[Kaufberatung] multimedia cube für freundin

Flash50

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2006
Beiträge
773
Ort
Österreich
hey

stell gerade einen pc für meine freundin zusammen und bin mir noch nicht sicher ob ich noch auf einen 775 oder auf 1156 sockel setzen soll.

also der pc wird hauptsächlich für office, ps, filme, musik und games (sim3,hon,anno) genutzt. als os wird win7 64 bit drauf kommen.

gehäuse soll der Lian Li PC-V351B cube werden

bildschirm wirds der Samsung XL2370

da sie die nächsten 2-3 jahre nicht aufrüsten will wäre doch ein system mit nem 1156 sockel zu bevorzugen oder?

thx luki
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da sie die nächsten 2-3 jahre nicht aufrüsten will wäre doch ein system mit nem 1156 sockel zu bevorzugen oder?

Nicht zwingend. Freundinen sind ja für gewöhnlich genügsame Wesen ;) (nur auf technische Ansprüche bezogen) :d
Wie groß fällt denn dein Budget aus?
 
Also die Zalman Lüftersteuerung wirst du nicht brauchen, nimm die Scythe Kaze Q, die hat eine gebürstete schwarze Front und ebnet sich wunderbar in die Optik vom kleinen Cube ein ( ich habe es hier so auf meinem Schreibtisch stehen ;) )

Die mitgelieferten Lüfter von Lian Li sind gut, voll aufgedreht hört ein Luftrauschen von den vorderen aber es ist absolut nicht störend. Der 80er hinten, den könnte man wechseln aber auf ~7V hört man davon auch nichts mehr.

Der Scythe Big Shukriken ist super, total flach und kühlt meinen Athlon2 X4 630.

Worauf du achten solltest wäre ein Netzteil mit vernünftigem Kabelmanagement, ich habe hier das Sharkoon Rush, ansonsten wirst du Probleme haben die ganzen Kabel unterzubringen, eine Möglichkeit ist natürlich die freie Seite der Laufwerksschächte :d

An sich würde ich dir aber eher raten zu einem AM3 System zu greifen, denn für den Preis eines Athlon2 X4 630 bekommst du "gerade mal" den i3 530. Und in Quadcore optimierten Programmen liegt der vorne a la PS, in Games die von Takt profitieren so wie HoN wird sich der Intel besser schlagen. Der Intel lässt sich auch besser übertakten. Also da musst du dich entscheiden. Die Anschaffung ist bei AMD nur günstiger.

Also Grafikkarte sollte eine HD5750/5830 oder eine Nvidia GTX460 locker ausreichen. Da achte aber bitte auf die Länge nicht das du die vorderen Lüfter nicht mehr benutzen kannst!

Die angepeilten 1300 kannst du locker unterbieten und da kann sie sich ein schickes Soundsystem und eine Asus Xonar beipacken ;) Oder eben in den nächsten Urlaub

Wenn fragen dann her damit und wenn du das Geld doch unnötig ausgeben willst, schau mal im Sammelthread von dem kleinen Würfel nach, da wirst du alle Fragen beantwortet bekommen und wenn vllt noch eine neue Backplate bei der du einen 120mm Lüfter einsetzen kannst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Flash

Die zentrale Frage für mich ist wie weit deine bessere Hälfte die von dir aufgezählten Eigenschaften die der Rechner mitbringen muss betreibt.
Bei Ausreizung des Budgets wäre durchaus auch ein Core i5 im Bereich des Machbaren.

CPU: Core i5 750/760 186€
Mobo: Gigabyte GA-P55M-UD2 92€
RAM: G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL8-8-8-24 95€
Graka: Palit/XpertVision GeForce GTX 460 Sonic 210€
PSU: Enermax MODU87+ 500W oder günstiger 110€
Cooler Master Silent Pro M500 (beide mit CM) 66€

Die 460 GTX drängt sich momentan ohnehin quasi jedem auf der über ne Neuanschaffung im neuralgischen Preisgefüge von 200€ nachdenkt. Aufgrund guter Kühlung und 21,5cm PCB Länge für dein Vorhaben seehr gut geeignet.
Berücksichtige allerdings das die Luftzirkulation im Cube stimmen sollte da die Grafikkarte die warme Luft direkt in das niedrige Volumen des Cubes abgibt.
 
Die Anforderungen hat er bereits oben gepostet, und dafür muss man kein i5 haben, ist zwar momentan mehrleistung aber dann kann man auch gleich in einen X6 investieren. Das Lüftungskonzept von Lian Li ist gut, es gibt zwar durch die Grafikkarte Luftverwirbelungen aber der kleine 80mm Lüfter führt diese größtenteils nach hinten raus. Mehr Probleme gibt es da wohl mit einem Top Blow CPU Kühler damit man aber den Mainboardschlitten benutzen kann, hat da keine andere Wahl als einen Top Blow und da ist der Scythe Big Shuriken der beste Pendant.
 
Zuletzt bearbeitet:
kein i5 haben, ist zwar momentan mehrleistung aber dann kann man auch gleich in einen X6 investieren.

Kann man auch lassen. Für den i5 gibs de facto mehr Gegenwert in Form von Leistung zurück für den X6 in der Zukunft und wann diese eintreten wird kann keiner prophezeihen. (Und ob der Rechner bis der Zeitpunkt eintritt noch existent ist wissen wir ebenso wenig.)
Und für die Anforderungen die von Flash50 angegeben wurden seh ich den i5 nicht als ungeeignet (Den X6 auch nicht) auch hier gilt (wieder mal im übrigen) wenn das Budget es zulässt und das tut es zweifellos macht man verschiedene Angebote (du sprichst dich für AMD, aus ich mich für den i5) und entscheiden soll dann bitte er/sie selbst, ganz einfache Kiste.

Ich hab kein Interesse da jedesmal ne Grundsatzdiskussion zu entfachen weil ich ne Empfehlung ausspreche die mit euren Ansichten nicht dakor geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also anno is aber nicht gerade begnügsam und die Sims 3 auch nicht, vorallem wenn noch Add-ons für kommen! HoN is auch nich ohne, also für das Geld das sie ausgeben will sollte man ihr schon was gescheites hinstellen. Und SSD wär vllt. ganz schön ^^
 
D€NNIS: Nur weil du anderer Meinung bist musst du dich nicht angegriffen fühlen, ich habe auch nur meine Meinung geäußert und wollte deine nicht untergraben ;)

Robert: Eine SSD klar kann man machen, ganz vergessen. Aber was soll man denn noch in die Kiste stecken ? BTW ich habe HoN mit einem E2180@3GHz und einer 7800GTS auf Mittel mit 60FPS gespielt, der i5 bzw. X6 und eine mögliche GTX460 sollte damit absolut keine Probleme haben ;)
 
D€NNIS: Nur weil du anderer Meinung bist musst du dich nicht angegriffen fühlen, ich habe auch nur meine Meinung geäußert und wollte deine nicht untergraben

Nene Quatsch ich fühlte mich nicht angegriffen, das passt schon alles ^^
Andere Meinungen zuzulassen gehört für mich dazu und ist Teil ner guten Debatte insofern gar kein Thema
 
Zuletzt bearbeitet:
danke schonmal für alle beiträge XD

hab mich jetzt für die i5 config entschieden und mal folgendes zusammengestellt:

Wunschliste vom 15.07.2010, 20:14 Uhr Preisvergleich bei Geizhals.at Österreich

graka wär sicha die gtx260 interessant! nur leider gibts die ja noch nicht wirklich....

eine ssd passt jetzt glaub ich nicht mehr so ins budget. man muss auch berücksichtigen das wir aus österreich kommenXD zahlen ja bischen mehr für die hardware....

vorerst wird wohl noch eine hdd her halten müssen.

weiß jetzt aber wirklich nicht welche. hab mich schon ewig nicht mehr mit system platten auseinander gesetzt.

danke luki
 
ok mobo ist geändert XD

lüfter werdens die Xigmatek werden, solln ja lilla sein ^^

aber welchen 80er soll ich nehmen?

jetzt ist nur noch die frage welche grafikkarte und festplatte rein kommt.

die gtx260 gibts ja noch nicht und wär glaubich auch ein bisschen overkill.

was wär da zu empfehlen?

mfg luki
 
ok gtx260 gibts schon, haste recht ^^

einziges prob ist das sie der shop wo ich alles bestelle noch nicht hat. muss ich noch nachfragen.

so komplette liste:

Wunschliste vom 15.07.2010, 20:14 Uhr Preisvergleich bei Geizhals.at EU

mfg luki

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:39 ----------

@Exodus

danke für den tasta vorschlag, sie hat sich die logitech schon ausprobiert und ihr gefällt die XD

lüfter weiß ich das sie blau sind ^^ geizhals hat die mit lilla nicht angelegt

hmm wie viel leistung wird zwischen gtx260 und 5750 sein?

zu berücksichtigen ist schon das eine resi von 1920*1080 ausgegeben werden muss
 
hmm wie viel leistung wird zwischen gtx260 und 5750 sein?

zu berücksichtigen ist schon das eine resi von 1920*1080 ausgegeben werden muss

Deutlich viel ist da ehrlich gesagt nicht. Ich selbst habe momentan noch die GTX 260² und komme bei manchen Games bei der Full-HD Auflösung an meine Grenze. Bei vielen Games müsstest du also die Auflösung und/oder die Details runterschrauben.
 
einziges prob ist das sie der shop wo ich alles bestelle noch nicht hat

Bei welchem Shop möchtest du denn vorzugsweise bestellen?
Das müsste damit eventuell Änderungsvorschläge gemacht werden können ja berücksichtigt werden.

Beispielsweise beim Board würde ich da du dich offenbar für eine seperate Grafikkarte entscheidest vom H55 abweichen und dem P55 den Vorzug geben.

MSI P55M-GD45, P55 (dual PC3-10667U DDR3) (7588-010R) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland oder
Gigabyte GA-P55M-UD4, P55 (dual PC3-10667U DDR3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Da du die Spielegewohnheiten deiner Freundin oben auf Dinge wie Sims und Konsorten reduziert hats dachte ich eigentlich nicht das es im Endeffekt doch auf so eine pefroamnte Lösung hinausläuft. Dennoch mit der GTX460 bist du auch bei 1920 selbst unter Hinzunahme von AA im Regelfall noch in stabilen Frameraten unterwegs. Bei technisch wegweisenden Titeln wirste spätestens mit anisotroper Filterung in Engpässe kommen aber das wird eher die Ausnahme als die Regel sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
omg sry sollte natürlich gtx460 heißen ........ heute ists zu heiß zum denken...

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:49 ----------

ok den h55 hätt ich wegen usb3 genommen.
 
Ok, das ist schon was anderes.:d Die GTX 460 ist schon ein gutes Stück schneller und ist für die meisten Spiele mit der Full-HD Auflösung gut gerüstet.
 
Naja ich zocke sogar mit der 512MB Version in 1920x1200.

NFS-Shift in höchsten Details
BFBC2 in mittleren Details

Läuft aber eigentlich alles aktuelle bis auf Metro 2003, das war nur mit großen Abstrichen in der Qualität spielbar.

Alles mit 2-4xAA und 8-16AF... allerdings ist meine auf 5770 Niveau übertaktet.
 
Naja ich zocke sogar mit der 512MB Version in 1920x1200.

NFS-Shift in höchsten Details
BFBC2 in mittleren Details

Läuft aber eigentlich alles aktuelle bis auf Metro 2003, das war nur mit großen Abstrichen in der Qualität spielbar.

Alles mit 2-4xAA und 8-16AF... allerdings ist meine auf 5770 Niveau übertaktet.

Es kommt dabei allerdings nur sekundär auf den VRAM an. Entscheidender ist, wie effektiv die GPU-Architektur aufgebaut ist und arbeitet, wieviele Shader einem zur Verfügung stehen usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre halt die billigste neue Alternative, das die GTX460 sehr viel bessere Leistung mitbringt ist mir schon klar, kostet aber auch fast das doppelte.

Bei den Spielen bin ich mir halt nicht sicher ob sie nicht nen bisschen überdimensioniert ist.
Dafür ist die GTX460 auch noch in 2 Jahren für viele Spiele in mittleren-hohen Details geeignet, wenn das Geld noch da ist dann sollte er/sie denke ich auch zur GTX460 greifen.

Aber zur Zeit würde sicherlich auch eine 5750 ausreichen.
 
Bei den meisten Spielen auf eine humanen Auflösung sicherlich.
 
ok den h55 hätt ich wegen usb3 genommen.

Ja das ist leider ne Misere bezogen auf P55 µATX Boards.
Allerdings unterstützt der H55 USB3 ja auch nicht nativ das was dort also über das Board als Zusatzchip gelöst ist wäre prinzipiell auch mit nem P55 Board in Form einer Expansion Card nachrüstbar.

Ansonsten sieht deine Zusammenstellung gut aus nur bei den Spielegewohnheiten würde ich vielleicht nochmal mit deiner Freundin quatschen. Denn die meisten Mädels die dann ne Graka vom Kaliber GTX 460 oder dergleichen im Rechner haben spielen dann Sachen wie Viva Pinata oder anderen knuddel verniedlichungs Gedöhns und die Graka setzt Spinnenweben an ^^
 
also wär ein p55 chip besser?

das board?

Gigabyte GA-P55M-UD2, P55 (dual PC3-10667U DDR3) Preisvergleich bei Geizhals.at Österreich

und wegen der graka red ich nochmal mit ihr. sind eh grad ts um ne runde hon zu zocken. also nur mädchen spiele sinds ned ge ^^

wie groß wär jetzt der unterschied zwischen ner 5750 und der gtx460?

thx luki

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:33 ----------

ok sie will die gtx460 ^^

der pc soll ja lange halten xD
 
Für den "out of box" Betrieb reicht das UD2 sicherlich aus. Overclocking würde ich damit aber allenfalls dezent versuchen.

wie groß wär jetzt der unterschied zwischen ner 5750 und der gtx460?

Marginale Unterschiede in hohen AA/AF Modi geht die 5850 auch schonmal als Sieger vom Platz im Schnitt allerdings halte ich die GTX 460 angesichts ihres Preises momentan für etwas besser aufgestellt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh