• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Multicore mit HyperV nutzen, VM von Windows ?

Dennis50300

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2012
Beiträge
3.701
Ort
Braunschweig
Ist das einer richtigen Serverversion vorbehalten oder warum funktioniert das nicht ?
Wenn ich den Befehl dort versuche zu kopieren, ihn nach dem Einfügen in der PowerShell entsprechend anpasse funktioniert das nicht.
Unbenannt.jpg
Vielleicht mach ich auch nur was verkehrt, eventuell muss ich die PowerShell mit Adminrechten starten ?
"Set-VMProcessor -VMName <Windows XP> -HwThreadCountPerCore <2>"
Müsste es ja eigentlich dann lauten für den Namen der VM und ich möcht zwei Kerne nutzen.

Bin gespannt wie sich das so macht von der Performance her, VirtualBox kann man 3D Unterstützung bislang jedenfalls knicken, ewig ist im Setup die Installation ausgegraut,
hätte da tatsächlich mal eben den einen oder anderen Anwendungszweck und mein Ryzen 5 2600X bietet ja alle Feature die man dazu nötig hat, haben sollte.

Edit:
Und nein das Problem ist nicht das die VM gerade läuft wie man sieht, sondern die Meldung mit dem Link zu Microsoft wegen dem Befehl in der PowerShell, ich vermute mal meine
Eingabe ist verkerht in der CLI, oder aber es ist das was ich vermute.

Naja notfalls wirds tatsächlich auch mit einem Kern laufen :-)


Gruss Dennis
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tja...also irgendwie ist das ja so nix, wo RemoteFX noch ging hätte das noch was sein können aber gut das ich das jetzt erst mache.
Der VMWare Player funktioniert ganz nett, man braucht die "VMware-tools-windows-10.0.12-4448496.iso", dann funktioniert auch Windows XP mit 3D Beschleunigung.

Naja vielleicht gibt es ja aber doch noch eine Möglichkeit RemoteFX wieder einzubauen/aktivieren

Gruss Dennis
 
Am I a joke to you? ;)
1604673468210.png


PS: Ist bei VirtualBox und XenServer auch so. Kannst bestimmte Parameter nicht ändern wenn die Kiste läuft.
Oder habe ich dein Problem nicht verstanden?

gruß
hostile
 
Am I a joke to you? ;)
Anhang anzeigen 546612

PS: Ist bei VirtualBox und XenServer auch so. Kannst bestimmte Parameter nicht ändern wenn die Kiste läuft.
Oder habe ich dein Problem nicht verstanden?

gruß
hostile
hast du vielleicht überlesen ;-)

Es ging mir um die andere Meldung und wenn die VM nicht gerade läuft, also ohne RemoteFX ist die Performance aber auf jeden Fall eh Käse, mit RemoteFX konnte ich bislang nie ausprobieren, da kam ich nie dazu und jetzt haben die es von MS ja rausgepatched ne.
Der VMWare Player 16 geht auf jedenfall grundsätzlich besser was Direct3D beschleunigung angeht, XP war mit Oracle's VirtualBox einfach nicht möglich

Gruss Dennis
 
Im rechten Fenster kannst du die Anzahl der virtuellen Prozessoren einstellen.
Das geht aber nur, wenn die VM heruntergefahren ist!
Das gilt auch für alle anderen ausgegrauten Einstellungen, die kann man ebenfalls nur ändern, wenn die VM heruntergefahren ist.
Das ist auch bei Windows Server so.
 
@Dennis50300 : Set-VMProcessor -VMName "Windows XP" -HwThreadCountPerCore 2
keine <> !
 
Im rechten Fenster kannst du die Anzahl der virtuellen Prozessoren einstellen.
Das geht aber nur, wenn die VM heruntergefahren ist!
Das gilt auch für alle anderen ausgegrauten Einstellungen, die kann man ebenfalls nur ändern, wenn die VM heruntergefahren ist.
Das ist auch bei Windows Server so.
Das war mir soweit klar, wohl ebenfalls überlesen ^^
@Dennis50300 : Set-VMProcessor -VMName "Windows XP" -HwThreadCountPerCore 2
keine <> !
Achso läuft dann der Hase, hehe ok, danke
Dann probier ich es eventuell nochmals

Gruss Dennis
 
Darauf hab ich gar nicht geachtet 🙈 Ich dachte das wären irgendwie Platzhalter ^^

gruß
hostile
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh