MSI Z87-GD65...vermutlich RAM-Slot defekt

D

darthbomber

Guest
Hallo,

ich besitze ein MSI Z87-GD65, mit dem ich seit Montag ein Problem habe.

Am Montag hatte ich mir eine neue Grafikkarte (MSI GTX 1080) gekauft. Nach dem Einbau startete sich mein PC alle paar Sekunden neu. Um auszuschließen, dass die neue Graka schuld ist, habe ich meine alte GTX 970 (ebenfalls MSI) wieder eingesteckt - selber Fehler. Nach einem CMOS-Clear ließ sich das System immernoch nicht starten. Anhand des angezeigten Fehlercodes konnte ich das Problem auf den RAM einschränken. Mit einem Riegel ließ sich der Rechner dann wieder starten. Ich bin dann kurz das UEFI durchgegangen und habe alle Einstellungen geprüft und wieder angepasst.
Danach habe ich ausprobiert, ob sich das System auch mit 2 Riegeln wieder starten lässt. In der von MSI für 2 Riegel vorgesehenen Konfiguration mit den Riegeln in Slot 2 und Slot 4 trat der Bootloop wieder auf, bei einem Riegel in Slot 4 ebenfalls. 1 Riegel in Slot 2 ist kein Problem. Danach probierte ich die Kombination Slot 2 und Slot 3...Rechner startet ebenfalls problemlos, Dual Channel funktioniert, XMP lässt sich auch nutzen und ich habe keine Leistungseinbußen durch den "Workaround".

Da ich vermute, dass hier ein Defekt am Board vorliegt, habe ich ein paar Fragen zur Garantieabwicklung.

Die Eckdaten:
- das Board wurde am 21.3.2014 über Mindfactory gekauft
- wenn ich die Seriennummer richtig deute, wurde das Board im Januar 2014 produziert
- MSI gibt 3 Jahre Garantie ab Produktionsdatum auf Mainboards und Grafikkarten

Angaben zu meinem restlichen System finden sich in meiner Signatur.

Also gehe ich davon, dass das Board noch bis Januar '17 Garantie hat.

Meine Fragen:
- Ist meine Annahme korrekt, dass noch Garantie auf das Board besteht?

Wenn ja:
- Kann die Garantieabwicklung direkt über MSI erfolgen oder muss ich mich mit Mindfactory in Verbindung setzen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn im letzten Block der Seriennummer nach dem oder den Buchstaben 1401 steht, dann liegst Du mit Deiner Deutung richtig, und das Board hat Herstellergarantie bis Januar 2017. Du solltest aber vorsichtshalber mal prüfen, ob der CPU-Kühler zu fest angezogen ist, das kann bei dem LGA-Sockel ebenfalls zu derartigen Symptomen führen.

Wenn das Board defekt ist, dann ist Dein Händler Dein Ansprechpartner für die RMA.
 
Wenn der Kühler zu fest angezogen ist, kommt das nach knapp 3 Jahren, die er da schon drauf ist, ziemlich eigenartig.
Dennoch werd ichs mal ausprobieren und die Schrauben minimal lockern - hatte das bei einem Skylake-System auch schon erlebt.

Und ja, nach den Buchstaben folgt 1401...also hab ich das richtig gedeutet. Da werde ich morgen mal eine Mail an Mindfactory aufsetzen.

Danke schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh