Mutlifunktionsdrucker (Tinte) - Frage zur Patronenfüllung

GiGaKoPi

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2006
Beiträge
5.032
Hallo zusammen,

stehe vor dem Kauf eines Multifunktionsdruckers.

Zur Auswahl stehen:

1. HP Officejet Pro 8600 Plus (quasi als Spitzenmodell)
HP Officejet Pro 8600 Plus N911g e-All-in-One: Amazon.de: Computer & Zubehör

2. Epson Stylus Office BX635FWD (als günstige Alternative)
Epson Stylus Office BX635FWD Multifunktionsgerät: Amazon.de: Computer & Zubehör

Ich habe da folgendes Patronen Problem:

Beim Epson wird die schwarze XL Patrone mit 25.4ml angegeben. Kann jemand ungefähr sagen, wie viele Seiten damit gedruckt werden können?
Sicher hängt es auch davon ab, was man druckt. Aber eine ungefähre Richtung kann man wohl auch so bestimmen.

Beim HP wird die schwarze XL Patrone nämlich mit 2300 Seiten angegeben. Der Preis der Patrone ist gerade mal 3€ teurer.

Wenn die Epson Patrone bspw. nur die Hälfe an Seiten druckt, dann hab ich von dem relativ niedrigen Anschaffungspreis (im Vergleich zum HP) ja kaum was.

Danke im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HP Officejet Pro 8600 Plus is sehr zu empfehlen. Getrennte Tinten, schnell, sehr viele Funktionen, einfach zu bedienen.
 
Beim Brother sind mir die Patronen zu klein. Die werd ich dann, wie beim Canon, alle 4 Wochen wechseln müssen, vor allem wenn sich das Gerät auch selbst reinigt.

Denke, ich werde den HP nehmen. Mit der Tade In Aktion von HP zahle ich ca. 250€ für ein Top Gerät mit großen Patronen. Größere Patronen finde ich bei keinem anderen Gerät bislang.
 
Die meisten Canongeräte haben eine extra Schwarz Patrone mit ich glaube 19ml oder sowas in der Richtung.
 
Sicher, aber die Original Brother Patronen werden pro ml teurer sein als die Original HP Patronen.
Und ich möchte nur Original Patronen verwenden. Vor allem, weil die von HP dokumentenecht sind. Da verschmiert dann nichts mehr beim Markieren, etc. Deswegen war die Alternative zu dem HP auch Epson.

Brother baut gute Drucker, keine Frage. Aber momentan bieten sie für mich kein interessantes Modell an.
 
Eventuell ist ja auch der Vorgängertyp des HP 8600 Plus, der HP 8500A Plus interessant.
Zwar nicht flammneu, aber als länger erhältliches Gerät gibt es preisgünstige Patronen mit riesigen Füllmengen, wenn man es denn braucht.
Etwas was beim HP 8600 schlechter ist: HP hat das Schlauchsystem wegfallen lassen und fährt stattdessen wieder die (großen) Tintentanks zusammen mit dem Druckkopf übers Papier. Daraus resultiert eine viel größere bewegte Masse und wohl entsprechende Geräusche.
Größtes Plus des neuen 8600 ist wohl die "dokumentenechte" Tinte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir den HP 8600 Plus gekauft, weil ich mit dem "Nachteil" leben kann.
Bin sehr zufrieden. Man merkt einfach, dass es eine Klasse höher spielt, als die 130€ Geräte.

Man merkt es auch an den Maßen :p
Die hab ich ein wenig unterschätzt. Groß ist das Ding schon.
Aber das werd ich schon verkraften.

Danke nochmal an alle für die Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh