• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MSI P35 Neo2 FR (rebootet ständig)

Tandaril

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2007
Beiträge
111
Moin

Ich weiss was ihr sagen werdet wenn ihr die Überschrift lesen werdet "kann der die SUFU oder google nicht benutzen...." ...hat er!

Ich möchte hier einmal meine Eindrück und meine Probleme zum MSI nieder schreiben.

1. Das Layout des Bordes ist absoluter Mist haben die bei MSI getrunken als das Board zusammen geschustert wurde? Ich weiss kennt ihr schon aber bei dem Einsatz einer Modernen Graka gehen 2 Sata Ports verloren.

2. Macht das Board bei mir nur ärger vlt. kommt es jemanden bekannt vor und hat einen Tipp.
Als ich den Rechner das erste mal gestartet habe kam dieser reboot bug ich wollte zum testen nur fix mal ein Windows installieren der Anfang des Setup hat kurz aufgeblitzt danach sofort neustart, daraufhin ist mir die Sache mit dem PCI_E 4x von Auto auf 4x zu setzen eingefallen. Danach ging es kurz half aber nicht wirklich. Nach dem Durchlauf des ersten Setup Schrittes folgte der reboot daruafhin lief wieder nichts mehr er bootete 3x oder 4x mal danach kam die Meldung dass irgendwelche Overclocking einstellungen gemacht wurden sind. Wie gesagt das Bios läuft mit den Default Settings bis auf die Umstellung des PCI_E 4x.

Daraufhin habe ich versucht ohne den 3ten Stromstecker (den für die PCI_E Schnitstelle) der ist ja nicht von nöten solange die Graka selbst versorgt wird. Daraufhin lief dann der nächste Schritt des Setups danach aber wieder das gleiche: reboots und die Overclocking Meldung.

Ich bekomme das Board also leider nicht zum laufen.

Ich ärgere mich schon dass ich mich überhaupt für dieses Board entschieden habe. Habe in der zwischenzeit 5 DS3 von Gigabyte verbaut und muss sagen top Board und läuft und zwar super stabil.

Habe ich hier jetzt schön blinkenden Elektronikschrott was bedeuten würde Board reklamieren oder aber den Schrott wieder zurückgeben und ein Gigabyte DS3 mitnhemen? (Die laufen wenigstens)


MFG
Tandaril
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin

Ich weiss was ihr sagen werdet wenn ihr die Überschrift lesen werdet "kann der die SUFU oder google nicht benutzen...." ...hat er!

Ich möchte hier einmal meine Eindrück und meine Probleme zum MSI nieder schreiben.

1. Das Layout des Bordes ist absoluter Mist haben die bei MSI getrunken als das Board zusammen geschustert wurde? Ich weiss kennt ihr schon aber bei dem Einsatz einer Modernen Graka gehen 2 Sata Ports verloren.

2. Macht das Board bei mir nur ärger vlt. kommt es jemanden bekannt vor und hat einen Tipp.
Als ich den Rechner das erste mal gestartet habe kam dieser reboot bug ich wollte zum testen nur fix mal ein Windows installieren der Anfang des Setup hat kurz aufgeblitzt danach sofort neustart, daraufhin ist mir die Sache mit dem PCI_E 4x von Auto auf 4x zu setzen eingefallen. Danach ging es kurz half aber nicht wirklich. Nach dem Durchlauf des ersten Setup Schrittes folgte der reboot daruafhin lief wieder nichts mehr er bootete 3x oder 4x mal danach kam die Meldung dass irgendwelche Overclocking einstellungen gemacht wurden sind. Wie gesagt das Bios läuft mit den Default Settings bis auf die Umstellung des PCI_E 4x.

Daraufhin habe ich versucht ohne den 3ten Stromstecker (den für die PCI_E Schnitstelle) der ist ja nicht von nöten solange die Graka selbst versorgt wird. Daraufhin lief dann der nächste Schritt des Setups danach aber wieder das gleiche: reboots und die Overclocking Meldung.

Ich bekomme das Board also leider nicht zum laufen.

Ich ärgere mich schon dass ich mich überhaupt für dieses Board entschieden habe. Habe in der zwischenzeit 5 DS3 von Gigabyte verbaut und muss sagen top Board und läuft und zwar super stabil.

Habe ich hier jetzt schön blinkenden Elektronikschrott was bedeuten würde Board reklamieren oder aber den Schrott wieder zurückgeben und ein Gigabyte DS3 mitnhemen? (Die laufen wenigstens)


MFG
Tandaril

Gib mal einen kompletten Systemüberblick mit genauen Angaben zu allem verbauten Kompnenten.
 
Du musst dir halt am Anfang auch mal die mühe machen das Bios richtig einzustellen! zb. Speichereinstellungen, Cpu usw.

Kann ja auch sein das deine Biosversion zu alt ist und die CPU net erkannt wird. (auch mit Default Settings)

Da du aber keine Angaben deiner Hardware gemacht hast kann ich dazu nix sagen.

Bei mir läuft das Board spitze!
Nur die mühe, dass Bios am anfang richtig einzustellen, sollte man sich schon machen.
 
Moin

Die hatte ich gestern vergessen mit zu posten.

4GB G-Skill 800er
Core2Duo 8400
Geforce 8800GTS
Das ganze wid von einem Corsair HX520 unter Strom gehalten.

Die Bios Revesion ist die 1.8er

Ich habe es auch mit eingesetelltem Bios versucht (zu Anfang) und dann kam die Meldung wegen dem Overclocking (obwohl nicht geschehen).


Edit:

Ich habe vorhin mit dem MSI Support telefoniert. Dort sollte ich die Volt Einstellungen von CPU und RAM von Hand einstellen weil angeblich die heutigen Komponenten die werte nicht sauber übermitteln würden. So einen Blödsinn habe ich echt noch nie gehört. Deswegen funktioniert das auch bei allen anderen Boards. Ich denke die haben dort auch keine Ahnung. Ich habbe alle seine kuriosen Forderunen mitgemacht alles durchprobiert läuft alles nicht. Daraufhin meinte er dann das das Board hinüber ist. Meine Frage wie lange die RMA dauert beantwortete er mit 2 Wochen.

Meine Konsequenz daraus ich fahre nachher in den Laden und tausche das MSI gegen ein Gigabyte. Ich brauche ein laufstabiles System und OC ist nicht relevant für mich. Und anscheinedn ist ein wirkliches stabiles System mi MSI nicht zu realisieren. Zumindestens was ich jetzt so gehört habe und gelesen habe.


MFG
Tandaril
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ja (bis auf den Speicher) fast das gleiche system wie du und bei mir läuft das einwandfrei mit und ohne OC.

Es ist übrigens bei fast allen Mainboards so das du die Speichereinstellungen von Hand eingeben musst, oder solltest. Also das hat nichts mit MSI und dem Neo2-FR zu tun! Bei manchen Riegeln wird halt das EPG richtig ausgelesen und bei manchen halt nicht.

Das ist halt immer noch ein PC und keine Playstation:)

Hast mal nur mit einem 2 GB Riegel versucht?

Könnte auch ein Problem sein.

Wenn du umtauschen willst mach das, aber kann gut sein das du dich schon bald da drüber ärgern wirst:hmm:


Gruß
 
Und anscheinedn ist ein wirkliches stabiles System mi MSI nicht zu realisieren. Zumindestens was ich jetzt so gehört habe und gelesen habe.

Kompletter Unsinn.
irre2.gif
Wenn Du ein defektes Board hast, dann hast Du ein defektes Board. Das kann Dir mit jedem Hersteller passieren. Vielleicht wurde beim Transport irgendwas beschädigt oder ein paar Pins sind auf dem Sockel verbogen. Hast Du das überprüfft?

Ein Kurzschluss innerhalb des Gehäuses ist ebenfalls eine Erklärung, defektes Netzteil, fehlerhafte RAM-Module oder kaputte Videokarte kämen auch noch in Frage. Kannst Du das alles ausschließen? (Und sag jetzt nicht: "Ja, ist alles neu".)

Ich habe ein P35 Platinum und ein P35 Neo2-FIR hier in Verwendung. Beide laufen seit 6 Wochen übertaktet stabil 24/7 auf Volllast und es gab bisher keine Probleme. Wenn Dein Board kaputt ist, dann ist es kaputt und tausche es um oder lass es. Solche Platitüden aber, bringen niemanden etwas und sind nichts als unqualifizierte Kommentare.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh