• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Multimedia Notebook bis ~500€

SPienaar10

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2007
Beiträge
654
Ort
Nähe von Köln
Hallo,
ich suche ein Multimedia Notebook für Musik hören und Filme anzugucken...und deshalb wären gute Boxen und ein gutes Display nicht verkehrt!
Gespielt wird weniger und wenn eher ältere Spiele.
Es sollte auch einen HDMI anschluss haben, da ich es auch an meinen Fernseher anschließen wollte.

Vielen Dank schonmal für eure Vorschläge! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lol und wenns nach 7 Monaten kaputt geht stehst du völlig im Regen und kannst dir ein neues Notebook kaufen...


Mfg Bimbo385
 
Ja genau bimbo so ist es. Bei One muss man sich jeden 7 Monat ein neues Notebook kaufen.

Mfg

Das nicht aber Google mal nach gesetzl. Gewährleistung und Beweislastumkehr nach 6 Monaten.
Effektiv hast du also eine sechsmonatige Gewährlseistung, da du nach der Beweislastumkehr kaum beweisen kannst, dass der Mangel schon vor dem Gefahrenübergang vorhanden war.
 
Die Diskussionen über one.com sind doch immer die geilsten :d

Fakt ist doch, dass die Geräte, die von dort nicht die hochwertigsten sind, das dürfte jedem bei dem Preis klar sein. Und der Service ist auch nicht der beste. Und rechtlich haben die sich mit der "Gewährleistung" aus allem rausgekauft. Das sind doch die Fakten, oder?
 
Jo und die sind auch schon zig Jahre alt, jeder normale Mensch ließt sich erst die AGB'S vom Online Shop bevor er sich da ein Notebook kauft.
Ich weiss was da steht und hab für 10€ extra 2 Jahre Gewährleistung anstatt 6 Monate.

Hier ist was auf der One HP in den Agbs zur Gewährleistung steht:

§ 5 Gewährleistung
1. Ist der Kunde Unternehmer, leisten wir für Mängel der Ware zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
2. Ist der Kunde Verbraucher, so hat er zunächst die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Wir sind jedoch berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Verbraucher bleibt.
3. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde grundsätzlich nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung (Minderung) oder Rückgängigmachung des Vertrages (Rücktritt) verlangen. Bei einer nur geringfügigen Vertragswidrigkeit, insbesondere bei nur geringfügigen Mängeln, steht dem Kunden jedoch kein Rücktrittsrecht zu.
4. Unternehmer müssen Mängel innerhalb einer Frist von zwei Wochen ab Empfang der Ware schriftlich anzeigen; andernfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen. Verbraucher müssen uns Mängel innerhalb von zwei Monaten nach dem Zeitpunkt, in dem er einen solchen Mangel festgestellt hat, schriftlich anzeigen und so detailliert wie möglich beschreiben. Diese Regelung stellt keine Ausschlussfrist für Mängelrechte des Verbrauchers dar.
5. Wählt der Kunde wegen eines Mangels nach gescheiterter Nacherfüllung den Rücktritt vom Vertrag, steht ihm daneben kein Schadensersatzanspruch wegen des Mangels zu. Wählt der Kunde nach gescheiterter Nacherfüllung Schadensersatz, verbleibt die Ware beim Kunden, wenn ihm dies zumutbar ist. Der Schadensersatz beschränkt sich auf die Differenz zwischen Kaufpreis und Wert der mangelhaften Sache. Dies gilt nicht, wenn wir die Vertragsverletzung arglistig verursacht haben.
6. Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf den normalen Verschleiß oder die Abnutzung.
7. Servicepakete, deren Leistungen schon teilweise in Anspruch genommen worden sind, können leider nicht rückvergütet werden.
8. Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Für Verbraucher beträgt die Verjährungsfrist zwei Jahre ab Ablieferung der Ware. Dies gilt nicht, wenn uns Arglist vorwerfbar ist.
9. Garantien im Rechtssinn erhält der Kunde bei uns nicht. Herstellergarantien bleiben hiervon unberührt.


Wen das nicht passt der kann auch das gleiche Notebook auch bei anderen Anbietern als nur ONE bestellen. Google einfach mal nach Compal KHLB2 Barebones oder Schau hier in den Sammelthread:

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=620753

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh