• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Multipler AMD XP 1700 (Mainboard sagt "Unknown CPU"

bosk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.11.2003
Beiträge
497
Hallo zusammen,

ich hab für den Rechner von meiner Freundig ein neues Board gekauft:

Epox EP-8K7A+

Als Prozessor steckt ein XP 1700+ drinnen, und 2 x 256 MB PC 2100..

Jetzt wenn ich den Rechner hochfahren lasse, zeigt mir das Board immer "Unknown CPU" mit 1446 * 11,0 an..

Am Bios sind die Jumper auf Auto, den FSB hab ich auf 133 gestellt...

Jetzt wollte ich euch fragen, welche Einstellung denn die richtige wäre (von der Jumpereinstellung her). Auf wieviel muss ich denn den Multipler einstellen? Ist 11,0 richtig?

PS: Ein Bios-update hat auch nichts gebracht...

Vielen Dank für die hoffentlich vielen Antworten

markus

PS2: Wenn ich den Multipler auf 12 einstelle, dann zeigts zwar immer noch "unknown CPU" an, aber er würde auf 1800 laufen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

das Bios deines Boards kennt "noch" nicht die XP-CPU's oder ist u.U. nicht offiziell für diese freigegeben. Bios-Update haste schon gemacht...
die richtigen einstellungen sind 11*133.33=1466Mhz und bei 12*133.33 müsstest du 1600 und nicht 1800 haben. Wenn das System stabil läuft würde ich mich nicht an der "unknown cpu" meldung stören. Das betriebssystem dürte die cpu richtig erkennen.
 
Hallo Highlander,

erstmal dankeschöne für die schnelle Antwort..

Kann ich eigentlich auch z. B. auf 13*133,33 einstellen? (Des wären ja dann eigentlich 1733)...
Kann da der Prozessor irgendwas abekommen? Gekühlt wird des Moped übrigens mit einem SLK 800...

Markus
 
ne kanner nich außer du hast den falsch montiert ;) musst beim ocen halt die temp gut im auge behalten ...

allerdings geht der multi 13 beim 1700+ nich weil die ab 12,5 (wenn falsch plz korrigieren) gelockt sind ... ich hab per drahtmethode nen festen multi von 15 eingestellt (direkt kleine drähte innen socken) und fahr jetzt mit 2190 mhz - @ sisoft sandra 3200+ niveau :d

http://www.ocinside.de/go_d.html?/html/workshop/pinmod/amd_pinmod_d.html
 
erstmal nochmal vielen Dank für die Antworten..

Ich lasse jetzt den Prozessor einfach auf 11 laufen, und hab einfach den FSB auf 160 eingestellt... Läuft ohne Probleme, und des Ding wird dank des SLK800 nicht wärmer wie 35°.

Jetzt hab ich noch ne kurze Frage zu meinem 2600... Ich hab bei meinem Rechner ja einen Multipler von 12,5 eingestellt (12,5 * 166)...

Wenn ich meinen Rechner nun ein bisschen overclocken will, was mache ich denn da am besten?

Mainboard Epox 8RDA3+
Athlon XP 2600
SLK 900

Kann ich da irgendwas am FSB und am Multipler machen? Und auf wieviel komme ich dann?

Danke euch nochmals

markus
 
du musst das austesten weil es leider (oder auch nich;)) keine regel dafür gibt ... auf wieviel n 2600+ ca. kommt weiss ich nich aber oce langsam über den fsb, behalt die temp im auge und erhöhe gegebenenfalls die vcore ein wenig ... mit deinem slk900 dürfteste allerdings keine probs haben ....
 
Stell den FSB auf 200, vorrausgesetzt deine Speicher machen das mit, und dein Multi auf 11 und teste dich langsam an die Grenzen.
 
Hallo nochmal,

also, nochmals vielen vielen Dank für eure ganzen Tips.. Der Rechner läuft jetzt einwandfrei.

Nur:

Gerstern hab ich einen erbosten Anruf von meiner Freundin bekommen: Der Rechner piepst beim einschalten 3-mal (1-mal lange, und 2-mal kurz).

Ich hab mir des dann gleich angeschaut, und hab dann festgestellt, nach dem 1. mal einschalten piepst er, und nichts geht mehr. Schalte ich ihn kurz darauf wieder ein (ca. 2 - 3 Sekunden später), fährt er einwandfrei hoch?!?!?!

Kann des das schwache Netzteil sein (dürfte ca. ein 200 - 250 Watt Netzteil sein).

Mit der alten GeForce 2 MX lief er einwandfrei, jetzt hab ich ne FX5200 128 MB eingebaut...

Vielen Dank nochmal an alle

markus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh