• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Musik-PC konfigurieren

Gabba_Gandalf

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2005
Beiträge
1.306
Hallo,
ich möchte demnächst mit einem Freund in eine WG ziehen. Mein Rechner soll an die Musikanlage angeschlossen werden und uns mit feinstem Metal versorgen :asthanos: :asthanos:
So, da wir aber relativ oft besuch bekommen, möchte ich nur einen Zugriff auf das Musikprogramm (Foobar2000) ermöglichen. Man darf also sonst nichts auf dem PC machen (Dokumente ansehen, Musik kopieren o.Ä.).
Einfach nur Songs in die Playliste einfügen/löschen und die Reihenfolge ändern. Unten die Taskleiste muss ebenfalls nicht sichtbar sein.

Wäre gut, wenn ich dann mit einem Passwort in den "normalen" Modus komme.

Hättet ihr da eine Idee?
Danke schon mal im vorraus!!!!

Gabba_Gandalf
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MediaMonkey (sehr gutes Musikprogramm) hat einen "Partymodus" der das kann.
 
Ou nice, danke!
Gibts noch weitere Programme die soetwas können?

Wollte eigentlich bei Foobar bleiben.

EDIT: Richtig gut wäre ein Betriebssystem extra dafür. Weil der Rechner täglich läuft und ich keine Lust habe immer auf den Partymodus umzuschalten. Wäre gut wenn man einfach den Rechner hochfahren könnte, das Programm startet automatisch und man kann Musik hören. Mehr nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach nen 2. Benutzer erstellen passende Rechte vergeben, Foobar in den AutoStart. fertig
 
Wie vergebe ich denn die Rechte? Man darf z.B. gar nicht in den Musikordner schauen (also keine Musik auf Sticks kopieren oder verschieben/löschen).
Um verschieben/löschen zu verhindern habe ich schon selber eine Methode gefunden, einfach mit TrueCrypt das Volumen mit "Read Only" mounten.
Um kopieren zu verhindern habe ich bisher noch keine Möglichkeit gefunden.
 
Was du suchst nennt sich "Kiosk-Modus", keine Ahnung obs sowas für foobar gibt.
 
Hm, sonst könnte man noch XBMC ab CD booten lassen auf dem PC.

Dann kannste via Freigabe auf Musik auf einem anderen PC zugreifen.

Wär wohl das "sicherste"
 
Überhaupt nicht. CD rein und booten lassen.

Ist ein sehr einfach zu bedienendes Multimedia-Interface. Zudem sehr schön anzusehen, gibt klasse Skins dazu.

http://xbmc.org/

Edit:
Habs gerade getestet, läuft 1A direkt vom USB Stick. Innert weniger Sekunden gebootet und bereit.
Ich denke das ist genau das was ihr wollt.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, ich werd das mal probieren.
Wäre nice wenn das auch mit Filmen geht. Öhm, MUSS ich das dann übers Netzwerk (Freigabe) machen so wie du das gesagt hast?
Weil sonst müsste ich ja immer 2 Rechner laufen lassen.

EDIT: Ist das Tool für soetwas gedacht? Das hat doch irgendwas mit XBox zu tun, warum geht sowas damit trotzdem?
 
Das wurde usprünglich für die alte XBOX gemacht. Mittlerweile geht's für x86 auch, sowie MAC.

Das Ding kann natürlich auch Filme abspielen, Bilder (Diashow), Wetter, etc.

Du kannst entweder
-alles via Netzwerk öffnen (also 2 PC laufen lassen)
-alles via Netzwerk öffnen (ein NAS kaufen)
-alles via USB öffnen (also USB Harddisk, USB Stick)
 
Habs nun heruntergeladen, ist eine .iso Datei. Wie kriege ich das nun auf den USB-Stick? Hab bisher isos nur gebrannt ^^
Wollte aber gerne von USB booten mit dem Stick.
 
Musste nen Stick grösser als 2 GB haben.

Dann Unetboowin starten, dann bei "Image" die ISO Datei angeben, USB Stick unten auswählen; mit OK starten. Wenn fertig NICHT neustarten.

Stick nehmen und den "Musik PC" ab diesem Stick booten lassen.

XBMC selbst dürfte selbsterklärend sein.
 
Der USB Stick ist genau 2 GB groß. Gehts damit nicht? Das Image ist 452 MB groß.
 
OK danke. Jetzt habe ich nur das Problem, das meine HDDs alle verschlüsselt sind (TrueCrypt). Mit XBMC kann ich ja nicht das Volumen mounten....
hmm.... ich möchte die HDD aber auch ungern unverschlüsselt rumliegen lassen. Alles kompliziert ^^

danke für die kompetente hilfe!!

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:45 ---------- Vorheriger Beitrag war Gestern um 23:48 ----------

argh.... das will und will aber nicht funzen.
Unetboowin habe ich installiert, Image ausgewählt und unten den USB-Stick ausgewählt. Das ging ohne Probleme.
Habe nun auf 2 Rechnern versucht zu booten, doch es kommt immer nur "boot error".

Der USB Stick war ein Werbegeschenk, ich nehme an das der Stick nicht bootfähig ist.

Habe es übrigens einmal mit FAT32 und einmal mit NTFS probiert. Beides erfolglos.
 
Ja, ein Markenstick ist von Nöten. Die billigen Werbegeschenke sind eben billige Werbegeschenke.

Sandisk, PQI, Apacer, OCZ oder sowas in der Art.
 
Ich habe noch eine 10 GB Platte rumliegen. Die könnte ich ja per USB anschließen, mit UnetBoowin die iso drauf ziehen und dann die Platte per IDE einbauen.
Müsste doch auch gehen, oder?

Zur Not eine CD brennen....

Zum testen extra nen Stick kaufen wollte ich jetzt nicht ^^

thx
 
Hmm.... will auch nicht funktionieren.
Gibts kein spezielles Betriebssystem extra für solche Mediacenter Aufgaben? Wundert micht ehrlich gesagt.
Überall liest man HTPC, ein richtiges Betriebssystem dafür gibt es aber gar nicht.
 
XBMC LIVE ist genau das....

was geht denn nicht? Irgendwoher bekommste sicher nen besseren USB Stick.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh