[Kaufberatung] Multimedia PC

Soulyn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2010
Beiträge
63
Hey Leute,

nachdem ich mir hier schon meinen PC zusammenstellen hab lassen. :hail:
Habe ich wohl einen Kumpel von mir angesteckt. Dieser möchte sich nun auch nen neuen PC zusammenstellen lassen. Zu beachten ist, dass dieser ebenfalls in einen Cube-Gehäuse, also µATX untergrebracht werden soll und möglichst stromsparend sein soll. Ich würde ihm folgende Komponenten vorschlagen:

1 x Noctua NH-C12P SE14
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)
1 x Western Digital Scorpio Blue 320GB, SATA II (WD3200BEVT) => 2,5"
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
1 x ASRock Z68 Pro3-M, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3

Summe: ca. 705 €

Wuppt die HD3000 Blurays auf FullHD oder ist hier doch eine sehr leise Graka noch von nöten?

Gezockt wird selten und wenn nur ne Partie Anno oder League of Legends. Reicht hier auch die HD3000 vlt. sogar aus?

Grüße
Soulyn
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du übertakten willst, was ich bei der Combi 2500k + Z68 denke, dann könnte man anstatt des Bug Shurriken den Noctua NH-C12P SE14.

Den hatte ich im LianLi V351B Cube samt i7 2600k, hat wunderbar gepasst und ist der wohl stärkste Kühler für ein Cube Case.

Der Big Shurriken ist zwar leiser als der Intel boxed Lüfter, aber OC kannst du damit auch vergessen.
 
Aktualisiert!

Wobei bei den Komponenten OC für Multimedia-Zwecke erstmal nicht nötig sein wird. :-)
 
Nein, derzeit reicht ein i5 2500k @ stock aus. Aber die große Stärke der aktuellen K CPUs ist halt das brachiale OC Potenzial. Wären also verschenkte Leistungsreserven.
 
kommt da irgendwann nochmal ne grafikkarte?
für die aktuelle konfig ist das netzteil schon echt drüber.
 
Jo wie gesagt je nachdem inwiefern die HD3000 ausreichend ist? Hat da jmd. Expertise? Das Netzteil ist halt schön Semiaktiv. :-)
 
Hallo,

für das Anwendungsgebiet ist das komplette System ein bisschen zu viel des Guten.

Zu HD3000: Intel hat noch ein kleines Problem bei der Wiedergabe von
24Hz Filmen, da der Grafikchip keine 23,9x Hertz ausgeben kann kommt es zu leichten Rucklern.

Die HD3000 kannst für Spiele eigentlich wie jede integrierte Grafik vergessen ...
wird wohl halbwegs flüssig laufen auf 800x600 mit niedrigsten Details aber ... naja .. mehr muss ich dazu auch nicht sagen.

Für mal ein Full-HD Film wiederzugeben braucht man keinen 2500K, die laufen auch auf einen vier Jahre alten Core2Duo.

Hier mal eine etwas ausgewogenere Konfiguration:
Intel i3 2100 - 100€
günstiges H61/H67 Mainboard - 60-80€
4GB Speicher - 30€
Big Shurikan 25€ - der Kühler reicht dann auch dicke für die CPU um sie lautlos zu kühlen da kaum Abwärme produziert wird.
günstiges leises Netzteil - beQuiet, Seasonic, Cougar 400-450 Watt. ca 50€

Dazu um mal ab und an wirklich vernünftig ein Spiel spielen zu können eine ATI 6850 (kann auch wunderbar an einen AV-Receiver angeschlossen werden incl. Dolby-DTS (HD) Bitstream). 130€

HDD und SSD sind OK. 135€

Macht summa summarum ca. 535€.

Mehr Spiele-Performance bei einem Verbrauch von gerade einmal 200Watt unter Vollast ist nicht machbar.

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo wie gesagt je nachdem inwiefern die HD3000 ausreichend ist? Hat da jmd. Expertise? Das Netzteil ist halt schön Semiaktiv. :-)

ja, aber für die anwendung auch extrem teuer.
mit nem be quiet e8 400/450 wirst du auch im idle ein unhörbares system haben und bezahlst nicht mal die hälfte.
 
Habe hier noch einmal ein Alternativ-System auf die Beine gestellt.

1 x Scythe Big Shuriken
1 x ASRock H67M-GE, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)
1 x Western Digital Scorpio Blue 320GB, SATA II (WD3200BEVT)
1 x be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3 (E8-CM-480W/BN161)
1 x Intel Core i3-2105, 2x 3.10GHz, boxed (BX80623I32105)

für ca. 580€

Finde da irgendwie für ihn das obige System sympathischer. Vlt. spielt er ja doch das eine oder andere Game in Zukunft. Würde beim obigen halt das Netzteil gegen das aus dieser Konfig ersetzen.

Was meint ihr?
 
Ist dir bewusst, daß alle festplatten kleiner und größer als 2 TB ein schlechtes P/l haben?
 
Naja solange nicht soviel Speicherplatz gebraucht wird, tuts auch ne kleine, die ebenfalls günstig ist...
 
die scorpio ist eine 2,5" platte, das weißt du, ja?
 
ja, die kommt dann mit der ssd in einen Wechselrahmen
 
Würde eigentlich das System so umstellen:

1 x Noctua NH-C12P SE14
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)
1 x Western Digital Scorpio Blue 320GB, SATA II (WD3200BEVT) => 2,5"
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
1 x ASRock Z68 Pro3-M, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3 (E8-CM-480W/BN161)

Hat jmd. noch eine Idee für eine günstige, stromsparende, sehr leise Grafikkarte (gerne Nvidia) für obige Ansprüche und gibt es noch Einwände? :-)
 
Lohnt sich der Aufpreis z.B. zu einer MSI 5770 Hawk oder GIGABYTE GeForce GTX460 OC? Die haben so schön viele positive Bewertungen :-)
 
Nein, es lohnt sich nicht. Die Taktraten kann man innerhalb weniger Minuten selbst einstellen.
 
die hawk ist ne klasse karte, im idle unhörbar.
liegt ja im gleichen bereich wie die gts450 was den preis angeht, ist aber ein wenig flotter unterwegs.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh