[Kaufberatung] Musiklösung für das Wohnzimmer

shinin

Umbrella Corp.
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
6.317
Hallo zusammen,

ich schaue jetzt schon seit einigen Monaten nach einer "Musiklösung" für mein Wohnzimmer. Ich will keine riesige Anlage aufstellen und auch keine Standboxen irgendwo hinstellen. Eigentlich soll es nur was kleines, schickes sein aus dem etwas Musik kommen kann via WLAN, CD/DVD oder einem USB-Stick am besten noch. Ich habe mir jetzt schon die Squeezebox Boom von Logitech angeschaut, aber "leider" kann sie nur WLAN und ich müsste immer den Rechner anlassen. Ansonsten gefällt mir das Ding schon relativ gut. Die Grundig Ovation Anlagen scheinen ja nicht so der Hit zu sein wie ich gelesen habe.

Kennt jemand vielleicht noch andere Lösungen? Oder hat jemand eine andere Idee? Im Wohnzimmer steht zwar eine PS3 samt LCD, aber die beiden Stromfresser immer zum Musik hören anhaben mag ich auch nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ne andere idee wäre ein MP3player mit viel speicherplatz, so dass du deine musik oder zumindest die dir wichtige musik dort komplett unterbringen kannst, und dann einfach ein aktives 2.0 oder 2.1 boxenset anschließen. vlt. zum akku-schonen sogar nen player, der auch netzbetrieb bietet oder für den es ne dockingstation gibt.

oder auch eine multimedia-festplatte, an die man ebenfalls einfach aktive boxen anschließen kann.
 
Dockinglösungen habe ich mir auch angeschaut, kommen aber eher nicht in Frage. Boxen will ich nicht hinstellen.
 
ne kleine hifinalage hat doch auch boxen... ^^ ;)

wie wäre es denn mit der einen anlage mit WLAN, und dazu kaufst du dann eine WLAN-festplatte oder einen router, an den man eine externe HD anschließen kann?

ansonsten kenn ich mich da nicht gut aus, aber hier wären mal allgemein kompaktanlagen, die scheinbar auch USB haben (hab ich als suchwort mit angegeben): http://geizhals.at/deutschland/?cat...ch=usb&asd=on&v=e&pixonoff=off&bl1_id=100&xf=
 
Siehe erster Post, ich spreche immer von Standboxen bzw. seperaten Boxen. Ich will mir auch jetzt nicht wieder noch etliche Sachen dazukaufen - die Minianlagen kenne ich ja. Am liebsten wäre mir ein "Klotz" ähnlich wie diese Squeezebox, der alles kann. Wenn kein CD-/DVD-Laufwerk, dann wenigstens 'nen USB Anschluss.
 
Soweit ich Sie kenne haben die Streaming-Lösungen alle keine Laufwerks-Anschlüsse, da sie ja kompakt sein sollen und von einer Qualle gefüttert werden.
Von Philips gibt es aber z. B. Sets, die diesen Streaming-Klienten und eine Basis-Station mit Festplatte, USB etc. enthalten. Schau dir mal die Geräte der WACS- Reihe an, die sind aber in der Regel nicht billig.
 
Jau, also das geht schon mehr in die Richtung :) Allerdings sind 750€ ein Wort zum Sonntag..
 
Die Klotzlösungen, wie Teufel Ibone oder so haben doch einen extrem schlechten Klang, dadurch hat man doch nicht mal Stereo, aber jeder, wie er es will.
 
Wenn es schon in diese Preisrichtung gehen kann, würde ich zum B&W Zeppelin raten und dazu einen iPod mit HDD kaufen. Was sich dann klanglich auftut, ist sicherlich mit keiner der bisher gennanten Lösungen vergleichbar und schick ist es außerdem noch. Man muss nur den Platz haben.

Amazon-Link
Review

In der Bucht bekommt man dieses System mit etwas suchen und Geduld neu für um die 500 €.
 
Ich bezweiflte bei obenstehender Aussage einfach, dass Du Dir auch das Zeppelin beretis angesehen oder angehört hattest. Mit einer klassischen Docking-Lösung von Teufel, BO(E)SE oder ähnlich hat das nämlich nur noch wenig zu tun. ;)
 
Ich habe mir das Zeppelin angesehen und kann mich gerne erneut wiederholen: eine Dockinglösung kommt nicht in Frage. Außerdem ist das Zeppelin hässlich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh