Guten Tag,
habe mir mal durch lesen verschiedener Tests, durch lesen anderer PC Zusammenstellungen folgenden möglichen Desktop PC zusammengebaut:
Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
Der PC soll wegen Arbeit beim Programmieren / Rendern / Schneiden und anderen Multimedianwendungen mit mindestens 3 Monitore mindestens 2560x1440 Auflösung betrieben werden.
Ansonsten wird halt viel gleichzeitig bearbeitet, gemacht und viele verschiedene Dinge laufen nebeneinander und gleichzeitig. Ob Berechnung einer Anwendung oder YouTube Stream oder rendern.
Spiele werden nicht unbedingt damit betrieben.
-Habe ich irgendwie dennoch was grundlegendes vergessen?
Bei Arbeitsspeicher / Festplatte habe ich jeweils zwei reingelegt, die ich für mich als bestes Preis-Leistungs-Verhältnis gesehen habe. Welche ist besser?
- Festplatte habe ich aktuell eine 256GB SSD. Die ist aber schon fast am Anschlag ihrer Kapazität. Habe jetzt darum mal eine 500/525GB SSD als nächste Stufe ausgewählt. Welches i.d.R. reichen sollte und für weitere BackUps könnte ich ja externe bzw. einfach erweitern.
Oder wäre 256GB SSD + 1TB HDD eine bessere Alternative ? Günstiger ? Von der Leistung her?
-Ryzen 1700 bzw. die GeForce GTX1500 Ti waren für mich Preis-Leistung die beste Wahl. Die aufgeführte GTX hat 3HDMI Anschlüsse für meine 3 2560x1440 Monitore, und der Ryzen sollte von der Leistung reichen. Die nächsten Updates wären alle recht teurer um deutlich mehr Leistung zu erhalten.
Oder liege ich falsch?
-Gehäuse wird vermutlich das Sharkoon verwendet, um vielleicht später noch Laufwerk bzw. den Kartenleser einzubauen. Der andere hätte das nicht. Da konnte ich mich noch nicht richtig entscheiden.
-400 Watt Netzteil ist schon notwendig oder ? CPU Kühler ?
Vielen Dank für das drüber schauen und weitere Hinweise und Vorschläge
habe mir mal durch lesen verschiedener Tests, durch lesen anderer PC Zusammenstellungen folgenden möglichen Desktop PC zusammengebaut:
Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
Der PC soll wegen Arbeit beim Programmieren / Rendern / Schneiden und anderen Multimedianwendungen mit mindestens 3 Monitore mindestens 2560x1440 Auflösung betrieben werden.
Ansonsten wird halt viel gleichzeitig bearbeitet, gemacht und viele verschiedene Dinge laufen nebeneinander und gleichzeitig. Ob Berechnung einer Anwendung oder YouTube Stream oder rendern.
Spiele werden nicht unbedingt damit betrieben.
-Habe ich irgendwie dennoch was grundlegendes vergessen?
Bei Arbeitsspeicher / Festplatte habe ich jeweils zwei reingelegt, die ich für mich als bestes Preis-Leistungs-Verhältnis gesehen habe. Welche ist besser?
- Festplatte habe ich aktuell eine 256GB SSD. Die ist aber schon fast am Anschlag ihrer Kapazität. Habe jetzt darum mal eine 500/525GB SSD als nächste Stufe ausgewählt. Welches i.d.R. reichen sollte und für weitere BackUps könnte ich ja externe bzw. einfach erweitern.
Oder wäre 256GB SSD + 1TB HDD eine bessere Alternative ? Günstiger ? Von der Leistung her?
-Ryzen 1700 bzw. die GeForce GTX1500 Ti waren für mich Preis-Leistung die beste Wahl. Die aufgeführte GTX hat 3HDMI Anschlüsse für meine 3 2560x1440 Monitore, und der Ryzen sollte von der Leistung reichen. Die nächsten Updates wären alle recht teurer um deutlich mehr Leistung zu erhalten.
Oder liege ich falsch?
-Gehäuse wird vermutlich das Sharkoon verwendet, um vielleicht später noch Laufwerk bzw. den Kartenleser einzubauen. Der andere hätte das nicht. Da konnte ich mich noch nicht richtig entscheiden.
-400 Watt Netzteil ist schon notwendig oder ? CPU Kühler ?
Vielen Dank für das drüber schauen und weitere Hinweise und Vorschläge