[Kaufberatung] Multimedia PC (1000€)

High-End Gamer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2008
Beiträge
4.795
Ort
Bayern
HI,
nun bei einem weitern Kumpel steht schon wieder ein neuer PC an. Er hat 1000€ zur verfügung für die Hardware. Kann aber bis 1100€ kosten aber da ist dann aber wirklich die Schmerzgrenze.Nun es gibt ein paar wichtige Kriterien:
-er rüstet seinen PC regelmäßig auf, deswegen soll das Board für mind. 1 Jahr ausreichen, damit er seine CPU etc. mal austauschen kann.
-auf dem PC wird 90% gezockt und bloss 10% gesurft deswegen soll er max. Leistung haben.
-man soll das sys schon ein gutes Stück OC können
-WICHTIGSTER PUNKT das Preis/Leistungsverhältnis sollte passen
Nun er zock auf einem 22" Asus (Modell MW221u).Es ist ein CPU Kühler vorhanden (Noctua U12P) zudem hat er noch ein Gehäuse und Nanoxia Lüfter allso die kommen nicht ins Budget mit rein :).2 500GB Festplatten sind zudem auch noch vorhanden, aber er möchte schon etwa 2TB da er viel mit Videobearbeitung macht.

Mainboard:
CPU:
Grafikkarte: 4870 mit 1GB
Ram:
NT:Enermax Modu82+ 425 W
DVD-Brenner:
DVD-Laufwerk:
HDD:WD GP RE2 1 TB

Danke euch schon mal und freue mich auf eure Vorschläge:)

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn eine HD4870 dann mit 512 MB Ram. Bei der Auflösun würde aber eine HD4850 schon ausreichen.
NT: EnermaxModu82+ 425 Watt reicht, leise & effizient.
DVD Brenner und Laufwerk kann man auch ein einziges Gerät nehmen, würde hier einen LG GH-20LS nehmen.
 
E8400
4870 1gb
4 gb DDR 2 1066 ram
Enermax Modu 82+ 425w
Brenner und DVD LW Samsung.
 
AM2 ist nicht zukunftssicher nächstes jahr soll schon AM3 kommen glaub ich, bei 22" reicht eine 512er 4870 eig aus

also mein vorschlag die üblichen verdächtigen:
E8400
ASUS P5Q-E
4GB G.Skill 1000MHz CL5
Enermax PRO82+ 425W
2xSeagate Barracuda 7200.11 1000GB SATA II
 
Er sagte:
-man soll das sys schon ein gutes Stück OC können
Darum 1066er. Oder willst du durch schlechtern Speicher eine HammerCpu nicht auf Maximum bringen können?
 
da haste aber jetzt interesse bei mir geweckt unsterblich. wieso denn 1000er und nich 1066er? gibts da so unterschiede?
 
Der 1000er kostet etwas weniger.
 
Wenn er mit Luft taktet bringt im 1066er Ram nix, da vorher die CPU unter Luft zu macht. Wenn er allerdings ne Wakü wie Madz hat würde ich auch auf 1066er Ram setzen.

Wenn er den PC ganz normal nutzt so wie wir alle auch wird er den Leistungsunterschied nur in einem Benchmark merken.
 
HI,
allso sind ja schpn mal lauter gute Vorschläge. Dann werden wird wohl ein Intel System in Betracht ziehen. Nun allso PC könnte er auch wasserkühlen zumindest CPU gier ist ein 2er Nexxo Radi, nen Nexxo CPU Kühler und ne Laing mit AGB vohanden. Das sollte nicht das Problem sein.
Nun hauptsächliches spiel ist Crysis, und COD 4 etc.
Warum eigntlich nicht auf Quadcore, ist doch Zukunftssicherer und eigentlich auch wen man nen gescheiten hat in Crysis schneller :) (Das hauptssächliche Spiel was gezockt wird ^^)deswegen werden wir glaub ich ehr zur 1Gb 4870 greifen :)

An ein EVGA Board mit dem 780 Vhipsatz würde er für 120€ rankommen ist das vill besser?

Danke euch schonmal.
 
Quadcore macht in Spiele-PCs wegen seines niedrigen Grundtaktes keinen Sinn. Wenn du mit Wakü die CPU kühlst, kauf 1066er Ram.

Die 4870 mit 512 MB ist ausreichend, das Speichermanagement ist so gut das du keine 1GB Version brauchst. Selbst damit kannst du flüssig in bester Auflösung etc zocken.
 
gut, danke. merkt man nur den unterschied von 1000 zu 1066 nicht im normalgebrauch, oder auch bei 800 auf 1066?
 
Mit den 1gb ist die Karte aber fast so schnell wie eine GTx 280.

An ein EVGA Board mit dem 780 Vhipsatz würde er für 120€ rankommen ist das vill besser?
Evga an sich ist 1a, aber Nvdia Chipsätze haben leider keine Schnitte gegen Intel. Außerdem kann man damit kein Crossfire starten.
 
gut, danke. merkt man nur den unterschied von 1000 zu 1066 nicht im normalgebrauch, oder auch bei 800 auf 1066?

Merkt man nicht. Aber mit 1000er Ram kannst du weiter übertakten als mit 800er Ram. Wenn du übertakten willst kauf 1000er Ram, wenn du extrem ocen willst 1066er.
 
Solltest du beim Quad bleiben, auf keinen Fall. 500Mhz FSB wird du damit niemals erreichen.
Selbst mit einem Dual wird das schwer, also reicht 1000er.
 
@ Madz: Hier könnte dieses Board hier von DFI 8http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_775/DFI/LanParty_UT_X48-T2R/269475/?articleId=269475&tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775) für 160 Öken neu und OVP ergatern gefällt ihm auch sehr sher gut wegen den OC einstellungen. (Wird sich noch nen Conreo hohlen hat er gesagt damit er erst mal mit dem vortesten kann ^^)

Würdest du dann zum DFI greifen für den Preis ? Und CF ist auch drin ^^


PS: Würde sich eine Physix Karte rentieren gebruacht für 40€uronen?

MFG
 
Hi,
allso er könnte es halt von nem Kumpel abkaufen für 160 Öken wurde bloss mal geöffnet :) . Falls er es nicht nimmt kann ich mich ja bei dir melden ^^.
Was hälst du von dem Board?


MFG
 
Das Board ist 1a, ein OC Traum. :bigok:
 
Ok Board und Graka stehen schon mal fest :)

Nun welceh Festplatten könnt ihr empfehlen die fast geräuschlos sind aber das Sys nicht ausbremsen?

Danke schonmal.

MFG

Edit:
Glaub ich nehm das Corsia NT wegen Kabelmanager und wen doch mal CF rein kommt wer weiß :)
Und nen 1066er Ram der kostet au nur paar Cents mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun welceh Festplatten könnt ihr empfehlen die fast geräuschlos sind aber das Sys nicht ausbremsen?
WD GP RE2 1 tb. :)
Glaub ich nehm das Corsia NT wegen Kabelmanager und wen doch mal CF rein kommt wer weiß
Ich hab mein Corsair grad aus dem Rechner geschmissen weil es mir zu laut ist.
 
Edit:
Glaub ich nehm das Corsia NT wegen Kabelmanager und wen doch mal CF rein kommt wer weiß :)
Und nen 1066er Ram der kostet au nur paar Cents mehr.
Nein, kein Nachrüst-CF, das lohnt sich nicht, weil bis er sich eine zweite Karte zugelegt hat bereits bessere Einzelkarten im Handel sind. Deshalb empfehle ich Enermax Modu82+ 425 W.

AM2 ist nicht zukunftssicher nächstes jahr soll schon AM3 kommen glaub ich
Es geht um AM2+ Boards, die sind aufwärtskompatibel.
 
Ja, sie sind aufwärtskompatibel

Aber ich denke dass dann AM3 Boards wieder irgendein Feature haben, wovon die neuen Sachen roditieren ;)
 
So kann man die WD GP RE2 1 tb empfehlen?
NT wird dann wohl das Enermax Modu82+ 425 W
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh