Muss ich nach CPU wechsel formatieren?

Fezi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
2.267
Ort
NRW, bei Münster
Ein Freund von mir hat mir günstig einen amd64 3800+ venice überlassen, und in meinem pc werkelt ein 3200+ venice, kann ich den austauschen ohne nachher formatieren zu müssen? hab bisher immer nur alles komplett erneuert oder dinge wie ram und graka... weiss ja nicht wie das bei der cpu aussieht :)
danke euch
der fezi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Biosversion hast du ? ( Mainboard ? )
Grade für die Venice ( E6 Sepping ) braucht man eine neuere Biosversion.
Man muss nicht formatieren, k aus Performance Gründen kann man das machen ( grade unter Windows )

erichmetzger
 
Welche Biosversion hast du ? ( Mainboard ? )
Grade für die Venice ( E6 Sepping ) braucht man eine neuere Biosversion.
Man muss nicht formatieren, k aus Performance Gründen kann man das machen ( grade unter Windows )

erichmetzger

Ich glaube das halte ich für ein Gerücht! Weil eigentlich spielt es für das OS keine allzugroße Rolle ob ein 3800 oder 3200er drin ist! Vorallem beim gleichen Kern! Ist doch einfach nur ein anderer Multiplikator :d

Hardwarehorst..
 
solange das mobo gleich bleibt, braucht man sich ums formatieren keine gedanken machen.
 
solange das mobo gleich bleibt, braucht man sich ums formatieren keine gedanken machen.

wieder anders sieht es aber aus, wenn man das mobo behält und auf ein dc umsteigt. es kann gutgehen und man braucht nicht win neu zu installieren oder aber auch man kommt nicht drumherum.
 
Ich glaube das halte ich für ein Gerücht! Weil eigentlich spielt es für das OS keine allzugroße Rolle ob ein 3800 oder 3200er drin ist! Vorallem beim gleichen Kern! Ist doch einfach nur ein anderer Multiplikator

@ Hardwarehorst :

Ich hab das so gemeint, dass das Windows nach einer Formatierung besser läuft bzw. schneller ( auch unabhängig vom verwendetem CPU ).
In der neusten Ausgabe von PCGAMESHARDWARE kannst du das nachlesen, wenn du mir nicht glauben solltest ( Seite: 99 ) , steht Alles genau beschrieben.
K, der 3800+ mit 2,4 GHZ läuft an sich schneller als 3200+
 
ist glaube ich hier jedem klar, dass ein frisch installiertes BS besser läuft als nen monatelang verhunstes. Dazu is kein Revolverblatt nötig.
 
Okay, danke euch erstmal :)
Die Sache ist die, dass ich vor genau 3Tagen noch formatiert hab' und den kompletten Sonntag nur am Programme raussuchen und installieren war...
Mein OS ist also frisch aufgesetzt...
ich denke auch das beim gleichen Kern keine Komplikationen auftreten, aber hab ich denn eventuell irgendwelche Leistungseinbußen?
Mag keine Treiberreste auf dem PC haben o.ä, aber wollte die nächsten Sonntage auch die letzten Sommertage genießen :d
Lieber Gruß
der Fezi.
 
wieder anders sieht es aber aus, wenn man das mobo behält und auf ein dc umsteigt. es kann gutgehen und man braucht nicht win neu zu installieren oder aber auch man kommt nicht drumherum.

Probleme gibt es in diesem Falle aber eher, wenn man versucht den Treiber für die CPU zu aktualisieren. Nur durch den Wechsel alleine sollte es da keine Probleme geben.
So krank es klingt, aber die überaus leistungsfähige EDV unserer Gesellschaft setzt überhaupt keine OS neu auf. Die haben einfach ein Image von den P4 2Ghz gemacht und das dann auf ne S-ATA- Platte eines nagelneuen Dualcores geklatscht. Der Prozessor wird halt nicht als Multi- sondern als Uniprozessor erkannt...aber er lüppt. So haben die ernsthaft eine ganze Armada von Rechnern bei uns aufgesetzt!

LG
Tawolgany666
 
Selbst wass es Proleme geben könne, kann man die CPU taschen und sich dann im Falle dass etwas nicht so rund läuft, immernoch das System neu installieren!

Aber beim CPU Tausch gibt es, wie die andern schon sagen, eigentlich keinen Grund Windows neu zu installieren!
 
Oki vielen Dank, hab dann genug bestätigung bekommen und werd mich bei nächster Gelegenheit dran machen sie einzubauen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh