• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

muss ich win xp neu installen?

teebee

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
176
Ort
zur schönen aussicht :-)
hi,

kann mir jemand folgnde frage beantworten?

habe nen asrock dual vsta (via chipsatz) im einsatz,
werde es heute abend gegen ein asus p5b deluxe tauschen (intel chipsatz)
ansonsten bleibt alles gleich (okay der RAM wird noch getauscht, aber das juckt xp je net :-)

muss ich da nun xp neu installen, oder kann ich bevor ich den rechner runterfahre in systemsteuerung/hardware einfach den chipsatz rauslöschen (es werden ja dann auch die treiber automatisch gelöscht), dann austauschen - hochfahren und xp erkennt den neuen chipsatz ???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

im Normalfall reicht es die alten Treiber zu deinstallieren und nach dem ersten Start die neune zu installieren. Jedoch ist unter XP der säubere Weg die Neuinstallation

Seb
 
auf jeden fall neu installieren.
gerade bei unterschiedlichen chipsatzherstellern ein muss.
sonst hast im nachhinein nur scherereien
 
ich kann ohnehin nicht verstehen, warum alle immer die installation umgehen moechten...wer jetzt mit datenverlust argumentiert, sollte sich ohnehin eine aufteilung der festplatte in partitionen ueberlegen ;)
 
ich kann ohnehin nicht verstehen, warum alle immer die installation umgehen moechten...wer jetzt mit datenverlust argumentiert, sollte sich ohnehin eine aufteilung der festplatte in partitionen ueberlegen
Naja, wenn Windows neu installiert wird müssen auch die meisten Programme neu drauf. Jemand, der nicht nur 3 Anwendungen benutzt, ist da mit neu installieren ne ganze Weile beschäftigt. Und nicht jeder hat unbegrenzt Freizeit, die er mit sowas verplempern möchte.

Bei einem stabilen XP System kann die Reparaturinstallation eine gute Alternative sein.

@teebee
Auf so einem Mainboard ist ja nicht nur ein einzelner CHip und ein Chipsatz erfüllt viele Funktionen. Insbesondere mit integrierten Controllern wie Netzwerk, IDE und S-ATA gibt es bei der Umstellung Schwierigkeiten. Nach dem Umbau wird sich dein Windows wahrscheinlich erstmal weigern überhaupt zu booten (weil es z.B. die Festplatte nicht mehr richtig erkennt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh