Hallo Zusammen.
ich will 2 digitale Bildschirme mit unterschiedlicher Auflösung an eine Grafikkarte anschließen.
1. Monitor: Samsung SyncMaster 931BF (native Auflösung 1280 x 1024; 15pin D-sub, DVI-D)
2: ein Breitbild HDTV in 16:9 PHILIPS 42 PF 5421 (1366 x 768; HDMI-Schnittstelle)
Der Samsung soll als "normaler" Computerbildschirm dienen, auf dem Philips sollen 16:9 Präsentationen ablaufen.
Das ganze soll als "erweiterter Desktop" under Windoof laufen. Das Fenster mit dem Videoplayer soll dann auf den HDTV geschoben werden, um dort die Präsentation in HD-Qualität ablaufen zu lassen.
Und nun die Fragen:
Welche Grafikkarte sollte für eine solche Konstellation ich verwenden?
Funktioniert das überhaupt so wie ich mir das vorstelle?
Hat jemand eine alternative Lösung?
Danke schonmal für Eure Bemühungen!

ich will 2 digitale Bildschirme mit unterschiedlicher Auflösung an eine Grafikkarte anschließen.
1. Monitor: Samsung SyncMaster 931BF (native Auflösung 1280 x 1024; 15pin D-sub, DVI-D)
2: ein Breitbild HDTV in 16:9 PHILIPS 42 PF 5421 (1366 x 768; HDMI-Schnittstelle)
Der Samsung soll als "normaler" Computerbildschirm dienen, auf dem Philips sollen 16:9 Präsentationen ablaufen.
Das ganze soll als "erweiterter Desktop" under Windoof laufen. Das Fenster mit dem Videoplayer soll dann auf den HDTV geschoben werden, um dort die Präsentation in HD-Qualität ablaufen zu lassen.
Und nun die Fragen:
Welche Grafikkarte sollte für eine solche Konstellation ich verwenden?
Funktioniert das überhaupt so wie ich mir das vorstelle?
Hat jemand eine alternative Lösung?
Danke schonmal für Eure Bemühungen!
