MSI P6N SLI-FI bios update, brauch hilfe!

Hitman_91

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2007
Beiträge
667
Hallo,

tut mir leid das ich deswegen jetzt einen thread öffne, aber ich bin kurz vor der verzweiflung. Ich google jetzt schon seit einer ewigkeit, finde jedoch keine gescheite hilfe und die anleitung von MSI ist komplett auf englisch.

Also wie die überschrieft schon sagt, will ich meine Mb updaten. Jetzt weiß ich nicht wie. Ich habe kein Floppy-laufwerk und weiß nicht ob das auch ohne geht. Soll ich mit diesem Fenster iwas machen oder eine Bootfähige cd erstellen?



Bitte Helft mir das zu verstehen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
na super, jetzt sitz ich vor dem pc meiner sis und hänge mitten in diesem A:\> gedöns rum. was soll ich machen? Brauche Hilfe! :(
 
Das auf deinem screenshot ist ein reines DOS Programm zum flashen deines Bios.
Das kann man nicht im DOS-Fenster unter Windows ausführen.
Wenn du kein Diskettenlaufwerk hast, bleibt die Möglichkeit per USB Stick.
Dafür gibt es ein extra tool für MSI boards und eine genaue Anleitung im deutschen MSI Forum:
http://www.msi-forum.de/thread.php?threadid=34023

Alternativ kannst du MSI Live Update benutzen. Das funktioniert unter Windows.
Zu finden auf der board CD oder hier:
http://global.msi.com.tw/index.php?func=downloaddetail&type=utility&maincat_no=1&prod_no=1141

Das sollte dann funktionieren.
 
ich habe das ganze auf cd gebrannt, also auf ne bootfähige. das scheint ja auch zu funktionieren, nur weiß ich nicht was ich bei dem Befehl A:\> reingeben soll. Sowas wie "amiflash.exe" etc. kennt der alles nicht. Also er nimmt keine befehle an die in dem link von vincy zur verfügung stehen
 
Der Aufruf unter reinem DOS lautet in deinem Fall:
afud408.exe a7350nms.240

Das erste ist das Flashprogramm, das zweite die Bios Datei die du flashen möchtest.
 
und wie sieht es mit /cc/ cd/.... und so aus? soll ich das alles dahinter hängen?
 
afudos rom file name

x:\>afudos /ia7350nms.240 /p /b /n /c /e /k
x =Buchstabe deines CD/DVD-Laufwerks ;)

/i = flasht sofort
/o = sichert altes Bios (oldbios.rom)
/? oder /h = Hilfe (zeigt die Parameter für afudos)

Die Befehlseingabe ist doch oben in dem DOS-Fenster angegeben!
Du mußt die obigen Parameter für afudos eingeben, bei award bzw ami sind andere Parameter!
Unter DOS sind zT die Tasten anders! Y(es)= Z und / = _
 
Zuletzt bearbeitet:
ja.... aber soll ich noch was dahinter setzen? in deinem link steht noch /cc /cd /cp / py /sy/ cks / R. sy geht schon mal gar nicht, weil ich keine diskette hab, sondern ne cd, da kann er nich sicher.
 
Vergess den obigen Link. Dort ist das Allgemeine über das Bios flashen erklärt. Mit den gebräuchlichsten Flashprogrammen von Award bzw AMI. Die haben aber auch andere Parameter als afudos!

Gib da statt /o dann /i ein!
afudos /ia7350nms.240 /p /b /n /c /e /k
 
Zuletzt bearbeitet:
das funktioniert alles nicht, hab alles ausprobiert :(
 
Dann versuchs mal mit
afud408 a7350nms.240
Wenn die Frage nach altes Bios sichern(save) kommt, dannn no.
Weiss nicht, was du da verkehrt machst bzw was da bei dir nicht geht.
bootet denn deine CD?

Sonst mußt du es mit dem MSI-tool LiveUpdate unter Windows machen.
Aber nicht online flashen, sondern per gespeicherte Datei auf deiner Festplatte!
http://global.msi.com.tw/index.php?func=downloaddetail&type=utility&maincat_no=1&prod_no=1141
Ansonsten lass es in der Werkstatt machen, bevor danach nichts mehr geht!

Frag sonst im Sammelthread zu deinem Board.;)
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=337592
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es läuft ja aber nicht gut, es läuft instabiel! wegen dem FSB-loch nehm ich mal an.
Ich habe schon in den Sammelthread geschrieben, muss noch gucken ob jmd geantwortet hat. die cd bootet bei mir, aber ich weiß nicht was ich eingeben soll, bzw. er nimmt nix an von dem was ich eingebe. Es haben doch schon hunderte vor mir hinbekommen, das muss doch gehen! :-[
 
Ok habe zwar schon Jahre nicht mehr geflasht und mich mit Dos beschäftigt (Win 95)
aber da war doch was mit Dos 8.3 nicht mehr wie 8 Zeichen.

Also ist dein bios Name irgendwie merkwürdig.
Früher musste der Bios Name in Windows geändert verkürzt werden und dann auf Diskette übertragen werden.

Meiner meinung nach, wenn die anderen zeichen richtig sind was ich nicht sagen kann dann sollte das so aussehen
x:\> afudos /i7350nms.rom /p /b /n /c /e /k
oder eventuell auch ia7350nms.rom oder
einfach hinten, vor dem Punkt, noch einen Buchstaben weglassen.
zitat von Vincy
afudos rom file name

x:\> afudos /ia7350nms.240 /p /b /n /c /e /k
x =Buchstabe deines CD/DVD-Laufwerks

/i = flasht sofort
/o = sichert altes Bios (oldbios.rom)
wenn o das alte Bios sichert, warum steht denn da ein a /ia7350nms.240

Der Name auf der Diskette /CD muss genau so sein wie das was du eingibst und nicht länger wie 8 zeichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das a gehört zur Biosbezeichnung A7350NMS.240
Ist egal, ob man es groß oder klein schreibt.;)
/i bzw /o ist der Parameter
Zwischen diesem Parameter und der Biosbezeichnung darf kein Leerzeichen dazwischen sein.
So bin ich es zumindest von Asus gewohnt, wenn ich es mit afudos flashe.
MSI ist ja noch nicht mal imstande, dass in der beiliegenden Anleitung zubeschreiben!
Da braucht man sich auch nicht wundern, wenn da unbedarfte User damit nicht zurecht kommen.;)

Ich sehe grade, dass da oben im DOS-Fenster bei MSI bei dem Parameter ein u steht statt i.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok ok, bios ist geflasht! :d endlich. Ich glaube MSI selber war schuld. die treiber schienen nämlich nicht zu funktionieren. Ich habe neue, von einer andern seite runtergeladen, gebrannt und gebootet. Musste nur noch den befehl F:\>afud412.exe a7350nms.240 eingeben und schon gings los. Ich hoffe jetzt kann ich gescheit ocen, gleich mal testen
 
Hier eine Anleitung für afudos:
http://support.asus.com/technicaldocuments/technicaldocuments_content.aspx?no=546&SLanguage=en-us
Die Beschreibung für EZ-Flash gehört nicht zu afudos!

Afudos1.jpg



Hinzugefügter Post:

@Vincy

ahja, und warum nennt es sich nicht. rom sondern .240

Da mußt du MSI fragen.
Es gibt da aber auch noch die Endung .bin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh