Arakon
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 1.700
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5 13600K
- Mainboard
- Asus Z690-I ROG Strix
- Kühler
- Thermalright Phantom Spirit 120 SE
- Speicher
- Kingston Fury DDR5-6000 CL32
- Grafikprozessor
- Gainward 4080 Phantom GS (Deshrouded)
- Display
- HP X27i/HP X27q
- SSD
- WD SN850 1024GB/SanDisk 2TB/Kingston 4TB
- HDD
- WD White Label 10TB/Toshiba 5TB
- Gehäuse
- Jonsplus Z20
- Netzteil
- Corsair SF750
- Keyboard
- Sharkoon Purewriter
- Mouse
- Logitech M705
- Betriebssystem
- Win 11/64bit
- Internet
- ▼1 GBit ▲50 MBit
Hab vorhin eine USB Verlängerung intern verbaut, um das Kabel besser verlegen zu können.
Jetzt ist der Rechner tot. 8700k, EVGA B3 650W und das o.g. MB.
CPU LED leuchtet dauerhaft, Strom ist da, Laufwerke gehen an, usw.
Ein einzelner Lüfterport (Sys 3) dreht nicht mehr, und die Power LED ist aus (am Gehäuse). Kein Bild, kein Hochfahren. Netzwerk flackert, aber sonst passiert einfach nichts.
Probiert:
- USB Adapter natürlich raus.
- Alles raus inklusive GraKa
- Anderes Netzteil
- CMOS Reset
- 20 Minuten stromlos ruhen lassen
- Am Onboard DP angeschlossen
Nix, absolut tot.
Jemand ne Idee?
Jetzt ist der Rechner tot. 8700k, EVGA B3 650W und das o.g. MB.
CPU LED leuchtet dauerhaft, Strom ist da, Laufwerke gehen an, usw.
Ein einzelner Lüfterport (Sys 3) dreht nicht mehr, und die Power LED ist aus (am Gehäuse). Kein Bild, kein Hochfahren. Netzwerk flackert, aber sonst passiert einfach nichts.
Probiert:
- USB Adapter natürlich raus.
- Alles raus inklusive GraKa
- Anderes Netzteil
- CMOS Reset
- 20 Minuten stromlos ruhen lassen
- Am Onboard DP angeschlossen
Nix, absolut tot.
Jemand ne Idee?