilfts ja :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh