MopedHeinz
Neuling
hallö-loeh ! 
Habe aktuell einen msi schuttle für paar € erhalten ( geplant als office-Rechner )
Verbaut sind eine
i5-2500 3,3 Ghz cpu/ 4-kerner
4 x 4 GB 1333er Ram
GTX 460
OS: win7 prof
Aufgerüstet soll der Rechner auf
XEON E3-1275V2 | 4x 3.50 GHz
4 x 4 GB 1600er Ram
msi GTX970 gpu
OS: win7 prof
? lohnt sich die Aufrüstung generell noch ...oder besser gleich auf einen 1150er Sockel + ddr4 umsteigen ?
oder amd ryzen 7 cpu ?
Anschaffungskosten liegen bei ca. 150 euro, für ram, cpu, gpu.
Spiele sollten lauften: Call of Duty + paar retro-Games + paar Ballerspiele, mit mittlerer
Auflösung. Kein highEnd Kram.
Lohnt sich die Aufrüstung oder eher die Finger weg und auf ein aktuelleres System umsteigen?
sockel 1150 oder > oder ryzen7
Besten Dank

Habe aktuell einen msi schuttle für paar € erhalten ( geplant als office-Rechner )
Verbaut sind eine
i5-2500 3,3 Ghz cpu/ 4-kerner
4 x 4 GB 1333er Ram
GTX 460
OS: win7 prof
Aufgerüstet soll der Rechner auf
XEON E3-1275V2 | 4x 3.50 GHz
4 x 4 GB 1600er Ram
msi GTX970 gpu
OS: win7 prof
? lohnt sich die Aufrüstung generell noch ...oder besser gleich auf einen 1150er Sockel + ddr4 umsteigen ?
oder amd ryzen 7 cpu ?
Anschaffungskosten liegen bei ca. 150 euro, für ram, cpu, gpu.
Spiele sollten lauften: Call of Duty + paar retro-Games + paar Ballerspiele, mit mittlerer
Auflösung. Kein highEnd Kram.
Lohnt sich die Aufrüstung oder eher die Finger weg und auf ein aktuelleres System umsteigen?
sockel 1150 oder > oder ryzen7
Besten Dank