• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Multimeter Sicherung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Stew

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2006
Beiträge
39
Das Multimeter das ich hier habe (Pancontrol 222) besitzt 2 Sicherungen:

1) 0.5A/250V
2) 10A/250V

Die 10A/250V Sicherung ist durchgeschmort und der Händler in der Nähe hat nur bis max. 8A Sicherungen rumliegen. Kann ich notfalls anstatt der 10A Sicherung einfach eine 8A Sicherung einbauen, ohne Probleme zu bekommen? Ich nehme an ich kann dann einfach nur bis 8A hoch messen? Oder könnte ich damit das Multimeter zerstören?

Ich will heute mal versuchen die die verschiedenen Spannungswerte wie +12V und -12V von meinem Netzteil messen.

Brauch ich da eigentlich eine neue 10A Sicherung oder kann ich das auch ohne diese messen?

Da die Geschäfte um 15 Uhr / 16 Uhr schliessen hab ich leider keine Möglichkeit, kurzerhand irgendwo eine 10A Sicherung aufzutreiben.

Für jeden Rat wie immer Dankbar,
Stew
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aber man könnte damit korrekt arbeiten/messen, halt einfach nur bis 7.99A hoch anstatt bis 9.99A hoch? Oder würde ich gefahr laufen das Gerät deswegen zu beschädigen oder falsche Messwerte zu erhalten?
 
Eigentlich nicht korrekt damit arbeiten?

oder

Eigentlich nicht gefahr laufen das Gerät zu beschädigen? :confused:

Naja ich glaube ich lass es lieber und warte bis Montag, um irgendwo eine richtige Sicherung aufzutreiben. Die ganze Sache ist mir nicht so geheuer - ich denke ich gehe da lieber auf Nummer Sicher.

Trotzdem Danke für die Antworten Lancer.

Gruss,
Stew
 
Nö heist nur das bei 8 ampare die sicherung durchknallt DAMIT NIX KAPUT GEHT!
 
Du kannst ganz problemlos die 8A Sicherung verbauen. Das Messgerät kann dann eben nicht mehr bis 10A, sondern nur noch bis 8A messen.

Die Messwerte sind aber weiterhin völlig korrekt, darauf nimmt die Sicherung keinen einfluss ...
 
Richtig heist nur sagen wir das das gerät ab 11A beschädigt werden könnte deswegen eine 10A sicherung damits zu keiner überspannung kommt wenn du eine 8A reinpackst kannst du eben nur bis 8A messen bevor die sicherung durchgeht.
 
Ampere = Strom, nicht Spannung :)
 
Aaalles klar! So hab ich das eigentlich auch schon vermutet - wollt aber lieber auf Nummer sicher gehen, bevor ich das teure Teil meines Bruders unnötigen Gefahren aussetze :)

Wie dem auch sei - dann setze ich vorläufig die 8A Sicherung ein!

Danke vielmals für die klärenden Infos!

Grüsse,
Stew
 
och sag das ned. ... wollt auch mal ne carhifi-endstufe messen. dumm, dass das ding nen ruhestrom von gut über 12A hatte (Class A Stufe).... xD

Aber da hier nun geklärt ist, mach ich mal zu :wink:

Bei Fragen hierzu einfach -> PN :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh