[Kaufberatung] Multimedia-/Gamingkonfiguration ~ 1400 €

VelocyRaptor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2005
Beiträge
405
Hi! Nach längerer Zeit als Passivleser im Forum ist es wieder an der Zeit, ein neues System auf die Beine zu stellen. Mein Preislimit liegt bei etwa 1400 bis 1500 € (billiger wär mir eindeutig lieber!)

Mein Aufgabenbereich:

- Gaming (vorerst 19” TFT – aber bald 24” Widescreen TFT)
- Videoschnitt/-bearbeitung (deshalb der Quad Core)
- Webdesign
- OC (vorerst mal nicht, jedoch sollten kleinere Reserven vorhanden sein, deshalb kein Boxed Kühler etc…)
- DVDs/Blu Rays….

Von meinem alten PC werden zwei Hitachi 160 GByte S-ATA Platten wiederverwendet und im Raid 0 Verbund als Systemplatten dienen und die WD 640er nur als Storage für eventuelle TV Aufnahmen und etwaige Daten. Da ich derzeit nur mit Headset oder 7€ Stereo Boxen spiele, fällt eine Creative X-Fi mal weg und wird beim Kauf eines hochwertigen Soundsystems nachgerüstet. Mein System muss nicht geräuschlos sein, jedoch lege ich auf ein leises System Wert (derzeit hab ich einen Chieftec Tower mit 6x80mm Gehäuselüftern - ein Horror ^^). Wieviel schneller ist eine 280GTX im Vergleich zu einer HD4870, welche um einiges billger wäre?

Nun zu meinen Fragen:

1.Beim Arbeitsspeicher bin ich mir noch unschlüssig. Unterstützt das Board die 8 GByte RAM ohne Probleme?

2.CPU Kühler: Wie schlägt sich der Prozessor im Vergleich zum Scythe Mugen? Brauch ich für das Board ein Retention Kit? Lohnt sich der Mehrpreis vom Noctua?

3.Was ist der Unterschied zwischen einer normalen Windows Vista Edition und der Systembuilder? Wie läuft es dort mit der lizenzierung ab?

4.Netzteil unter-/überdimensioniert?

5.Liefert das Lian Li Gehäuse Slotblenden für die Laufwerke mit? (das schwarze LG-Laufwerk ist ja nicht sehr ansehnlich im Vergleich zum edlen Gehäuse)

6.Wie sieht es mit der Geräuschentwicklung bei meiner Konfiguration aus (bezogen auf NT, CPU-Kühler und GPU-Kühler).

Konfiguration:

Prozessor: Intel Core 2 Quad Q9550 - € 280,00
Grafikkarte: Zotac GeForce GTX 280 - € 352,32
Mainboard: ASUS P5Q-E, P45 - € 115,25
Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-6400 (2 Stück) - € 67,29
Gehäuse: PC-7A PLUS - € 84,99
Gehäusekühler: Scythe Slip Stream 500 (2 Stück) - € 7,99
CPU-Kühler: Noctua NH-U12P - € 55,90
Festplatte: Western Digital 640GB SATA II (2 Stück) - € 64,90
Netzteil: Enermax MODU82+ 525W ATX 2.2 - € 94,80
Opt. Laufwerk: LG GGC-H20L SATA bulk - € 90,99
O.S.: Vista Ultimate 64Bit, DSP/SB - € 134,85

Gesamtpreis: 1489,46


Kritik ist herzlichst erwünscht… Teurer sollte das System auf keinen Fall werden, je billiger desto besser!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) Preis: 1060,11
1 x AMD Phenom X4 9850 Black Edition, 4x 2.50GHz, 4x 512kB Cache, 2MB shared L3-Cache, boxed (HD985ZXAGHBOX) bei M&M Computer Dresden 146,90
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) bei M&M Computer Dresden 64,73
1 x MSI K9A2 CF-F, 790X (dual PC2-8500U DDR2) (7388-010R) bei M&M Computer Dresden 59,12
4 x Western Digital Caviar Blue 320GB 16MB SATA II (WD3200AAKS) bei VV-Computer 41,86
1 x Cooler Master Cosmos 1000 (RC-1000-KSN1-GP) bei VV-Computer 158,52
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 7,80
1 x Xigmatek HDT-S1283 (Sockel 775/754/939/940/AM2) (CAC-SXHH3-U01) bei VV-Computer 28,55
1 x LG Electronics GGC-H20L SATA bulk bei VV-Computer 91,15
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei VV-Computer 64,84
1 x PowerColor Radeon HD 4870, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A77F-TE3) bei VV-Computer 196,74
1 x Microsoft: Windows Vista Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (66I-00791) bei VV-Computer 66,52
Ich musste ein anderes Gehäuse wählen wegen den 6 Festplatten :fresse:.
2x 320 GB @ RAID 0, Quelle
2x 320 GB @ RAID 0, Ziel
2x 160 GB (bereits vorhanden) @ egal

Begründung zur Komponentenwahl folgt später, ich muss jetzt dringend fort :wink:.
 
Zitat:
1) Preis: 1060,11
1 x AMD Phenom X4 9850 Black Edition, 4x 2.50GHz, 4x 512kB Cache, 2MB shared L3-Cache, boxed (HD985ZXAGHBOX) bei M&M Computer Dresden 146,90
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) bei M&M Computer Dresden 64,73
1 x MSI K9A2 CF-F, 790X (dual PC2-8500U DDR2) (7388-010R) bei M&M Computer Dresden 59,12
4 x Western Digital Caviar Blue 320GB 16MB SATA II (WD3200AAKS) bei VV-Computer 41,86
1 x Cooler Master Cosmos 1000 (RC-1000-KSN1-GP) bei VV-Computer 158,52
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 7,80
1 x Xigmatek HDT-S1283 (Sockel 775/754/939/940/AM2) (CAC-SXHH3-U01) bei VV-Computer 28,55
1 x LG Electronics GGC-H20L SATA bulk bei VV-Computer 91,15
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei VV-Computer 64,84
1 x PowerColor Radeon HD 4870, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A77F-TE3) bei VV-Computer 196,74
1 x Microsoft: Windows Vista Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (66I-00791) bei VV-Computer 66,52
Ich musste ein anderes Gehäuse wählen wegen den 6 Festplatten .
2x 320 GB @ RAID 0, Quelle
2x 320 GB @ RAID 0, Ziel
2x 160 GB (bereits vorhanden) @ egal

Begründung zur Komponentenwahl folgt später, ich muss jetzt dringend fort .

1. Ich möchte das Gehäuse auf jeden Fall behalten! und 6 HDDs kommen mir nicht in den Sinn. 4 HDDs sin für das kleine Lian-Li schon sehr viel... ich möchte evt. später noch 1-2 zusätzlich nachrüsten. Hier ist mir Speicherplatz wichtiger wie Performance.

2. Von einem AMD System bin ich auch nicht besonders begeistert.

//zu deinen Preisen, ich bin Österreicher und dort ist alles teurer^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Aufpreis für die gtx 280 lohnt nicht:
http://www.computerbase.de/artikel/...sli/23/#abschnitt_performancerating_qualitaet
WÜrde daher bei der 4870 bleiben. Das NT ist dann gut dimensioniert.

Der Noctua ist Luxusgut. Alles ist dabei was man braucht. Der Lüfter ein Traum. Aber der Mugen ist bereits sehr gut. Würde bei bleiben. Mit Retentionskit.

Das NT ist extrem leise. Der Luftdurchsatz allerdings bescheiden. Daher würde ich zu den Slip Stream 800 greifen.
 
Würde zur Vista Home Premium 64-bit SB Version raten für~70€, SB reicht völlig wenn du keinen persönlichen Support brauchst.

Wo willst du denn kaufen? Manche Preise sind sehr teuer. Schau mal im Preisvergleich nach.
 
Da ich bei deutschen Online-Shops sehr hohe Versandkosten habe (nach Österreich), bestelle ich wenn möglich in lokalen Geschäften (auch wenns ein paar Euro teurer ist), wo ich die Produkte gleich abholen kann ... Als Preisvergleich ziehe ich Geizhals in der Österreich Version heran...

Edit: Hab jetzt die 280gx gegen eine Sapphire HD4870 um 209 € ausgetauscht und das Retention Kit für den Noctua hinzugefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was würdet ihr beim Arbeitsspeicher empfehlen? Welche 8 Gbyte Ram soll ich kaufen...?

//danke Hellhammer... ich bleib beim Noctua.
 
Hol dir die CPU bei mindfactory.de, ist sogar mit Versand günstiger, vielleicht kannst du dort auch noch anderes günstiger mitbestellen.
 
In erster Linie geht es mir hierbei, dass ich ein wenig OC Spielraum hab (da ich später nicht nochmal 8 GByte neu kaufen will). Im Sammelthread für das P5Q hab ich von vielen Kompatiblitätsproblemen gelesen. Ich würde ja gerne folgenden Arbeitsspeicher einbauen:

2x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ)

oder

2x GeIL Black Dragon EVO ONE DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (GE24GB1066C5DC) ´
oder

2x OCZ Reaper HPC Edition DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-18 (DDR2-1066) (OCZ2RPR10664GK)

...nur passen bei den letzeren zwei Ram-Riegeln der Scythe Noctua + die RAM ohne Probleme aufs P5Q-E? Welche würdet ihr hier empfehlen?
 
Dann lieber den G.Skill 1000er.

Zum einen brauchst du keinen 1066er, zum anderen sind die großen Kühlkörper nur als Dekoration zu verstehen.
 
Also hier nochmal meine Zusammenstellung...



Alles ok damit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Qaud kannst du auch einen Q9450 nehmen. Ansonsten passt alles.
 
So... jetzt hab ich mich doch entschlossen, meinem PC eine Soundkarte zu spendieren. Sie sollte nicht allzu teuer sein ein gutes P/L Verhältnis haben und später will ich evt. ein 5.1 od. 7.1 System dranhängen. Ich dachte als erstes an die Creative X-Fi Serie. Nur welche Karte genau?

Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer bulk, PCI
Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio, PCIe
Creative Sound Blaster X-Fi UAA bulk, PCI

Herrscht ein unterschied zwischen PCIe und PCI im Audiobereich (glaube nicht^^)?
 
Wenn du nur Musik hörst & Filme schaust die Xtreme-Musik Version, wenn du auch zockst dann die Gamer-Karte.
 
Irgendwie machen mir die Nehalems zwecks Zukunftssicherheit Angst und ich überlege noch bis Oktober oder Ende des Jahres zu warten... was würdet ihr empfehlen?
 
Jetzt zuschlagen. Bis sich der Nehalem, die entsprechenden Boards und DDR3 im Preis beruhigt haben, werden sicher noch ein paar Monate mehr vergehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh