Multimedia Lösung - Welche Grafikkarte?

jazz69

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2006
Beiträge
4
Hallo Zusammen.:wink:

ich will 2 digitale Bildschirme mit unterschiedlicher Auflösung an eine Grafikkarte anschließen.

1. Monitor: Samsung SyncMaster 931BF (native Auflösung 1280 x 1024; 15pin D-sub, DVI-D)

2: ein Breitbild HDTV in 16:9 PHILIPS 42 PF 5421 (1366 x 768; HDMI-Schnittstelle)

Der Samsung soll als "normaler" Computerbildschirm dienen, auf dem Philips sollen 16:9 Präsentationen ablaufen.
Das ganze soll als "erweiterter Desktop" under Windoof laufen. Das Fenster mit dem Videoplayer soll dann auf den HDTV geschoben werden, um dort die Präsentation in HD-Qualität ablaufen zu lassen.

Und nun die Fragen:
Welche Grafikkarte sollte für eine solche Konstellation ich verwenden?
Funktioniert das überhaupt so wie ich mir das vorstelle?
Hat jemand eine alternative Lösung?

Danke schonmal für Eure Bemühungen! :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im HWL :)

Dual View kann eigentlich jede aktuelle Karte, aber du brauchst dann wohl unbedingt ne Graka mit HDMI Ausgang. Da gibts folgende zur Auswahl: http://www.geizhals.at/deutschland/...&bpmax=&asuch=HDMI&filter=+Angebote+anzeigen+

Wenn du daran nicht zocken möchtest, wäre die günstigste am Besten. Zum Zocken dann die MSI NX7600GT Diamond Plus aus der oben verlinkten Auswahl.

Sind alles PCI Express Karten! Ich hoffe, dein Board hat dies...
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, wie ich jetzt herausgefunden habe brauche ich eine sog. "Dual Head" Grafikkarte. Ich habe mir mal die Matrox Millennium G550 PCIe angeschaut (http://www.matrox.com/graphics/en/cadgis/products/gseries/g550pcie.php).
Die hat 2 DVI Ausgänge und alles wäre schön, wenn da nicht diese eine Fußnote wäre: In der Tabelle (weiter unten auf der Matrox Seite) steht, daß die Auflösung bei dem Betrieb von 2 Digitalen Bildschirmen identisch sein müssen.
Zitat: "The resolution of each display must be the same.":mad:
Eine Einschränkung, die eigentlich meine Hauptanforderung darstellt

Kennt jemand eine ähnliche Grafikkarte, die diese Einschränkung nicht hat?
Oder gibt es da vielleicht ein (softwareseitigen) Workaround?


@TM30: Danke für Deine Antwort, ja, mein Board hat PCIe; eine Zocken, sondern Präsentationen im 16:9 Format; ja es gibt DVI-HDMI Adapterkabel: HDMI Ausgang ist nicht zwingend nötig.

@dreyerspezi: Danke für Deine Antwort, meinst Du die ATI 5200? Die kost ja um die 500€! wie gesagt, ich brauche die Karte nicht zum Zocken.
 
Für Filme doch, sonst werden diese in schlechterer Qualität wiedergegeben.
 
Für Filme doch, sonst werden diese in schlechterer Qualität wiedergegeben.
@Gorgomat:Hallo Goromat, ich verstehe deine Äusserung nicht ganz. Kannst du bitte ausführlicher schreiben, was du meinst und auf was du dich beziehst?
Thanx!
 
Ich meinte die nvidia fx5200.
Du brauchst keine dual head graka es geht mit jeder nur dann mit gleicher auflösung auf allen monitoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Hilfsversuche, aber ich möchte den Samsung mit 1280 x 1024 (4:3) und dem Philips mit 1366 x 768 (16:9) jeweils mit Digitalsignal (nicht analog!) ansteuern. Ergo brauche ich eine Grafikkarte mit 2 DVI-Ausgängen, die unabhänige Auflösungen beherrscht. Der Philips wird dann mit einem DVI-HDMI Adapterkabel an den PC angebunden. Auf Ihm solllen dann die hochauflösenden (HDTV, 720p - also keine PAL-Auflösung mit 720 x 576) Präsentationen ablaufen.

Die Matrox Millennium G550 PCIe mit "Dual Head" kann das zwar für andere Bildschirm-Konstellationen, aber nicht für 2 Digital Signale.

Es muss doch irgendeine Graka geben, die meinen Anforderungen entspricht?!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh