D
DeeWayne
Guest
Hallo Leute.
Ich bin kurz am verzweifeln, weil ich es einfach nicht gebacken kriegen, dass meine ATI Radeon HD 5770 wieder rund lauft.
Zuerst mal mein System:
CPU: AMD Phenom II x4 955 BE
GraKa #1: ATI Radeon HD 5770
GraKa #2: Nvidia Geforce 8800 GTX (Asus Edition)
GraKa #3: ATI Radeon HD 4650
NT: Silverstone SST-ST60F-P Strider Plus - 600 Watt
Mainboard: Asus Crosshair III Formula
RAM: 4x 2Gb G.Skill RipJaws-X
Kühlung: Corsair H50
Das System habe ich selbst zusammengestellt und zusammengebaut.
Ich wollte es so haben, dass die ATI HD 5770 als Hauptrender-Karte arbeitet und die 8800 GTX als Physx-Unterstützung.
Also beide eingebaut und angeschlossen - lief alles Prima!
Danach habe ich nach diesem Thread versucht die Physx-Unterstützung neben der ATI Karte zu aktivieren.
Wie es scheint ist etwas schief gelaufen, da ich zwar das Nvidia-Controlpanel installiert hatte und den restlichen Mist, ich es aber nicht anwählen konnte.
Also alles wieder deinstalliert und danach bis in die Nacht gespielt - bis dahin lief alles wirklich perfekt.
Jetzt stehe ich heute morgen auf, starte meinen PC und es kommt nichts auf dem Bildschirm.
Dank dem LCD-Poster von dem Asus Mainboard konnte ich erkennen, dass darauf "VGA BIOS" steht und somit versucht wird, das Bios meiner ATI-Karte zu laden bzw. zu lesen.
Auch nach längerer Zeit ist nichts passiert.
Jetzt habe ich die Slots gewechselt und von der 8800 GTX gestartet und es kam ein Bild.
Schlussfolgerung war, dass etwas mit meiner ATI-Karte nicht stimmt.
Deshalb habe ich mir eine Ersatzkarte die ATI Radeon HD 4650 geholt und eingebaut - et voilâ es kam wieder ein gutes Bild ;o)
(Ich muss zugegeben, dass davor Windows noch neuaufgesetzt wurde.)
Nun wurde die 8800 GTX ausgebaut und die 5770 eingebaut.
Im Gerätemanager bzw. in einem kleinen Pop-Up Fenster wurde nun eine "Standard-VGA-Grafikkarte" angezeigt.
Keinerlei Daten, 0, nichts...
Danach habe ich noch zahlreiche Kombinationen mit Treiber, ein und ausbau etc. ausprobiert aber es kam noch besser
1) Als ich den Treiber für die 5770 manuell installieren wollte - über den Gerätemanager - stürzte mein System mit einer "System_Exeption" BSOD ab.
2) Bei der regulären Catalyst-Treiber Installation meiner 5770 (gesteuert von der 4650) wurde der Bildschirm währenddessen schwarz und blieb beim starten von Windows beim Bootlogo hängen.
3) Über den abgesicherten Modus komme ich ganz normal rein und siehe da, der Gerätemanager zeigt nun meine 5770 neben der 4650 an
4) Nach dem deaktivieren im Gerätemanager und dem löschen der Catalyst-Daten kam ich wieder im normalen Modus auf meinen Desktop und im Gerätemanager wurde die Karte immer noch angezeigt.
Als ich aber diese von deaktiviert auf aktiviert umschaltete, wurde das Bild schwarz und ich konnte nichts mehr machen.
(Die 4650 befand sich im ersten Slot und war per VGA angeschlossen, die 5770 im zweiten Slot und über DVI)
Was mir noch aufgefallen ist, dass GPU-Z richtig mysteriöse Daten über die 5770 ausgibt:
Ich muss noch etwas 'beichten'
Um etwas an Watt zu sparen, habe ich das BIOS meiner 5770 mittels ATIWinflash und Radeon Edit geflasht bzw. die Taktraten im 2D & 3D Betrieb etwas geändert.
Evtl. hilft dies euch weiter ;o)
So nun besteht meine Frage.
Kann ich an der Karte noch etwas retten oder muss ich sie notgedrungen abgeben?
Und wie kann es sein, dass eine Kartenkombination an einem Tag funktioniert und am nächsten Tag die Hauptkarte "defekt" ist?
Mfg.
Ich bin kurz am verzweifeln, weil ich es einfach nicht gebacken kriegen, dass meine ATI Radeon HD 5770 wieder rund lauft.
Zuerst mal mein System:
CPU: AMD Phenom II x4 955 BE
GraKa #1: ATI Radeon HD 5770
GraKa #2: Nvidia Geforce 8800 GTX (Asus Edition)
GraKa #3: ATI Radeon HD 4650
NT: Silverstone SST-ST60F-P Strider Plus - 600 Watt
Mainboard: Asus Crosshair III Formula
RAM: 4x 2Gb G.Skill RipJaws-X
Kühlung: Corsair H50
Das System habe ich selbst zusammengestellt und zusammengebaut.
Ich wollte es so haben, dass die ATI HD 5770 als Hauptrender-Karte arbeitet und die 8800 GTX als Physx-Unterstützung.
Also beide eingebaut und angeschlossen - lief alles Prima!
Danach habe ich nach diesem Thread versucht die Physx-Unterstützung neben der ATI Karte zu aktivieren.
Wie es scheint ist etwas schief gelaufen, da ich zwar das Nvidia-Controlpanel installiert hatte und den restlichen Mist, ich es aber nicht anwählen konnte.
Also alles wieder deinstalliert und danach bis in die Nacht gespielt - bis dahin lief alles wirklich perfekt.
Jetzt stehe ich heute morgen auf, starte meinen PC und es kommt nichts auf dem Bildschirm.
Dank dem LCD-Poster von dem Asus Mainboard konnte ich erkennen, dass darauf "VGA BIOS" steht und somit versucht wird, das Bios meiner ATI-Karte zu laden bzw. zu lesen.
Auch nach längerer Zeit ist nichts passiert.
Jetzt habe ich die Slots gewechselt und von der 8800 GTX gestartet und es kam ein Bild.
Schlussfolgerung war, dass etwas mit meiner ATI-Karte nicht stimmt.
Deshalb habe ich mir eine Ersatzkarte die ATI Radeon HD 4650 geholt und eingebaut - et voilâ es kam wieder ein gutes Bild ;o)
(Ich muss zugegeben, dass davor Windows noch neuaufgesetzt wurde.)
Nun wurde die 8800 GTX ausgebaut und die 5770 eingebaut.
Im Gerätemanager bzw. in einem kleinen Pop-Up Fenster wurde nun eine "Standard-VGA-Grafikkarte" angezeigt.
Keinerlei Daten, 0, nichts...
Danach habe ich noch zahlreiche Kombinationen mit Treiber, ein und ausbau etc. ausprobiert aber es kam noch besser

1) Als ich den Treiber für die 5770 manuell installieren wollte - über den Gerätemanager - stürzte mein System mit einer "System_Exeption" BSOD ab.
2) Bei der regulären Catalyst-Treiber Installation meiner 5770 (gesteuert von der 4650) wurde der Bildschirm währenddessen schwarz und blieb beim starten von Windows beim Bootlogo hängen.
3) Über den abgesicherten Modus komme ich ganz normal rein und siehe da, der Gerätemanager zeigt nun meine 5770 neben der 4650 an

4) Nach dem deaktivieren im Gerätemanager und dem löschen der Catalyst-Daten kam ich wieder im normalen Modus auf meinen Desktop und im Gerätemanager wurde die Karte immer noch angezeigt.
Als ich aber diese von deaktiviert auf aktiviert umschaltete, wurde das Bild schwarz und ich konnte nichts mehr machen.
(Die 4650 befand sich im ersten Slot und war per VGA angeschlossen, die 5770 im zweiten Slot und über DVI)
Was mir noch aufgefallen ist, dass GPU-Z richtig mysteriöse Daten über die 5770 ausgibt:


Ich muss noch etwas 'beichten'

Um etwas an Watt zu sparen, habe ich das BIOS meiner 5770 mittels ATIWinflash und Radeon Edit geflasht bzw. die Taktraten im 2D & 3D Betrieb etwas geändert.
Evtl. hilft dies euch weiter ;o)
So nun besteht meine Frage.
Kann ich an der Karte noch etwas retten oder muss ich sie notgedrungen abgeben?
Und wie kann es sein, dass eine Kartenkombination an einem Tag funktioniert und am nächsten Tag die Hauptkarte "defekt" ist?
Mfg.