Musikindustrie ---- Zugriff auf private Rechner!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hellsing666

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2007
Beiträge
54
hallo meine süßen ;)

in den nachrichten kommen öfters beiträge über datenschutz im internet...

was mich besoders interessiert, ist das thema "---musikindustrie geht gegen musikpiraten vor----" und auch "---terrorbekämpfung im internet---"... und zwar ist die rede dass bestimmte aparate auf die computer von den homebenutzern zugreifen sollen und die daten lesen/analysieren sollen.

meine frage ist:

ist es technis möglich einfach so auf die rechner von den benutzer zu zugreifen? es gibt ja verschiedene firewalls (router/softwarefirewall) die den zugriff nicht gewähren. kann der schutz eines computers eifnach so umgehen? oder werden in der zukuft die firewallhersteller dazu aufgefortdert eine lücke im system für die durchsuchung lassen?
wie kann ein benutzer sich von solchen online durchsuchungen schützen falls es durchgesetzt wird???


Es geht nicht um die politische disskusion, bitte auf das thema konzentrieren :)

bin gespannt


also peace
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn die firewall programmieren künftig eine lücke lassen sollen dann brauchst du auch keine firewall mehr! ;)

weil wenn so dusselige leute von der musikindustrie drauf gucken können, dann kann das ca 1/3 der user hier im luxx auch!

zudem...wie sollte die musikindustrie die firewallprogger dazu bringen soetwas zu tun? die ham doch keinerlei nutzen von ausser ne riesen sicherheitslücke....
 
Also wenn du Musik oder was auch immer zB über Torrent ziehst, hast du ja auch in der Regel nen Port offen. Dieser Port wird dann auch von Firewalls etc nicht überwacht. Das wär dann schonmal eine Stelle, über die man in deinen PC gelangen könnte.

Aber ich würde nicht sagen, dass 1/3 der Community hier was vom Hacken versteht. Es gibt ja auch zig Millionen Autofahrer aber wer davon kann ein Auto kurzschließen ???? ;)
 
[...] und zwar ist die rede dass bestimmte aparate auf die computer von den homebenutzern zugreifen sollen und die daten lesen/analysieren sollen.

meine frage ist:

ist es technis möglich einfach so auf die rechner von den benutzer zu zugreifen? es gibt ja verschiedene firewalls (router/softwarefirewall) die den zugriff nicht gewähren. kann der schutz eines computers eifnach so umgehen?[...]

Ja kann man ganz einfach drauf zugreifen, wenn bekannt ist, welche Software/OS verwendet wird. Aber die Frage ist: Warum sollte einer auf einen PC zugreifen wollen?
Bei Urheberrechtsverstössen wird kaum einer den Aufwand betreiben, da man ganz einfach per IP den Anschluss ermitteln kann und dann per Durchsuchungsbeschluss in die Wohnung kommt und den Rechner beschlagnahmen kann.

Da sind eher andere Ziele für einzelne "Lauschangriffe" vorgesehen (->
Bundestrojaner).

Dass offene Ports von der Firewall nicht überwacht werden, ist Unsinn. Aber ein offener Port ist immer eine potentielle Lücke.

Eine Softwarefirewall bietet zudem nur ein geringes Mass an Sicherheit. Für Würmer und was so rumeiert ganz ok, aber gezielte Angriffe kommen durch jede Softwarefirewall.

Wer sicher sein will, hängt seinen PC hinter eine HW Firewall, aber auch die muss ordentlich konfiguriert sein.

Und wer urheberrechtlich geschütztes Material herunterlädt, läuft immer Gefahr über die IP erwischt zu werden, egal wie sicher der PC abgeschirmt wird.

EDIT:

Auf meine Rechner kommen seit langer Zeit keine original Musik-CDs mehr.

Gründe:

-> Warum muss ich zum Musik hören mein System mit zig proprietären Playern zumüllen und dafür auch noch grottenschlechte Qualität bekommen?

-> SONY Kopierschutz mit Rootkitfunktion
 
Zuletzt bearbeitet:
+-- moved

Info:
(§ 5) Raubkopien und illegale Software:

Es ist im Forum nicht gestattet, nach Raubkopien, Cracks, Serials oder sonstiger illegal bezogener oder kopierter Software zu fragen, darüber zu diskutieren, Links anzubieten oder auf Downloads zu verlinken. Verstöße in dieser Form werden hart geahndet, die Threads werden kommentarlos gelöscht. Sollten wiederholt derartige Beiträge von einem User auftauchen, behalten wir uns eine sofortige Sperrung des Accounts vor.
Informationen über Hacking, Anleitungen sowie Anstiftung zu Straftaten haben hier freilich nichts zu suchen. Politische Diskussionen ebensowenig, Stichwort: "Bundestrojaner"...

Gruss ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh