mySN XMG5 oder One Notebook D8615 B oder Asus G51/60?

Blackburn-100

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2007
Beiträge
1.218
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen,

ich suche hier im Forum schon eine Weile ein gebrauchtes Notebook.
Da ich bis jetzt nichts gefunden habe bin ich nun zu dem Endschluss gekommen, mir eventuell ein "neues" zu kaufen.
ich habe mich mal ein wenig über ein paar Notebooks informiert und habe diese
3 Kandidaten gefunden.

1. One Notebook D8658 B Link: hier

Mobile Prozessor:
Intel Core 2 Duo Prozessor P8800 2x 2,66hz (3MB L2-Cache)
Grafikkarte:
1024 MB NVIDIA GTX 260M
Arbeitsspeicher:
4096MB DDR3 1066Mhz (PC3-8500)
Festplatte:
500 Gigabyte, 5400rpm
Laufwerk:
8x DVD+RW Brenner

-Preis: 1,199.00EUR

--------------------------------------------------------------------------

2. mySN 4S XMG5 Link: hier

Mobile Prozessor:
Intel Core 2 Duo Prozessor P8800 2x 2,66hz (3MB L2-Cache)
Grafikkarte:
1024 MB NVIDIA GTX 260M
Arbeitsspeicher:
4096MB DDR3 1066Mhz (PC3-8500)
Festplatte:
500 Gigabyte, 5400rpm
Laufwerk:
8x DVD+RW Brenner

-Preis: 1.252,00 €

--------------------------------------------------------------------------

3. ASUS G60VX Link: hier / G60J Link: hier

Mobile Prozessor:
Core 2 Duo P8700 2x 2.53GHz ---/--- Core i7-720QM 4x 1.60GHz
Grafikkarte:
1024 MB NVIDIA GTX 260M ---/--- 1024 MB NVIDIA GTX 260M
Arbeitsspeicher:
4096MB (2x 2048MB) ---/--- 4096MB (2x 2048MB)
Festplatte:
640GB (2x 320GB) ---/--- 640GB (2x 320GB)
Laufwerk:
DVD+/-RW DL ---/--- BluRay Combo

G60VX Preis: 1184,99 ---/--- G60J Preis: 1499,-

--------------------------------------------------------------------------
Jetzt wollte ich euch fragen, welches ihr mir empfehlen könnt und wo vielleicht die Vor & Nachteile der Geräte liegen?
Aufgabe meines zukünfigen Notebooks werden MS. Office usw. und hauptsächlich Spiele sein.
mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die ersten beiden Books sind praktisch exakt gleich, da beide auf dem Clevo M860TU-Chassis basieren. Allerdings ist one nicht gerade für den guten Service bekannt, wenn dann lieber Schenker aka mySN.

G60J und G60VX haben beide sehr schwache Displays und die GTX260M ist heruntergetaktet, was aber in der HD ready-Auflösung 1366x768 (dies empfinden viele User übrigens als zu grob bzw niedrigauflösend, da Symbole ohne Skalierung sehr groß werden und wenig Platz vorhanden ist) zugegebenermaßen keinen Unterschied macht. Trotzdem ist gerade das G60J meiner Ansicht nach zu teuer.

Schau dir mal den Nachfolger des M860TU-NBs (das deinen ersten beiden Wahlmöglichkeiten entspricht) an. Dieses ist mit den Core i7-CPUs bestückt, die den Core 2 Duo/Quad ein gutes Stück abhängen, wobei man's zum spielen nicht wirklich braucht. Allerdings ist da auch eine GTX280M möglich.
Finden tust du das W860CU genannte Book auf Schenkers Website unter der Bezeichnung mysn XMG6 (z.B.)

EDIT: Wenn du noch weitere Beratung brauchst, steh ich gern zur Verfügung, einfach weiterposten :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay Das sied auch nicht schlecht aus.

Ich hab mir mal einen Test zu der GTX260M vs. GTX280M angeschaut und muss sagen, dass die beiden nicht um Welten auseinander liegen.
Oder täusche ich mich da?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, da täuschst du dich nicht ;) Je höher die Einstellungen sind, desto mehr zahlt sich eine stärkere Grafikkarte eben aus, aber Spiele, die auf der 260M partout nicht laufen wollen, werden auch die GTX280M reinreißen^^
Ist eben nur eine zusätzliche Option. Die Core i7-CPUs machen im Gegensatz dazu eine ganze Menge aus, speziell bei Anwendungen, aber auch Games können profitieren (Stichwort: Turbo-Modus). Der i7-720QM zum Beispiel übertrifft seinen direkten Vorgänger, den Core 2 Quad Q9000 deutlich und kommt zuweilen auch an das C2Q-Extreme-Modell (Standardtakt) ran. Ist also schon ein deutlicher Fortschritt. Da sich diese Prozessoren langsam durchsetzen, würde ich schon darauf achten, einen solchen zu kaufen, zumal NBs mit dem "kleinsten" Modell, ebenjenem 720QM nicht unbedingt zu teuer sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh