[Kaufberatung] Muss mal wieder schrauben und brauch daher EUREN fachmännischen Rat ???

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 3307
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 3307

Guest
HuHu liebe Leute,

ein Satz mit x das war wohl nichts. Das dachte ich mir bis ich anfing mich wieder mit dem Thema Hardware auseinander zu setzen.
Jetzt bau ich auch nicht jede Woche einen PC aber nachdem ich mir jetzt einige Videos auf youtube angesehen habe und das eine oder andere
Magazin dazu geblättert habe traue ich mir das dennoch zu.

Folgerichtig brauch ich mal eure Augen, Eure Erfahrung, Euren Rat und die Beratung hier.
Um es kurz zu machen es steht leider nur ein Budget von 650 Euro zur Verfügung besser natürlich dann 600 Euro.

Ich habe mal hier und dort geschaut und mir gedacht das müsste doch gehen. Ich muss dazu sagen das der PC für meinen Freund ist, den ich damit überraschen möchte.
Den Zusammenbau traue ich mir doch durchaus zu, das ist ja dann doch nicht so schwer. Schwieriger wird glaub ich die Installation aber das geht bestimmt auch gut über die Bühne.

https://www.mindfactory.de/shopping...2203e308924e91edf740832e857e18ec0d0ed5403c74a;)

Bitte nicht falsch verstehen aber ich kann mich nicht zwischen einem der beiden Netzteile entscheiden was meint ihr welches sollte ich nehmen?

Eine SSD kommt erstmal nicht rein, die Platte würde ausreichen. Reicht das Board aus, was meint ihr zu dem Gehäuse? Verbesserungsvorschläge?

Ach bevor ich es vergesse ich hatte noch neuen unbenutzten DDR3-1333 Ram von Transcend hier liegen. Passt der wohl da rein? Oder ist das System dann beim Zocken langsamer?

Gespielt werden soll hauptsächlich WoW auf 24 Zoll mit Full HD, wobei auch Lara Croft(alle Titel), auch alle Sims Titel gespielt werden. Ich dachte einfach das wäre doch aus P/L Sicht richtig.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sieht soweit gut aus, DDR3-1333 paßt auch, spürbare performancevorteile bringt schnellerer RAM nicht. Netzteil würde ich zum L8 greifen, sieht alles auch insgesamt stimmig aus. Auf ne SSD würde ich persönlich nicht verzichten wollen. (ne 128GB MX100 kostet ja auch nur gut 50€).

Bei den genannten titel würde auch ne kleiner GPU reichen, die GTX 750ti zb, dann ist auch kohle im budget für ne SSD.
 
Sind da zwei Netzteile im Warenkorb oder spinnt mein Browser?
Auf die SSD würde ich nicht verzichten, dann lieber die Festplatte später nachkaufen.
 
sieht soweit gut aus, DDR3-1333 paßt auch, spürbare performancevorteile bringt schnellerer RAM nicht. Netzteil würde ich zum L8 greifen, sieht alles auch insgesamt stimmig aus. Auf ne SSD würde ich persönlich nicht verzichten wollen. (ne 128GB MX100 kostet ja auch nur gut 50€).

Bei den genannten titel würde auch ne kleiner GPU reichen, die GTX 750ti zb, dann ist auch kohle im budget für ne SSD.

+1
 
Dein System sieht wirklich gut aus, beim Gehäuse könnte man noch etwas sparen und benötigst du wirklich noch ein DVD Laufwerk ? Die Windowsinstallation gibts auch vom USB Stick :)
Ich würde auch nicht auf eine SSD verzichten, auch wenn es nur eine 128ger wird mit einer 1TB Platte zusammen. Gerade in WoW ist der Unterschied sehr groß.

1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s
1 x Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed )
1 x HIS Radeon R9 280 IceQ OC, 3GB GDDR5
1 x ASRock B85M Pro4
1 x Cooler Master N200
1 x be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31

613€ Bei Mindfactory
optional: 1 x EKL Alpenföhn Sella // Samsung SH-224DB schwarz oder einen LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Konfig ist ok - beim Kühler kann man ein paar Teuronen einsparen (Freezer 13 oder EKL Sella oder Brocken Eco)
 
Ja da muss leider ein DVD Laufwerk rein für meinen Freund da komm ich nicht drum herum.
Die Festplatte muss auch mind. 2 TB haben, Marke wäre da auch egal.
Da ich leider kein WoW spiele wie gross ist denn der Unterschied bei SSD und Platte? Ich denke du meinst wenn man es auf eine SSD installiert oder?
Brauch ich eigentlich einen separaten Kühler? Reicht der boxed auch aus?
OK den EKL Sella würde ich dann nehmen ich muss da sparen wo ich kann, oder da wo es Sinn macht.

Sollte ich lieber was anderes nehmen als die Asus?
Und reicht der b85 auch aus? oder sollte ich lieber ein H97 Board nehmen? Was meint ihr? lieber atx format?
Also ich weiss auch nicht mit dem Ram, reichen 8 GB auch aus in Zukunft? Weil der Kollege gar keine Erfahrung hat mit einem PC, dem ist das wohl auch schnuppe.
Graka wäre mir persönlich auch egal welcher Name, Marke oder Hersteller. Sie sollte nur über gewisse Reserven verfügen. Da dachte ich auch GTX 760.
Gehäuse könnte ich auch was anderes nehmen aber ich hatte es schon mal als ich ein System zusammengebaut habe.

http://www.mindfactory.de/product_i...-Mini-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_930511.html

Was meint ihr zu dem Gehäuse?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Boxed ist okay. Ein Sella reicht auf jeden Fall aus für den i5. WoW läd kontinuierlich im Spiel Gegenstände, Spieler etc. nach. Es wird die ganze Zeit von der SSD/HDD nachgeladen.
Der B85 Chipsatz reicht aus, die günstigen h97 Board bringen dir keinne Vorteil.
8GB RAM sind für normale Anwendugen Surfen, Spielen, Multimedia auch ausreichend.
 
Und warum der 4590 anstatt dem 4460? Sind die beide nicht eng beieinander? Merkt man das das der 4590 schneller rennt? Ich weiss es wirklich nicht und ein wow-only PC möchte ich ja nicht
zusammenstellen, ich mach das aber auch nicht so oft.
Ist es egal ob die His oder nun die Asus?

Möchte ungern an dem Gehäuse sparen, also zu dünne Bleche wären ein Nogo ein Albtraum...

Also das b85 würde reichen, aber ich finde bei geizhals gleich VIER mAtx Boards mit unterschiedlichen Preisen und so.
 
Du machst mit beiden CPU's nichts falsch. Du kannst auch ca 10€ Sparen aber WoW skaliert nicht mit den Kernen sondern mit dem CPU Takt, was sich vor allem im Raid bemerkbar machen dürfte.
Das CoolerMaster Silencio 352M wäre eine sehr gute Wahl für ein 50€ Gehäuse

Die Boards unterscheiden sich unteranderem von verbauten LAN, Sound Chip, USB 3.0Ports und erweiterbarkeit bei den RAM Slots.
Bei dem ASRock B85M Pro4 bekommst du viel für's Geld aber auch hier könnte man 8€ sparen wenn man den Preis drücken möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm...schwere Frage ich kann das nicht beurteilen, sparen ja wenn ich dafür noch eine SSD einbauen kann für kleines Geld. Muss ja nix von Samsung oder Crucial sein.
Was hälst du eigentlich von Sandisk?

Bei dem ASRock B85M Pro4 bekommst du viel für's Geld aber auch hier könnte man 8€ sparen wenn man den Preis drücken möchte.

was würdest du mir stattdessen vorschlagen?
 
Ich hab das ASRock B85M Pro 4 vorgeschlagen, weil es für ~52€ sehr gut Ausgestattet ist.

1 x Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x Crucial MX100 128GB, SATA 6Gb/s (CT128MX100SSD1)
1 x Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed (BX80646I54590)
1 x HIS Radeon R9 280 IceQ OC, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H280QC3G2M)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
1 x EKL Alpenföhn Sella (84000000053)
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)
1 x be quiet! Straight Power E10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)
So würdest du bei ca 658€ liegen.
Das System wäre sehr leise. Netzteil kostet etwas mehr hier würde auch das Systempower 7 oder das L8 funktionieren.
Für 30€ mehr wäre noch eine 256GB SSD drinne. ( oder Kühler Netzteil und Mainboard einsparen ) Das sind halt Kompromisse die man dann eingehen muss um in Budget zu bleiben

Crucial SSD's bieten zZ. gerade das beste Preis/Leistungsverhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
vor allem ist sandisk auch gar nicht mal so viel günstiger, die MX100 ist unschlagbar im P/L-Verhältnis.

Was billigeres als das B85M Pro4 würde ich nicht nehmen, das einsparpotential ist sehr gering und in 2 jahren ärgert man sich weil dann doch etwas fehlt (RAM slots, SATA ports o.ä.).
 
Ja ich kann euch verstehen bezüglich der Aufrüstmöglichkeit, aber wenn das System so steht dann steht es. Hauptsache es packt alle AddOns von WoW mit ner potenten Grafikkarte. Will sagen da soll dann nichts mehr um auf oder ab gerüstet werden. Ich kenn den Kollegen hauptsache das Ding steht und er weiss wo er WoW klicken kann. Und das das System natürlich auch schön leise ist.


Ich habe noch was gefunden bin mir aber unsicher, vielleicht könnt ihr mal drüberschauen.

Asus H81M-Plus Intel H81 So.1150 Dual Channel DDR3 mATX Retail

49299 - 2048MB Gainward GeForce GTX 770 Aktiv PCIe 3.0 x16

500 Watt EVGA 500B Non-Modular 80+ Bronze - Hardware, Notebooks

8393192 - Arctic Cooling Freezer 13 CO Tower Kühler



8559816 - 1000GB Seagate Desktop SSHD ST1000DX001 7.200U/min

Intel Core i5 4440 4x 3.10GHz So.1150 BOX - Hardware, Notebooks

wäre das asrock denn besser oder
eher das das oben genannte asus h81m plus ??? Irgendwie sehen die sich doch ähnlich oder?

Wäre auch das EVGA eine Alternative? zu dem oft empfohlenen Be Quiet NT?
Und es gibt wohl auch die Festplatten von Seagate mit 2 TB als SSH? Wer hat eine im Einsatz und kann mir sagen ob es sich lohnt oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei den GTX 770 Karten würde ich gucken wann das nächste Angebot kommt

Gainward GeForce GTX 770 Phantom, 4GB GDDR5 gab es jetzt mehrere Tage für 229€ und einen Tag im Angebot für 199€.
Aber dann wird es mit dem 650€ Limit wieder knapp.

eine Seagate SSHD lohnt sich nicht. SSD+HDD oder nur eine SSD.
Der 4440 ist die alte Version von 4460.
Der Arctic ist ok aber der Sella reicht und ist etwas günstiger.

Du brauchst kein 500W Netzteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh