Multimedia-PC im Mini-ITX Design?

AudioEngineer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2010
Beiträge
50
Guten Abend Hardwareluxx-Community!

Ich habe mich, nach langem lesen hier mal angemeldet, da ich eine Hilfestellung benötige.
Konnte über die Suchfunktion leider kein passendes Thema finden.

Ich möchte mich kurz halten, gesucht wird ein kleiner, preiswerter Alleskönner.
Der Rechner soll primär zum Arbeiten, für Office-Anwendungen und zum Server gedacht sein.

Aber auch wenn ich sehr wenig spiele, überkommt es mich doch ab und zu mal wieder.
Und wenn ich spiele, kann ich mit mittleren Details und kleinen Auflösungen gut umgehen.
(Nur dazugeschrieben, falls die Frage auftauchen sollte, warum kein OnBoard-Grafik reicht)

Was für Programme nutze ich? (1 = häufig, 3 = eher selten und 2 = irgendwas dazwischen)

OpenOffice = 1
Adobe Reader = 3
Adobe Audition = 1
Adobe Photoshop = 2
Steinberg Cubase = 1
Propellerheads Reason = 2
Videoschnitt- und Bearbeitungsprogramme 3

Meine jetzigen Systeme sind zu langsam und sollen durch einen Rechner ersetzt werden.

Desktop am Samsung Syncmaster BW 226 (Arbeitszimmer) mit Windows XP Pro 32 Bit:
Asus A8V Deluxe, X2 3800+, GeForce 6600 GT, Crucial 2x1GB, Samsung SP1614N

Notebook am Samsung Syncmaster BW 226 (Schlafzimmer) mit Windows 7 Ultimate N 64 Bit:
Asus nForce 4, X2 TL-56, GeForce 7600 Go, Corsair 2x2GB, Seagate Momentus 7200.3@Raid0

In beide System möchte ich nichts mehr investieren, TFT vom Notebook ist defekt.
Nun würde ich gerne den Speicher und die Festplatten aus dem Notebook weiter nutzen, ½ Jahr alt.

Informationen habe ich mir schon eingeholt, es gibt wohl nur zwei sinnvolle Möglichkeiten?

1. Mini-ITX, da kann ich Laufwerk,Festplatten und Speicher aus dem Notebook weiter nutzen.
J&W MINIX 785G-SP128MB, AMD Athlon II X2 250, Codegen MX-31-A11
Summe: circa 200€

2. Die 2,5 Festplatten behalten + Gehäuse und PSU vom Desktop
MSI G41M-P25, Intel Celeron E3300, OCZ OCZ3G1333LV4GK
Summe circa 150€

Wegen der Grafikkarte (50€ gebraucht), dachte ich an eine Radeon HD4670 oder GeForce 9600GT.
Ich würde gerne, nicht unbedingt mehr als 300€ aus der Familienkasse ausgeben wollen.

Was sagt ihr? Bin für alle Vorschläge und Kritik bereit!

Mit freundlichen Grüßen
AE

EDIT: SilverStone Sugo SG05 durch Codegen MX-31-A11 ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde die SDRAM Module verkaufen.
Da bekommst du bestimmt noch 60€ bei ebay.
Und mit dem Geld würd ich dann ein neues System aufbauen, wobei du dein altes Gehäuse, PSU Laufwerk vom alten Desktop weiterverwenden kannst.
Die 2,5Zoll Festplatten aus dem Notebook kannst du ja auch weiterverwenden.
Für 100€ bekommst du ein AM3 Mainboard samt Athlon II X2 und 4GB DDR3 Speicher kosten nicht mehr als 70€.
Der Celeron ist doch nichts. Da lohnt sich ja fast das Aufrüsten nicht.
Der Athlon hat deutlich mehr Performance und ist fast genauso billig.
Bei Videobearbeitung würd schon fast zu einem Athlon II X4 oder X3 greifen.
Eine 500GB Festplatte gibts bereits für 35€.
Also kommst du unterm Strich bei 145€ raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh