mySN XMG5// oder //ASUS G60VX// oder //Guru FIRE

Blackburn-100

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2007
Beiträge
1.218
Ort
Stuttgart
Guten Tag,

ich bin mal wieder auf der Suche nach neuer Hardware und dabei will ich jetzt in ein für mich neues Thema einsteigen.

Ich habe mal eine kleine Auswahl an Notebooks zusammen gestellt die für mich in Frage kommen würden.

1. ASUS G60VX-JX006K für 1199,-LINK

• Core 2 Duo P8700 2x 2.53GHz
• 4096MB (2x 2048MB)
• 640GB (2x 320GB)
• DVD+/-RW DL
• NVIDIA GeForce GTX 260M

2. mySN XMG5 für 1330,- in der folgenden Config.

• 15.4" WSXGA+ Aktiv Matrix Non-Glare TFT (1680*1050)
• NVIDIA GeForce GTX 260M 1024MB GDDR3
• Intel® Core2™ Duo P8800 / 2,66GHz 3MB/1066MHz 25W
• 4096MB (2x2048) SO-DIMM DDR3 RAM 1066MHz
• Seagate Momentus 7200.4 500GB, SATAII, 7200U/Min (ST9500420AS)
• TSST / SonyNEC / LG DVD±R/±RW/-RAM/ DL(+R) SATA Multinorm
• WLAN - Modul 300 MBit 5100 Intel
• int. Bluetooth-Modul
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• ohne Intel Turbo Memory
• keine Gaming Maus

3. Guru FIRE für 1.269,- in der folgenden Config.

* Prozessor:
* Core2Duo P8800 2x2,66 GHz 3 MB Cache FSB 1066 MHz 25 Watt
* Arbeitsspeicher:
* 4096 MB DDR3 1066 MHz
* Display:
* 15,4 Zoll WSXGA+ 1680x1050 Pix NonGlare (matt)
* Grafikkarte:
* NVIDIA GeForce GTX260M mit 1024 MB GDDR3 RAM 256 Bit
* Optisches Laufwerk:
* 8x Multi DVD Brenner
* Festplatte:
* 500 GB WD Blue Scorpio 5400 U/Minute
* W-LAN Modul:
* 300 MBit 5100 Intel

Mir persönlich gefallen rein Optisch alle 3 gleich gut.
Nun wollte ich euch fragen ob Ihr mir vielleich ein paar Tipps bzw. Infos "welches ist am leisesten Hitzeentwicklung usw. und wenn möglich eine Kaufempfehlung für eines der drei geben könnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
beim asus ist der preis echt gut fuer die gute gpu, hat aber ne geringere aufloesung als die anderen beiden. platz fuer 2 festplatten sind zwar nicht schlecht, eine 500er waere in den meisten faellen aber allemal genug. die aufloesung waere mir viel zu gering bei 16".
warum das xmg5 ohne wlan? ansonsten ganz gut, gibt aber auch mehrere, die das anbieten (m860tu).
warum beim guru ne 5400er platte? die paar euro waere mir ne 7200er wert. leider bieten die ganzen 'zusammenbauer' immer nur seagate an. hitachi waere mir persoenlich lieber.

guck dir auch mal das w860cu (nachfolger vom m860tu) von clevo an. finde ich derzeit am interessantesten, auch wenns etwas mehr kostet. i7 + led full hd + gtx 260m/280m im 'kompatken' 15.6" gehaeuse.
gibts mehrere 'zusammenbauer', die das anbieten. habs mir das hier soweit ausgesucht (mit fullhd, 820qm, gtx 280m) , bin aber noch am sparen, vielleicht bis weihnachten genug ;) :
http://www.hawkforce.de/shop/product_info.php?info=p48_GameForceM15G-Katana.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Das beim mySN XMG5 kein W-Lan drin war, war ein versehen habs schon geänderet.
Das w860cu sied auch nicht schlecht aus.

Ich hab mir jetzt zu den Notebook ein paar Tests durchgelesen und kommte aber überhaupt nicht mehr klar. Gibt es bei den Book extreme wie zb. enorme Hitze oder laut wie ein Flugzeug usw. Und im vergleich zu einander würde ich gerne wissen welches nun das schnellste ist? Ich frage das weil wenn ich mir die Tests anschaue ist mal das Asus vorne und dann mal wieder das xmg5.

Preislich sollte sich das Notebook im raum von ca. 1300.- bis 1400.- befinden

mfg.

Blackburn
 
asus und xmg5 sind gleich schnell, wenn die die gleiche cpu haben. wenn chipsatz, cpu und gpu die gleiche sind, werden die sich nix nehmen. ;)
beim asus waere fuer mich aber die aufloesund zu gering, wuerde fuer mich so nicht zur wahl stehen (habe derzeit 1440x900 bei 15.4" und koennte noch mehr sein, finde ich.)

das m15g katana (w860cu) mit der neuen plattform und neuen cpus wohl deutlich flotter. kostet aber etwas mehr als das 'alte' modell (m860tu).

der i7 soll ein echter gewinn sein, sagen die tests.
http://www.notebookjournal.de/tests/notebook-review-mysn-xmg6--clevo-w860cu-nkmo-1008/1
"Nutzer bekommen mit dem Q820M eine exzellente Leistung für jede Anwendung. Egal ob mit oder ohne Mehrkernnutzung. In allen getesteten Benchmarks wurden neue Bestwerte erzielt.
Dementsprechend groß fällt teilweise der Vorsprung des neuen Gamers im Vergleich zu den bislang stärksten 15 und 16 Zoll Notebooks aus. Besonders im Systembenchmark PCMark Vantage ist der Vorsprung riesig. Hier wird deutlich, welchen Performancesprung Notebooks durch die neuen mobilen Core i7 Prozessoren an den Tag legen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich such ja im Moment auch noch...
Wollte erst zu nem i7 greifen, jedoch lasse ich das nun aus 2 Gründen:

A) Akku
B) Der Preis...

Da ich den Laptop eigentlich nur für die FH brauche...

Creative Suite, Video Bearbeitung - evntl ein wenig CAD...

Den Guru FIRE für 1.269,- finde ich eigentlich sehr interessant und passend.
Denke, dass man damit schon eine gute Arbeitsmaschiene hat ;)

Weiß einer zufällig, wie das da mit dem Display ist? Mir ist es wichtig, dass die Farben gut wiedergegeben werden und das die Helligkeit passt...Der Kontrast ist natürlich auch sehr wichtig.
Finde da im Netz nur leider nichts zu...


@blackburn, hast du dich schon entschieden was du machst?
 
@dawncrasher:
ja, die laufzeit ist recht kurz bei dem i7 geraet, schwacher akku verbaut.

ich denke aber gerade bei deinen anforderungen waere der i7 fuer dich keine schlechte wahl.



zu den displays:

das 'neue' w860cu:
http://www.notebookjournal.de/tests/notebook-review-mysn-xmg6--clevo-w860cu-nkmo-1008/4
getestet wurde hier das "günstigere WXGA++ Display".
"Die durchschnittliche Helligkeit von 178 cd/m² (maximal 195 cd/m²) ist nicht überragend, für den Einsatzbereich des 15 Zollers aber vollkommen ausreichend. Zum Vergleich: der Vorgänger enttäuschte mit einer Helligkeit von etwas über 100 cd/m² im Durchschnitt.

Wirklich toll ist die Farbwiedergabe des Panels, was sich auch beim Kontrast positiv widerspiegelt. Ein sattes Verhältnis von 890:1 bei maximaler Helligkeit konnten die Tester messen. Farben wirken intensiv und ein schwarz sieht auch wie ein schwarz aus ohne ins gräuliche ab zu fallen. Mit diesem Kontrastverhältnis stellt das Display einen neuen Bestwert in unserer Kategorie der Gamer-Notebooks bis 16 Zoll auf."


das 'alte' m860tu:
http://www.notebookjournal.de/tests/notebook-review-deviltech-9000-dtx--886/4
getestet wurde hier das matte display
"Dank der matten Anzeige lässt es sich im Freien gut arbeiten. Gut nur deshalb, weil die maue durchschnittliche Leuchtstärke von 136 cd/m² nicht für Plätze mit direktem Lichteinfall ausreicht. Dafür wartet das Display mit einem sehr guten Kontrast von 618:1 bei maximaler Helligkeit auf."
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frage bezüglich des Displays war auf das guru bezogen.
Auf der Seite steht nämlich nur:

"Als Display wird ein 15,4'' WSXGA+ TFT (A-Grade) verwendet. Es löst 1680x1050 Bildpunkten auf. Das WSXGA+ TFT ist als Glare und NonGlare Variante bestellbar"

Ka welches Display das dann ist.


Bei den Anforderungen die ich habe würde ein i7 auf jeden Fall in Frage kommen...
Wie aber schon gesagt, die Akku-Laufleistung überzeugt irgendwie gar nicht - und auch der Preis ist recht hoch.
Bei einer Config die mir gefallen würde wäre ich bei ca. 1600€ - fast egal bei welchem Hersteller....
 
ja, das guru fire sieht aus wie ein m860tu, das muesste es sein.

optisch gefeallt mir das 'alte' modell auch besser, das neue hat aber: i7, fullhd, evtl. gtx280m, helleres display mit mehr kontrast. wenn ich genug geld gespart hab, wird es ziemlich sicher das w860cu sein.



hab z.z ein asus g1s. helligkeit 166 cd/m², kontrast 202:1. finde es koennte viel heller sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der I7 ist schon eine tolle Sache in Richtung Performance aber wie Dawncrasher schon geschrieben hat ist er ein wenig zu teuer.

@ Dawncrasher: Ich werde wohl in Richtung des Guru Fire oder vielleicht zum mySN XMG5 tendieren, da mir der C2D genügend Leistung für ein Notebook hat. Ich muss aber auch dazu sagen dass ich das NB ca. 60% beruflich "also Excel, Power-P, Word" und 40% zum Spielen "wenn ich mal nicht nach Hause komme" verwenden werde.

Ich weis nicht wie es mit CAD Programmen aussied und wie komplex du in deinem Studium damit arbeiten wirst, aber mann muss sich ein vor Augen führen dass du mit einem Gamer Notebook dieser Klasse wohl keine all so großen probleme haben dürftest.

Aber frag doch einfach mal deine Kommilitone was die für Hardware drin haben und ob es ihnen reicht.

mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, in meinem fall zumindest hab ich kein 'super' pc zu hause stehen. der laptop ist der einzige computer, den ich hab. da will ich dann auch was ordentliches haben.
 
@ HomerJay Ja sicher, ich wollte auch deine Zusammenstellung nicht schlecht reden. Im Gegenteil wenn ich nicht vor kurzem in meinen relativ neuen Desktop Pc Geld investiert hätte "um den I7 Sockel 1156 & 1366 hick hack zu umgehen" würde ich das gleiche wie du machen!

Und an dieser Stelle will ich dir auch gleich mal für deine Hilfe danken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo.
Ich will halt nicht so gerne 1600 für einen super laptop bezahlen - da ich zu Hause nämlich auch noch mein heim-System habe, welches ich eigentlich immer nach und nach aufrüste.

Das Guru hat für mich momentan die besten eigenschaften.
15", hohe auflösung etc etc...Würde nur mal gerne sehen, wie sich das Display in Live macht...Aber da kann wohl keiner aus Erfahrung sprechen, oder?

Vorallem was die Farbwiedergabe angeht - vielleicht frage ich da mal direkt nacht und höre mal, was für ein Display die verbauen.
Wenn es das oben genannte sein sollte - ist das ja okay, oder?

Vielleicht kaufe ich mir das fire guru und rüste demnächst oder nach weihnachten meinen PC wieder auf...mit nem i7 dann.
Dadurch schaffe ich mir dann nen guten Kompromiss - da ich ja auch sehr viel zu Hause arbeite.

Also der I7 ist schon eine tolle Sache in Richtung Performance aber wie Dawncrasher schon geschrieben hat ist er ein wenig zu teuer.

@ Dawncrasher: Ich werde wohl in Richtung des Guru Fire oder vielleicht zum mySN XMG5 tendieren, da mir der C2D genügend Leistung für ein Notebook hat. Ich muss aber auch dazu sagen dass ich das NB ca. 60% beruflich "also Excel, Power-P, Word" und 40% zum Spielen "wenn ich mal nicht nach Hause komme" verwenden werde.

Ich weis nicht wie es mit CAD Programmen aussied und wie komplex du in deinem Studium damit arbeiten wirst, aber mann muss sich ein vor Augen führen dass du mit einem Gamer Notebook dieser Klasse wohl keine all so großen probleme haben dürftest.

Aber frag doch einfach mal deine Kommilitone was die für Hardware drin haben und ob es ihnen reicht.

mfg.
 
wegen dem display lies den test durch, den ich verlinkt habe. das guru fire muesste ein m860tu sein, frag den guru doch mal..

zu den displays:

das 'neue' w860cu:
http://www.notebookjournal.de/tests/notebook-review-mysn-xmg6--clevo-w860cu-nkmo-1008/4
getestet wurde hier das "günstigere WXGA++ Display".
"Die durchschnittliche Helligkeit von 178 cd/m² (maximal 195 cd/m²) ist nicht überragend, für den Einsatzbereich des 15 Zollers aber vollkommen ausreichend. Zum Vergleich: der Vorgänger enttäuschte mit einer Helligkeit von etwas über 100 cd/m² im Durchschnitt.

Wirklich toll ist die Farbwiedergabe des Panels, was sich auch beim Kontrast positiv widerspiegelt. Ein sattes Verhältnis von 890:1 bei maximaler Helligkeit konnten die Tester messen. Farben wirken intensiv und ein schwarz sieht auch wie ein schwarz aus ohne ins gräuliche ab zu fallen. Mit diesem Kontrastverhältnis stellt das Display einen neuen Bestwert in unserer Kategorie der Gamer-Notebooks bis 16 Zoll auf."


das 'alte' m860tu:
http://www.notebookjournal.de/tests/notebook-review-deviltech-9000-dtx--886/4
getestet wurde hier das matte display
"Dank der matten Anzeige lässt es sich im Freien gut arbeiten. Gut nur deshalb, weil die maue durchschnittliche Leuchtstärke von 136 cd/m² nicht für Plätze mit direktem Lichteinfall ausreicht. Dafür wartet das Display mit einem sehr guten Kontrast von 618:1 bei maximaler Helligkeit auf."



pc und laptop kommt noch teurer als nur son neuer i7 laptop.
hatte vor ein paar jahren auch noch nen pc gehabt und nen billigen laptop. der pc war dann so gut wie nie an, weil ein laptop einfach zu praktisch ist.
nun spar ich mir das geld, indem ich kein pc kaufe, dafuer nen tollen laptop.
15 zoll ist ne groesse, die klein genug ist zum rumtragen und gross genug, dass man gut an dem monitor 'arbeiten' und spielen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh