Andrea0006 Experte Thread Starter Mitglied seit 07.04.2017 Beiträge 500 19.07.2021 #1 Hallo @MSIToWi , wo finde ich beim Unify die Einstellung, dass der interne USB aktiviert bleibt für das LeakShield? Danke... Zuletzt bearbeitet: 20.07.2021
Hallo @MSIToWi , wo finde ich beim Unify die Einstellung, dass der interne USB aktiviert bleibt für das LeakShield? Danke...
Andrea0006 Experte Thread Starter Mitglied seit 07.04.2017 Beiträge 500 20.07.2021 #2 Schön, dass der MSI Support hier so aktiv ist...
ToppaHarley Experte Mitglied seit 11.08.2020 Beiträge 1.438 Ort @Home System Desktop System Daddelsklave Details zu meinem Desktop Prozessor Ryzen 5 5600X Mainboard MSI MAG B550 TOMAHAWK Kühler ARCTIC Liquid Freezer II 360 Speicher G.Skill 32GB DDR4-3600 Grafikprozessor Sapphire RX 6800 (Ref. Design) Display LG 38GN950-B SSD 1 TB WD_BLACK SN750 NVMe HDD --- Opt. Laufwerk --- Soundkarte --- Gehäuse Fractal Design Meshify S2 Netzteil Seasonic Focus PX-650 Keyboard Cherry MX Board 3.0 Mouse Roccat Burst Pro Betriebssystem Windows 10 Webbrowser Chrome Sonstiges Xbox Wireless Headset + Xbox Wireless Elite v2 Controller + Xbox Wireless Controller Shock Blue Internet ▼250 MBit ▲40 MBit 20.07.2021 #3 Denke da geht es um ErP im BIOS. (Handbuch 43/44) MSI Global English Forum ... forum-en.msi.com Bei mir war das standardmäßig aktiviert und deswegen leuchtete meine Tastatur die ganze Zeit... hab aber ein anderes MSI Board.
Denke da geht es um ErP im BIOS. (Handbuch 43/44) MSI Global English Forum ... forum-en.msi.com Bei mir war das standardmäßig aktiviert und deswegen leuchtete meine Tastatur die ganze Zeit... hab aber ein anderes MSI Board.
Andrea0006 Experte Thread Starter Mitglied seit 07.04.2017 Beiträge 500 21.07.2021 #4 ToppaHarley schrieb: Denke da geht es um ErP im BIOS. (Handbuch 43/44) MSI Global English Forum ... forum-en.msi.com Bei mir war das standardmäßig aktiviert und deswegen leuchtete meine Tastatur die ganze Zeit... hab aber ein anderes MSI Board. Zum Vergrößern anklicken.... Danke, hat aber auch nix gebracht. Hier gehts ja um die internen USB Anschlüsse...
ToppaHarley schrieb: Denke da geht es um ErP im BIOS. (Handbuch 43/44) MSI Global English Forum ... forum-en.msi.com Bei mir war das standardmäßig aktiviert und deswegen leuchtete meine Tastatur die ganze Zeit... hab aber ein anderes MSI Board. Zum Vergrößern anklicken.... Danke, hat aber auch nix gebracht. Hier gehts ja um die internen USB Anschlüsse...
suali Urgestein Mitglied seit 14.05.2006 Beiträge 2.912 Ort Südlich des Weisswurschtäquators System Desktop System DerFred Details zu meinem Desktop Prozessor Ryzen 9 5900x Mainboard MSI x570 Unify Kühler Arctic Liquid Freezer II 240 mit NF-a12x25 Chromax.Black Speicher 32GB TridentZ Neo 3600 CL16 Grafikprozessor Zotac Geforce RTX 3080 AMP Holo 10GB @ 0,875 undervolted / 1920mhz Boost Display 34" HP x34 SSD EVO 960 M.2 250GB / EVO 940 250GB / MX100 512GB / Crucial P1 2TB M.2 / WD Blue 3D NAND 2TBG Gehäuse Lancool II Mesh Netzteil Fractal ION 860p Keyboard Klim Dash TKL Mouse Razer Naga Pro Betriebssystem Win 10 Webbrowser Chrome Sonstiges Saxx AS30 DSP / Beyerdynamics Custom Studio & Custom One Pro / Fiio K3 (2021) Internet ▼1000 MBit ▲50 Mbit 21.07.2021 #5 Geht das überhaupt? Ich kenne es eigentlich auch nur für den Anschlüssen am Backpanel. Einfach als Alternativen zum Vorschlag: Kabel nach draußen und hinten führen Kabel an ein extra USB Power Plug stecken Kabel intern an ein Battery Shield (https://www.amazon.de/AZDelivery-Battery-Expansion-Micro-USB-Anschluss-kompatibel/dp/B086W7326Q/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=18650+battery+shield&qid=1626864409&sr=8-3) und das Shield an intern USB. Quasi eine Art mini USV, die sich sauber verstecken lässt. Hätte auch den Vorteil, dass der Leakshield auch ohne Strom oder Transport weiter aktiv wäre. Würde ich sogar eher so machen. Das Teil ist fein. Hab damit ein Tonuino für meine Kleinste realisiert.
Geht das überhaupt? Ich kenne es eigentlich auch nur für den Anschlüssen am Backpanel. Einfach als Alternativen zum Vorschlag: Kabel nach draußen und hinten führen Kabel an ein extra USB Power Plug stecken Kabel intern an ein Battery Shield (https://www.amazon.de/AZDelivery-Battery-Expansion-Micro-USB-Anschluss-kompatibel/dp/B086W7326Q/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=18650+battery+shield&qid=1626864409&sr=8-3) und das Shield an intern USB. Quasi eine Art mini USV, die sich sauber verstecken lässt. Hätte auch den Vorteil, dass der Leakshield auch ohne Strom oder Transport weiter aktiv wäre. Würde ich sogar eher so machen. Das Teil ist fein. Hab damit ein Tonuino für meine Kleinste realisiert.
MSIToWi Offizieller MSI-Account Mitglied seit 05.02.2015 Beiträge 1.768 22.07.2021 #6 Andrea0006 schrieb: Hallo @MSIToWi , wo finde ich beim Unify die Einstellung, dass der interne USB aktiviert bleibt für das LeakShield? Danke... Zum Vergrößern anklicken.... ERP 2013 abschalten und Wake up by USB im BIOS aktiveiren
Andrea0006 schrieb: Hallo @MSIToWi , wo finde ich beim Unify die Einstellung, dass der interne USB aktiviert bleibt für das LeakShield? Danke... Zum Vergrößern anklicken.... ERP 2013 abschalten und Wake up by USB im BIOS aktiveiren