Mysteriöses Grafikkarten-Problem (ATI HD 5770)

D

DeeWayne

Guest
Hallo Leute.

Ich bin kurz am verzweifeln, weil ich es einfach nicht gebacken kriegen, dass meine ATI Radeon HD 5770 wieder rund lauft.

Zuerst mal mein System:

CPU: AMD Phenom II x4 955 BE
GraKa #1: ATI Radeon HD 5770
GraKa #2: Nvidia Geforce 8800 GTX (Asus Edition)
GraKa #3: ATI Radeon HD 4650
NT: Silverstone SST-ST60F-P Strider Plus - 600 Watt
Mainboard: Asus Crosshair III Formula
RAM: 4x 2Gb G.Skill RipJaws-X
Kühlung: Corsair H50

Das System habe ich selbst zusammengestellt und zusammengebaut.
Ich wollte es so haben, dass die ATI HD 5770 als Hauptrender-Karte arbeitet und die 8800 GTX als Physx-Unterstützung.
Also beide eingebaut und angeschlossen - lief alles Prima!
Danach habe ich nach diesem Thread versucht die Physx-Unterstützung neben der ATI Karte zu aktivieren.
Wie es scheint ist etwas schief gelaufen, da ich zwar das Nvidia-Controlpanel installiert hatte und den restlichen Mist, ich es aber nicht anwählen konnte.
Also alles wieder deinstalliert und danach bis in die Nacht gespielt - bis dahin lief alles wirklich perfekt.

Jetzt stehe ich heute morgen auf, starte meinen PC und es kommt nichts auf dem Bildschirm.
Dank dem LCD-Poster von dem Asus Mainboard konnte ich erkennen, dass darauf "VGA BIOS" steht und somit versucht wird, das Bios meiner ATI-Karte zu laden bzw. zu lesen.
Auch nach längerer Zeit ist nichts passiert.

Jetzt habe ich die Slots gewechselt und von der 8800 GTX gestartet und es kam ein Bild.
Schlussfolgerung war, dass etwas mit meiner ATI-Karte nicht stimmt.

Deshalb habe ich mir eine Ersatzkarte die ATI Radeon HD 4650 geholt und eingebaut - et voilâ es kam wieder ein gutes Bild ;o)
(Ich muss zugegeben, dass davor Windows noch neuaufgesetzt wurde.)
Nun wurde die 8800 GTX ausgebaut und die 5770 eingebaut.
Im Gerätemanager bzw. in einem kleinen Pop-Up Fenster wurde nun eine "Standard-VGA-Grafikkarte" angezeigt.
Keinerlei Daten, 0, nichts...

Danach habe ich noch zahlreiche Kombinationen mit Treiber, ein und ausbau etc. ausprobiert aber es kam noch besser :d

1) Als ich den Treiber für die 5770 manuell installieren wollte - über den Gerätemanager - stürzte mein System mit einer "System_Exeption" BSOD ab.

2) Bei der regulären Catalyst-Treiber Installation meiner 5770 (gesteuert von der 4650) wurde der Bildschirm währenddessen schwarz und blieb beim starten von Windows beim Bootlogo hängen.

3) Über den abgesicherten Modus komme ich ganz normal rein und siehe da, der Gerätemanager zeigt nun meine 5770 neben der 4650 an :bigok:

4) Nach dem deaktivieren im Gerätemanager und dem löschen der Catalyst-Daten kam ich wieder im normalen Modus auf meinen Desktop und im Gerätemanager wurde die Karte immer noch angezeigt.
Als ich aber diese von deaktiviert auf aktiviert umschaltete, wurde das Bild schwarz und ich konnte nichts mehr machen.
(Die 4650 befand sich im ersten Slot und war per VGA angeschlossen, die 5770 im zweiten Slot und über DVI)

Was mir noch aufgefallen ist, dass GPU-Z richtig mysteriöse Daten über die 5770 ausgibt:

epd.png

7r6.png


Ich muss noch etwas 'beichten' :wayne:

Um etwas an Watt zu sparen, habe ich das BIOS meiner 5770 mittels ATIWinflash und Radeon Edit geflasht bzw. die Taktraten im 2D & 3D Betrieb etwas geändert.
Evtl. hilft dies euch weiter ;o)

So nun besteht meine Frage.

Kann ich an der Karte noch etwas retten oder muss ich sie notgedrungen abgeben?
Und wie kann es sein, dass eine Kartenkombination an einem Tag funktioniert und am nächsten Tag die Hauptkarte "defekt" ist?

Mfg.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kurz zusammengefasst: Du schreibst, das BIOS der Graka wird nicth geladen, suchst einen Grund dafür, schreibst aber am Ende, dass du im BIOS "rumgefuscht" hast? ... da ist der Fall wohl klar. Würde mal versuchen das Original bios wieder aufzuspielen.
 
Was du unter 'rumpfuschen' verstehst weiss ich leider nicht, denn ich bin strikt mit der Anleitung vorgegangen und habe lediglich - wie gesagt - die Taktraten im 2D & 3D Betrieb verändert.

Ich habe eben versucht das Original-Bios aufzuspielen, jedoch ohne Erfolg.
 
Das flashen der Taktraten hatte ja geklappt, sonst hätte GPU-Z mir damals nicht die Taktraten als Standard angezeigt (950/1235).
 
aso, ist shcon länger her. Klang in deinem Post, als hättest du es gerade gemacht und danach ging es nicht mehr.
 
Ich habe mal das flashen auf die Originale BIOS-Version versucht.
(Zum Glück hat mein Kollege die allergleiche Karte)

Es hat weder unter ATIFlash (DOS) und Winflash (GUI unter Windows) geklappt.
Zudem habe ich auch die originale BIOS Version vom Hersteller versucht.

Leider kommt immer noch die gleiche Anzeige bei GPU-Z und es kommt kein Signal von der Karte raus.
 
Tja dann hast sie wohl dahin gerafft, wenn sie auch mit Originalbios nicht kommt = Tot.
 
Dann bleibt leider immer noch die Fragen, warum die Karte vorher optimal funktioniert hatte und nach einem späteren Neustart nicht mehr.

Btw. Die Karte lasse ich umtausche.
 
Dann bleibt leider immer noch die Fragen, warum die Karte vorher optimal funktioniert hatte und nach einem späteren Neustart nicht mehr.

Btw. Die Karte lasse ich umtausche.

du flasht die karte kaputt und willst sie umtauschen? da bleibt nur zu hoffen, dass der Händler das merkt und dir das dingen incl einer Rechnung für die Versandkosten und Lohnaufwendungen zukommen lässt.

Das hier ist mal wieder ein DAU- Thread
 
du flasht die karte kaputt und willst sie umtauschen? da bleibt nur zu hoffen, dass der Händler das merkt und dir das dingen incl einer Rechnung für die Versandkosten und Lohnaufwendungen zukommen lässt.

Kannst du überhaupt mal den Thread richtig lesen?

Ich habe bei der Karte vor einiger Zeit lediglich die 2D & 3D-Taktraten geändert (welche auch wirklich minimal waren), sonst nichts - weder Spannung, noch BIOS Version, noch sonst etwas.
Die Karte hat so ziemlich lange gehalten und nun plötzlich in einem Physx-Verbund auf einem neuen MB + RAM abstirbt - das geht mir nicht so ganz in den Kopf.

Zudem bin ich strikt nach Anleitung vorgegangen und habe die Karte mehr als 24H in Furmark laufen lassen und wenn etwas beim flashen schief gegangen wäre, hätte ich schon anfangs kein Bild mehr bekommen bzw. den Fehler in GPU-Z bemerkt.

Das hier ist mal wieder ein DAU- Thread

Ärgert mich auch wenn ich sowas lese...

Don't feed the trolls

Wenn ihr nichts sinnvolles beizutragen habt und nur rumheult, obwohl draußen die Sonne scheint, dann postet hier doch einfach nichts rein.
Sonst meinen die Leute, dass ihr kompetent wärt nur weil ihr durch euren Spam massenhaft Beitragszähler erschlichen habt.

Danke und bitte um ~close
 
Zumindest der Vorwurf unsachgemäßer Behandlung stehtm zumindest im Raum - ich behaupte aber nicht, dass es so wäre. Ich würde die Karte aber mal an einem anderen PC testen.
 
Kannst du überhaupt mal den Thread richtig lesen?

Ich habe bei der Karte vor einiger Zeit lediglich die 2D & 3D-Taktraten geändert (welche auch wirklich minimal waren), sonst nichts - weder Spannung, noch BIOS Version, noch sonst etwas.
Die Karte hat so ziemlich lange gehalten und nun plötzlich in einem Physx-Verbund auf einem neuen MB + RAM abstirbt - das geht mir nicht so ganz in den Kopf.

Zudem bin ich strikt nach Anleitung vorgegangen und habe die Karte mehr als 24H in Furmark laufen lassen und wenn etwas beim flashen schief gegangen wäre, hätte ich schon anfangs kein Bild mehr bekommen bzw. den Fehler in GPU-Z bemerkt.





Don't feed the trolls

Wenn ihr nichts sinnvolles beizutragen habt und nur rumheult, obwohl draußen die Sonne scheint, dann postet hier doch einfach nichts rein.
Sonst meinen die Leute, dass ihr kompetent wärt nur weil ihr durch euren Spam massenhaft Beitragszähler erschlichen habt.

Danke und bitte um ~close

Schlimm genug wenn du es nach anleitung gemacht hast, lediglich die taktraten verändert hast und es dann doch irgendwie hinbekommen hast, dass deine Karte defekt ist. Spricht nicht unedingt für deine Kompetenz ;)
Wie gesagt ich hoffe dein Händler merkt es und du bleibst auf der karte sitzen (verdient hättest du es)

Btw eine 8800gtx mit einer 5770 zu Paaren spricht auch nicht von übermäßiger Kompetenz ;)
 
kannst du denn das jetzige BIOS noch auslesen und gegeb.falls editieren ??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh