[Kaufberatung] Multimedia PC bis ca. 500 Euro

X-Master

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2005
Beiträge
179
Hey,

ich bin auf der Suche nach einem Multimedia PC, stelle auch gerne selbst zusammen bzw. baue zusammen folgende Anforderungen habe ich:

- geringer Stromverbrauch
- sehr leise!
- Grafikkarte die auch mal zum Spielen einlädt (9600 GT ? oder Ati ?)
- min. 3 GB Ram
- Festplatte min. 500 GB
- Gehäuse ist von der Größe egal
- DVD Laufwerk / Brenner
- starke CPU ab 2.0 Ghz

So in etwa sind meine Anforderungen was für Komponenten kann ich da nehmen bzw. gibt es in diesem Preisbereich gute KOmplett PCS ?

Danke im vOraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du Multimedia + gelegentlich spielen + stromsparen willst würde ich dir ein AMD System empfehlen.

Athlon 64 X2 6000+ EE Brisbane Boxed 80€
Biostar TA770 A2+ Board, AM2+, A770 Chipsatz, 4 x DDR2 55€
500GB SATAII SAMSUNG F1 54€
Rebel9 Economy Gehäuse 39€
Seasonic S12II 380W 47€
Gainward NV GF 9600GT 512MB 89€
DVD Brenner SAMSUNG S223F 26€
4GB (2x2) DDR2-800 ADATA VITESTA RAM 50€

alles bei www.mix-computer.de
macht zusammen ca 440€
P.S: um es noch leiser zu kriegen würde ich den Boxed CPU Kühler durch einen anderen ersetzen
 
Zuletzt bearbeitet:
oder von intel: schon mit alternativem cpu kühler!

1) Preis: 507,01
1 x MSI P43 Neo-F, P43 (dual PC2-8500U DDR2) (7519-020R) bei VV-Computer 65,87
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) bei VV-Computer 57,90
1 x Sapphire Radeon HD 4850 Dual-Slot, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11132-11-10/20R) bei VV-Computer 129,97
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 44,55
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 53,33
1 x Intel Pentium Dual-Core E5200, 2x 2.50GHz, 200MHz FSB, 2MB shared Cache, boxed (BX80571E5200) bei VV-Computer 69,71
1 x LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk (10RBBB) bei VV-Computer 19,90
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018) bei VV-Computer 25,88
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei VV-Computer 39,90
 
Naja so den vorteil sehe ich nicht an dem Intel System, ist halt nur ne bessere Graka drin.

Und bitte nicht mit E5200 OC kommen, das macht den Vorteil vom Stromsparen zu nichte :d

Aber ansonsten natürlich auch keine schlechte Zusammenstellung.
Geht halt mehr richtung Spiele freundlich als Stromsparen :)
 
jop so isses! und ich hab bewusst nichts zum thema OC geschrieben ;)

sollte wirklich nur ne alternative zu deinem AMD system sein!
 
- geringer Stromverbrauch
- sehr leise!

Ich gehe mal davon aus, dass er nicht übertakten will, ansonsten ist das Ding weder leise noch stromsparend. Dann ist das AMD System natürlich schon eine gute Alternative.
 
Ich würde zu AMD greifen, eine passive GPU verbauen, Case ist nur beispielhaft, such dir was aus das dir gefällt:

) Preis: 404,84
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) bei VV-Computer 57,90
1 x Samsung SH-S223F SATA schwarz bulk (BEBE/BEBN) bei VV-Computer 19,87
1 x Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM (Sockel 754/939/940/AM2) bei VV-Computer 11,95
1 x Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2 (EPR385AWT) bei VV-Computer 47,93
1 x Cooler Master Elite 330 (RC-330) bei VV-Computer 29,15
1 x ASRock A770CrossFire, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 57,88
2 x Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AET860UD00-25D) bei VV-Computer 19,65
1 x AMD Athlon X2 4850e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz, 2x 512kB Cache (ADH4850DOBOX) bei VV-Computer 51,90
1 x Sparkle GeForce 9600 GT, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (SF-PX96GT512D3-HP Cool-Pipe) bei VV-Computer 88,96
 
ECS A780GM, AM2+, ATX ~ 54 € @ hardwareversand.de
AMD A64 X2 6000+EE AM2 "tray" 2x1024kB, AM2 ~ 74 € @ hardwareversand.de
Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2 ~ 13 € @ hardwareversand.de

+ 2 oder 4 GB des billigstens Speichers
+ passive/silent Grafikkarte (kommt drauf an was für Anschlüsse HDMI, etc benötigt werden)
 
ECS A780GM, AM2+, ATX ~ 54 € @ hardwareversand.de
AMD A64 X2 6000+EE AM2 "tray" 2x1024kB, AM2 ~ 74 € @ hardwareversand.de
Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2 ~ 13 € @ hardwareversand.de

+ 2 oder 4 GB des billigstens Speichers
+ passive/silent Grafikkarte (kommt drauf an was für Anschlüsse HDMI, etc benötigt werden)

der 780er Chipsatz ist nicht wirklich stromsparender als der 770.
Ne tray CPU ist auch dumm, da nur 1 Jahr Garantie

@thor37:
Ich würde schon einen 6000+ ee bevorzugen.
 
Naja so den vorteil sehe ich nicht an dem Intel System, ist halt nur ne bessere Graka drin.
Dann schau nochmal genauer hin. Zw. beiden Systemen besteht eine ganze Reihe von Unterschieden. Nur deswegen ist das andere System teurer ausgefallen. Tauscht man nur CPU und Ram, und lässt den Rest gleich, dann sind beide gleich teuer.
Und bitte nicht mit E5200 OC kommen, das macht den Vorteil vom Stromsparen zu nichte :d
Der Vorteil besteht darin, dass er später, wenn die CPU Leistung nicht mehr ausreicht, diese mit einer Jumperverstellung auf 3,33 Ghz stellen kann. Ohne Spannungsanhebung. Daher wird der Stromverbrauch immer noch extrem niedrig bleiben. Kein Grund wegen einer winzigen Stromersparnis darauf zu verzichten. Ob die CPU im Idle mit 1,2Ghz oder mit 1,6Ghz werkelt ist sowas von egal. Mehr als 2W Differenz kommen dabei sicherlich nicht rum.
 
Dann schau nochmal genauer hin. Zw. beiden Systemen besteht eine ganze Reihe von Unterschieden. Nur deswegen ist das andere System teurer ausgefallen. Tauscht man nur CPU und Ram, und lässt den Rest gleich, dann sind beide gleich teuer.
120GB mehr Speicherplatz anderes Netzteil etc. toll.
Leistungsmäßig sehe ich bis auf die bessere Grafikkarte keine Vorteile. und bitte jetzt nicht die 3% mehr CPU Leistung breit treten-.-

Der Vorteil besteht darin, dass er später, wenn die CPU Leistung nicht mehr ausreicht, diese mit einer Jumperverstellung auf 3,33 Ghz stellen kann. Ohne Spannungsanhebung. Daher wird der Stromverbrauch immer noch extrem niedrig bleiben. Kein Grund wegen einer winzigen Stromersparnis darauf zu verzichten. Ob die CPU im Idle mit 1,2Ghz oder mit 1,6Ghz werkelt ist sowas von egal. Mehr als 2W Differenz kommen dabei sicherlich nicht rum.


Gott ich finde dieses Argument per Jumper auf 3,33 Ghz so schlecht.
Wenn er von 2,50 auf 3,33 geht wenn die CPU ZU LANGSAM geworden ist wird sie danach auch nicht der Kracher sein. Und das jeder E5200 ohne Spannungserhöhung die 3,33 schafft ist auch nicht sicher.

Ich sag ja auch nicht das das Intel System scheiße ist aber es bietet einfach nicht viel mehr Vorteile als das AMD System, es ist einfach nur ne gute Alternative
 
120GB mehr Speicherplatz anderes Netzteil etc. toll.
Wie man sieht, bist du also zumindest nicht blind. Toll.

Gott ich finde dieses Argument per Jumper auf 3,33 Ghz so schlecht.
Sollte das was danach folgte etwa eine Begründung darstellen?

Ich sag ja auch nicht das das Intel System scheiße ist aber es bietet einfach nicht viel mehr Vorteile als das AMD System, es ist einfach nur ne gute Alternative
Ich habe nie gesagt, dass es viel mehr Vorteile bietet.


Gespräch beendet.
 
Wie man sieht, bist du also zumindest nicht blind. Toll.
keks0vyr.jpg


Sollte das was danach folgte etwa eine Begründung darstellen?
Ja ich finde das eine CPU die zu langsam geworden ist nicht durch etwas OC wieder zur Wundertüte wird.
Nette Sache klar, aber wäre für mich zumindest kein Hauptkaufargument

Ich habe nie gesagt, dass es viel mehr Vorteile bietet.
Das habe ich dir auch net unterstellt :bigok:

Gespräch beendet.
:wink: war klar
 
so meine Kinder ;) jetzt is aber ruhe hier :d
solange der threadersteller sich nicht zum thema OC bzw wieviel Grafikleistung er wirklich braucht äußert sind das alles nur mutmaßungen!

Beide Syteme egal ob AMD oder Intel haben vor und nachteile! welche für den Threadersteller ausschlaggebend sind kann nur er beantworten!

vlt gehn wir ja auch ganz an seinen wünschen vorbei und er will nru zB cs1.6 spielen dann braucht er gar nix andres als zB nen 780G! oder er will crysis spielen dann müsstenw ir ihms agen das das budget nicht reicht :d

also abwarten und tee trinken!

und irgendwie mus sman nen kompromiss zwischen stromsparend und leistung finden!
ich kann von mir aus bf2 nich auf nemm 50watt system flüssig spielen! (nur ein beispiel)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst nicht zur Ruhe aufzurufen, da ich das Gespräch bereits beendet habe.
 
jedesmal wie im kindergarten hier... der eine stellt ein AMD system zusammen, der andere ein Intel System... und schon kann man davon ausgehen das beide fronten wattebäuschchen aufeinander werfen.
Irgendwie immer wieder lustig
 
ich werfe gar nix und schon gar nicht wattebäuschen -.-"

Ich habe doch selber nen Intel System, warum sollte ich Intel dann schlecht machen.

Ich finde beide Systeme gut. Jedes mit vor & nachteilen.

Der TE muss halt nur seine Anforderungen etwas näher bringe, was wichtig ist
 
jedesmal wie im kindergarten hier... der eine stellt ein AMD system zusammen, der andere ein Intel System... und schon kann man davon ausgehen das beide fronten wattebäuschchen aufeinander werfen.
Irgendwie immer wieder lustig

Es wäre nett wenn du die Sache nicht noch weiter aufbauschen würdest. Du machst nämlich grad aus einer Mücke einen Elefanten. Es ist doch gar nichts passiert. Danke.
 
so so ... mach ich das? lool
Gaaanz ruhig Brauner ^^

Und das von einem Mann, der sich über das Niveau beschwert. lol. Gehst wohl selbst noch in den Kindergarten.


Tja, wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. Und jetzt ist wirklich genug. Oder willst du den thread endgültig kaputt machen?
 
Bei dem Budget würde ich persönlich zu AMD greifen.
Das von einem der ein Intel system hat.

Nun aber wieder ruhe im Karton plz hier soll keine Frontkrieg sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gahmuret:
OT: was is das für nen vieh auf deinem Avatar :fresse:?

@t:
Solange der TE sich nicht wieder meldet ists doch sowieso erstmal nur reine Spekulation hier;)

Optimales System kann man ihm erst vorschlagen wenn er seine Anforderungen und Prioritöten geannt hat
 
Macht euren eigenen Thread auf zum Streiten...Danke!

BTT:
Persoenlich wuerde ich auch eher zum AMD System greifen. Wenn du damit wirklich Multimedia machen willst, liegt naemlich noch eine gute Soundkarte drin...ob du HDMI (Falls du einen Fernseher dran bauen willst...Multimedia kann halt alles heissen:-) )brauchst, wissen wir auch nicht...Die 9600er von Gainward habe ich auch. Die erste musste nach 1 Woche ausgetauscht werden. Die 2te laeuft nun ganz gut und ist nach dem Sysstart praktisch lautlos...nur der Einbau ist wegen des Kuehlers ein wenig umstaendlich. Weiter muesste man noch wissen, mit welcher Aufloesung du "spielen" willst und welcher Genre von Spielen du bevorzugst und ob du gerne auf hoechsten Aufloesungen spielen willst...

Bei Komplettsys: Wuerde allerdings 600€ Kosten...Such mal nach Acer Aspire M3641-92

Der hat etwa die gleiche Konfiguration wie die genannten, einfach nen langsameren Quad drin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht euren eigenen Thread auf zum Streiten...Danke!

BTT:
Persoenlich wuerde ich auch eher zum AMD System greifen. Wenn du damit wirklich Multimedia machen willst, liegt naemlich noch eine gute Soundkarte drin...ob du HDMI (Falls du einen Fernseher dran bauen willst...Multimedia kann halt alles heissen:-) )brauchst, wissen wir auch nicht...Die 9600er von Gainward habe ich auch. Die erste musste nach 1 Woche ausgetauscht werden. Die 2te laeuft nun ganz gut und ist nach dem Sysstart praktisch lautlos...nur der Einbau ist wegen des Kuehlers ein wenig umstaendlich. Weiter muesste man noch wissen, mit welcher Aufloesung du "spielen" willst und welcher Genre von Spielen du bevorzugst und ob du gerne auf hoechsten Aufloesungen spielen willst...

Bei Komplettsys: Wuerde allerdings 600€ Kosten...Such mal nach Acer Aspire M3641-92

Der hat etwa die gleiche Konfiguration wie die genannten, einfach nen langsameren Quad drin...

wer streitet denn?

zum Acer Aspire M3641-92 muss ich sagen das der sogar mal was fürs Geld hergibt ;)
Zumindest besser als es sonst der fall ist.
Ich würde trotzdem selber bauen bevorzugen wenn ich es kann.
Und er sagte ja das ers kann
 
Persoenlich wuerde ich auch eher zum AMD System greifen. Wenn du damit wirklich Multimedia machen willst, liegt naemlich noch eine gute Soundkarte drin...

Preislich drin? Oder wie ist das gemeint?

Beide Systeme wären mit gleicher Hardware (von CPU + Mobo mal abgesehen) doch gleich teuer.
 
@Weil ca. 15-20 Posts hier nichts mit dem Thema zu tun haben @D34th.
Ich hab den Acer erwaehnt, damit er sieht, in welchem Preisniveau Komplettsys sein koennen (Weil er danach fragte). Klar ist selber bauen immer lustiger und oft auch guenstiger:-) Einfach am Samstag vor 1600Uhr schauen, dass man alle Teile hat:-) Bei mir fehlte z.B. das Netzteil:-(

@XAlex
Da er sich mit dem AMD Sys noch eine gute Soundkarte holen kann, was die einzige Argumentation ist. Dabei bezog ich mich direkt auf die Zusammenstellungen von: D34th (AMD, 440€) und moep.at (507€). Wie gesagt, es kommt drauf an, wie er Multimedia definiert und ob er die Soundkarte braucht... Am besten soll er sich mal hier melden^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh