[Kaufberatung] Multimedia PC

Stompy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2017
Beiträge
2
Hallo zusammen, 🙋

ich bin neu hier und möchte mir mal wieder selber einen PC zusammen stellen.
Früher war ich Zocker, jetzt brauche ich lediglich einen Rechner für folgende Aufgaben:

- abspielen von HD Filmen
- surfen im Internet
- Word / Excel
- zügiges packen und entpacken großer Dateien
- SSD für Windows und Programme
- HDD für alles weitere
- möglichst ruhiges und kleines Gehäuse
- USB 3 Support
- gutes P/L Verhältnis

Hoffe das reicht an Angaben für euch. Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Besitze momentan noch einen älteren Laptop IntelCore2Duo T6400@2.00Ghz 4GB RAM mit Windows 10

Erhoffe mir eine Steigerung von mindestens 50%

Was haltet ihr von...

Intel Pentium G4560

MSI H110I Pro

Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR4-2400

Transcend SSD370S 256GB, SATA (TS256GSSD370S)

Seagate BarraCuda Compute 1TB, 3.5", SATA 6Gb/s (ST1000DM010)

Chieftec Flyer FI-Serie, 250W

Die Größe wäre noch akzeptabel und ist günstiger als der NUC
 
Kannst du so machen, allerdings braucht das H110-Mainboard ein BIOS-Update, bevor der G4560 darauf läuft. Das Update kostet bei MF 7,90€ extra.

Zum Thema entpacken:
Ein System entpackt immer am schnellsten, wenn du von einer Quelle liest und auf ein anderes Ziel entpackst. Also von SSD auf HDD oder von HDD auf HDD.

Wenn du bspw. ein 5GB große ZIP-File auf ein und derselben HDD gespeichert hast und entpacken lässt, spielt es keine Rolle, ob du einen Celeron oder einen i5 als Prozessor hast. Beide werden von der HDD gebremst.

Deutlich flotter geht es, wenn die ZIP-Datei auf einer SSD liegt und dort auch gleich entpackt wird. Aber auch das ist nicht ideal, weil es dann erheblich davon abhängt, was genau entpackt wird und die Schreibleistung einer SSD nach unten geht.

Ideal hingegen ist von SSD auf SSD - dann liegt das Limit bei der Schreibleistung der Ziel-SSD. Ich für meinen Teil habe genau deswegen zwei HDDs im Rechner. Die eine empfängt die Daten und auf die andere wird später entpackt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh