bluebebe
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.08.2006
- Beiträge
- 487
multi core, schnell im multitasking ja oder nein?
ein high end game spielen wenn im hintergrund eine encodiersoftware läuft, und genau wie das game alle kerne nutzt. funktioniert das?
meiner ansicht nach NEIN. wenn ich mir videos in das HDTV format H.264 encodiere oder ähnliches stößt der rechner schnell an die grenzen. im hintergrund battlefield zwei spielen während diese codiersoftware läuft, das wird nichts, selbst im offenen windows fängt die maus an zu ruckeln, da bringt ein höherer takt nichts. einzigste lösung wäre eine software mit der man manuell cpu kerne zuweisen kann und welche beim start der anwendung dann automatisch zugewiesen werden. selbstverständlich können diese auch von anderen xyz anwendungen benutzt werden aber es muss möglich sein, dass man diese verteilt. meinetwegen beim quadcore core 1 und 2 beschäftigen sich mit battefield II, während core 3 und 4 dem videoencoder zur verfügung stehen, also hier müssen sich die coder mal gedanken machen.
an eine dynamische lastenverteilung die vom OS übernommen wird glaube ich in naher zukunft erstmal nicht. ich hätte gern ein programm womit man das festlegen kann, denn ich hab nicht immer lust in den taskmanager zu gehen und diese dinge manuell zu regeln.
ein high end game spielen wenn im hintergrund eine encodiersoftware läuft, und genau wie das game alle kerne nutzt. funktioniert das?
meiner ansicht nach NEIN. wenn ich mir videos in das HDTV format H.264 encodiere oder ähnliches stößt der rechner schnell an die grenzen. im hintergrund battlefield zwei spielen während diese codiersoftware läuft, das wird nichts, selbst im offenen windows fängt die maus an zu ruckeln, da bringt ein höherer takt nichts. einzigste lösung wäre eine software mit der man manuell cpu kerne zuweisen kann und welche beim start der anwendung dann automatisch zugewiesen werden. selbstverständlich können diese auch von anderen xyz anwendungen benutzt werden aber es muss möglich sein, dass man diese verteilt. meinetwegen beim quadcore core 1 und 2 beschäftigen sich mit battefield II, während core 3 und 4 dem videoencoder zur verfügung stehen, also hier müssen sich die coder mal gedanken machen.
an eine dynamische lastenverteilung die vom OS übernommen wird glaube ich in naher zukunft erstmal nicht. ich hätte gern ein programm womit man das festlegen kann, denn ich hab nicht immer lust in den taskmanager zu gehen und diese dinge manuell zu regeln.