Msi x370 gaming pro carbon....rgb?

Ash-Zayr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2004
Beiträge
1.187
Hallo,
ich komme von einem 3770K Ivy Bridge wassergekühlt auf 4,5GHz auf einem MSI Mpower 77 und 32GB RAM.
Klar, eigentlich nicht wirklich konkret Anlass zum Wechsel, aber es kirbbelt nun mal endlich nach mehr als 4 Jahren Stillstand. Habe gerade frisch eine GTX980TI wassergekühlt eingebunden, gebraucht gekauft gegen meine alte GTX970.
Ich wollte nun einen AMD 1700x kaufen. Bei Mainboards tappe ich aber im Dunkel. Auf Anhieb reizten mich dazu Boards mit 2 x M2. Das sind aber nicht viele zur Wahl über alle Hersteller.
Frage: hat M2 NVME einen Mehrwert als C: Systemplatte? Oder eigentlich eher als dedizierte Platte für games oder sogar Datengrab für große Musik- oder Video-Dateien? Wenn C: nicht profitiert von nvme, dann habe ich mit Mainboards mit 1 x M2 mehr Auswahl, davon zu schweigen, dass ich meine vorhandenen Samsung 840pro 256GB und 850Pro 512GB dann nicht ersetzen und verkaufen muss.

Oben genanntes MSI Mainboard scheint mir zu gefallen, aber dann sah ich diese RGB Spielerei auf Fotos! Lässt sich das im Bios/Uefi dauerhaft deaktivieren? Ist es auch sonst ein gutes Board? Ich möchte wieder 32GB RAM DDR 3200, dual rank....macht das Board das mit?

danke euch
Ash
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Erstens nen 1700x Kaufen ist Geldverschwendung der 1700/1700x/1800x sind Quasi 1 und der selbe Prozessor nur mit anderen Basis Takts. Du kannst dir lieber für etwa 310 Euro den 1700er (non x) kaufen und ihn Stabil auf 3,9-4 Ghz Overclocken. Aber musst du selber wissen.

Sowie du solltest ne M.2 als Systemplatte nehmen für Windows /Linux. Zwischen ner M.2 und ner SSD zumindestens bei Games gibts kein Unterschied von den Ladezeiten her. Jegdlich ne M.2 lässt Games schneller Installieren und Programme. Aber da hörts auf .

Sowie das Mainboard macht 3200er RAM zumindestens von der Mainboardspezifikation mit. Aber wenn man Kundenrezensionen liesst , manche machen 3200 mit manche nur 3000 sogar 1 x mit 2133 mhz was gelesen. Aber anscheinend ist quasi bei jeden Mainboard so. Selbst beim Crosshair VI Hero für etwa 240 Euro.

Sowie zur RGB beleuchtung das kannste Dauerhaft ausstellen , das ist kein Problem geht bei jeden Mainboard mit RGB beleuchtung.Kannste dan per Bios machen oder bei MSI software .


Sowie nochmal zum AMD Ryzen 1700 , gibt nen Video wo der 1700er auf 4 GHZ OC wurde gegen nen Ryzen 1800x auf 3,6 Ghz Standard takt siehe hier :
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh