[Kaufberatung] Multimedia PC - Atom 330 oder Dual-Core?

hs_warez

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2007
Beiträge
1.260
Hallo!

Habe mir den Xtreamer (HDD-Box für TV - siehe Thread hier im Board) bestellt.

Je länger ich aber auf dessen Lieferung warten muss, desto unentschlossener werde ich! - ob das die richtige Entscheidung ist/war!?


Ist es vielleicht nicht doch besser einen kleinen PC zu kreieren?!


hauptsächlicher Verwendungszweck:
- Filme (mkv, divx, DVD, ...) auf einem LCD-Full-HD-TV via HDMI wiedergeben
- Internetradio
- MP3


Voraussetzungen:
- möglichst stromsparend
- möglichst kompakt/klein
- leise sollte er auch sein


Was wäre denn da besser?

Atom330 (z.b. Asrock oder Zotac-Board) mit der GF9400 (onboard) - oder doch was "ordentliches"?


z.B. S775 Board (Asrock, Asus) mit einem E6500 Dual-Core. Würde dann eine 4500HD (onboard) reichen, oder doch lieber gleich eine kleine Radeon oder GeForce rein?



Welches Gehäuse (klein/kompakt) würdet ihr nehmen?

Reinpassen soll folgendes:
- mind. 1 Sata-HDD (für Filme,...) - besser wäre Platz für 2
- 1x DVD-Lw
- kleine SSD für's Betriebssystem (die kann man ja irgendwo "reinquetschen")




Bin schon auf eure Vorschläge gespannt!


Danke!


lg
Stefan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du irgendwelche Einschränkungen bei den Platzverhältnissen? Würde dir sonst schon aus P/L-Sicht empfehlen ein µ-ATX System auf AM3 Basis aufzubauen.


MB: Gigabyte GA-880GM-UD2H, 880G
CPU: AMD Athlon II X2 235e + Scythe Big Shuriken
Ram: 2-4GB DDR3 (z. Bsp.: G.Skill ECO)
Gehäuse: SilverStone Sugo SG02-F (sollte alles rein passen)


Dedizierte Graka brauchst du hier nicht mehr. Alternativ kann man auch ein ITX System aufbauen, welches aber aufgrund des Mainboards teurer kommt.

Deutlich leistungsfähiger als ein Atom System ist das Ganze aber definitiv. ;)
 
Hast du irgendwelche Einschränkungen bei den Platzverhältnissen? Würde dir sonst schon aus P/L-Sicht empfehlen ein µ-ATX System auf AM3 Basis aufzubauen.


MB: Gigabyte GA-880GM-UD2H, 880G
CPU: AMD Athlon II X2 235e + Scythe Big Shuriken
Ram: 2-4GB DDR3 (z. Bsp.: G.Skill ECO)
Gehäuse: SilverStone Sugo SG02-F (sollte alles rein passen)


Dedizierte Graka brauchst du hier nicht mehr. Alternativ kann man auch ein ITX System aufbauen, welches aber aufgrund des Mainboards teurer kommt.

Deutlich leistungsfähiger als ein Atom System ist das Ganze aber definitiv. ;)


Hallo!

Danke für deinen Vorschlag!


Hab mir das Paket mal etwas näher angesehen - mit dem AMD hast du Recht -ist wohl für meinen Zweck wirklich besser als die Intel Variante!

Gleiche, oder zum Teil etwas mehr Leistung bei weniger Stromverbrauch!

Bin also schon eher zu AMD hingezogen! - aber zum 240e.


Bezüglich Board:

Das Gigabyte GA-880GM-UD2H, 880G (dual PC3-10667U DDR3) scheint Preis/Leistung wirklich interessant zu sein.

Ein gute Alternative wäre das ASRock 890GM Pro3, 890GX (dual PC3-10667U DDR3) - hätte die HD4290 (nötig?) und USB3.0 (zukunftssicher).


Gehäuse:

Das SilverStone Sugo SG02-F klingt interessant - lediglich ist es mit den 39 cm in der Tiefe schon ziemlich am Maximum!
Ein etwas kürzeres wäre nicht schlecht - außerdem würde auch 1x5,25 für ein DVD Laufwerk reichen.
Dann würde es auch wieder etwas kompakter werden.



lg
Stefan

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:32 ----------

SilverStone Grandia GD04B schwarz (SST-GD04B) ?

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:32 ----------

SilverStone Grandia GD05B schwarz (SST-GD05B) ?
 
Hallo!
Bezüglich Board:

Das Gigabyte GA-880GM-UD2H, 880G (dual PC3-10667U DDR3) scheint Preis/Leistung wirklich interessant zu sein.

Ein gute Alternative wäre das ASRock 890GM Pro3, 890GX (dual PC3-10667U DDR3) - hätte die HD4290 (nötig?) und USB3.0 (zukunftssicher).

Das geht natürlich auch, mit USB 3.0 ist natürlich ein Argument. Das Board hat auch die SB850 verbaut (nativer SATA3 Support).
Es natürlich auch ein ganzes Stück teurer.

Die schnellere IGP brauchst du für dein Vorhaben aber nicht.

Gehäuse:

Das SilverStone Sugo SG02-F klingt interessant - lediglich ist es mit den 39 cm in der Tiefe schon ziemlich am Maximum!
Ein etwas kürzeres wäre nicht schlecht - außerdem würde auch 1x5,25 für ein DVD Laufwerk reichen.
Dann würde es auch wieder etwas kompakter werden.

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:32 ----------

[/COLOR]SilverStone Grandia GD04B schwarz (SST-GD04B) ?

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:32 ----------

SilverStone Grandia GD05B schwarz (SST-GD05B) ?


Das Grandia kannst du natürlich auch nehmen. Ist halt edler und eben auch teurer. ;)
 
Na ja SATA3 und USB3.0 bräuchte ich ja nicht wirklich bei meinem Vorhaben - bzw. kann man USB3.0 später auch mal mit einer Zusatzkarte lösen - falls nötig.

Wenn die besser Grafikkarte nicht unbedingt nötig ist, dann kann ich ruhigen Gewissens das günstigerere Gigabyte nehmen.


Vom Gehäuse her, bräuchte ich eher sowas wie das Grandia. - damit ich es neben dem BR-Player platzieren kann.

Wo ist denn da der Unterschied zwischen den beiden? - hab ich nicht ganz herausgefunden - außer das eben die Front etwas anders ist.


Noch andere Gehäusevorschläge (die restlichen Komponenten wären ja dann schon ziemlich klar!)?


lg
Stefan
 
Die Unterscheiden sich wohl durch die Verwendung der Materialien, das GD04 ist wohl somit aufgrund des Preises als höherwertiger Anzusehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh