MSI P43 - Wie Spannungschwankungen verhindern? C1E unauffindbar.

XAlexanderX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2008
Beiträge
3.938
Hi. Mein Netzteil nervt. Es macht immer wieder Geräusche, die wahrscheinlich auf ständige Lastwechsel zurückzuführen sind. Ich habe von diversen genervten Usern gehört die dieses Problem haben (Unabhängig von Netzteilmodell/-hersteller): Deren Lösung bestand in der Abschaltung von EIST und C1E. Also weg mit den Stromsparfunktionen, die den Multi bzw. die Spannung ständig schwanken lassen.

EIST ist bei mir nun aus. Aber C1E ist nicht auffindbar. Scheiß Bios. Hat jemand eine Idee?

Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- Im Bios die Taste F4 betätigen. (Damit werden zusätzliche Bios-Features freigeschaltet)
- [Advanced BIOS Features] anwählen.
- [CPU Feature] auswählen.
- [C1E Support] auf Disabled stellen.

Fertig.


ibm9001
_______________
Daddelmaschine: Q9650@3,7Ghz @ Thermalright SI-120 // MSI P43 NEO-F / Bios V1.C // 8 GB DDR2 RAM (A-DATA VIESTA) // Sapphire Toxic Radeon HD 4890 / Catalyst 9.10 // CRT AOC // SB Audigy 2
_______________
Internet-Kiste: AMD Athlon II X3 435 @1.150V (default 1.325V) + SCYTHE Big Shuriken // ASROCK A785GMH/128M //6 GByte Ram // Dell UltraSharp 2007FP
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh