Msi p35 neo 2 macht mich Wahnsinning

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das steht da auf Deutsch?

Formatier Deinen USB-Stick mit diesem Tool und lass dann nochmal dieses Tool zur Flashvorbereitung drüberlaufen (Anweisungen beachten!).

Habe ich, aber hilft nicht. Kommt die selbe Meldung. Kann man den Bios nicht beim Händler flashen lassen, oder was ist mit dem MSI Support, sollten die nicht sowas machen können?
 
Kann man den Bios nicht beim Händler flashen lassen, oder so?

Frag einen Händler....:rolleyes:

Formatiert habe ich den, und die Sofware habe ich auch draufgepackt mit dem Update.

Was für Software hast Du da "draufgepackt"? Wenn Du das MSIHQ-Tool verwendet hast, musst Du selbst überhaupt nichts auf den Stick drauftun.

Egal, wenn Du mit dem USB-Stick nicht klar kommst, dann versuch mal folgendes CD-ISO:

http://msi-forum.de/attachment.php?attachmentid=9834

Es handelt sich um ein fertiges ISO für einen BIOS-Flash auf v1.8. Du musst es nur brennen und von CD booten, um den Flash zu starten.
 
Wie Lange dauert es eigentlich wenn (Sarting Caldera DR-Dos...) erscheint bis er anfängt, oder ist er schon am Flashen? Kommt mir vor als wenn sich da nichts täte.
 
Sind Fast 10 min um, nichts tut sich, was sollte ich tun? Einfach ausmachen, oder?
 
Habe es nochmal versucht jetzt ist er weiter. Wenn da A:\> auftaucht was muss ich da eintippen?
 
Kann sein, da sind vorhin Sachen am Laufen gewesen.

Module Chechsums.....ok
Erasing Flash.............done

usw und alle done. Ist das nicht die Vorbereitung, oder war das schon der Flash?
 
Das war schon der Flash. ;)

Schalt die Kiste ab, mach einen CMOS-Reset bei gezogenem Netzstecker, lade dann im BIOS "Optimized Defaults" und teste mal durch.
 
Hat sich nichts verändert. Habe jetzt einmal auf Defaults und mit den vorgegebenen EInstellungen versucht und mit einem und zwei Riegel, aber nicht, alles beim alten. Gibts noch möglichkeiten raus zu finden was das Problem sein könnte, das Bios ist jetzt 1.8 so stehts auch am Anfang beim Starten. Habe mal nachgesehen, ein Laden bei uns in der Nähe verkauft Ram mit den ich testen könnte, obs an meinen Gskill 800 liegt. Ich kenne leider keinen der Welche ausleihen könnte, naja müssen 20€ halt dran glauben.

http://www.greycomputer.de/product_info.php?products_id=2062

Gibts noch alternativen? Was man noch probieren könnte?
 
Hast Du die Module mal in beiden Slot-Kombinationen getestet: 1&3 und 2&4?
 
Auch nichts, habe auch jeden einzelen getestet, beide Riegel in jedem Slot schon durch gehabt.
 
Das Board scheint ja so weit i.O. zu sein, denke mal der Ram zickt rum. Wenn du einfach nur die Spannung vom Ram auf 2.0 oder 2.1 stellst, ändert sich ja auch nix, oder?
 
Tut sich auch nichts. Mit den Gskill, müsste es doch laufen. In Google steht das das Board bei 800fsb Probleme macht, das Problem dabei wäre aber, das die Speicher vorher liefen, warum jetzt aufeinmal nicht mehr. Wenn die Ram jetzt schrott wären, wie sind die dann kaputt gegangen?
 
Anders gefragt: Wie ist das Board plötzlich kaputt gegangen?

Egal was da jetzt einen weg hat, solche Dinge passieren, aus welchen Gründen auch immer.

In Google steht das das Board bei 800fsb Probleme macht

Hab ich noch nichts von gehört. Hast Du einen Prozessor, der mit 800 MHz FSB-Takt arbeitet (Realtakt 200 MHz)?
 
Tut sich auch nichts. Mit den Gskill, müsste es doch laufen. In Google steht das das Board bei 800fsb Probleme macht, das Problem dabei wäre aber, das die Speicher vorher liefen, warum jetzt aufeinmal nicht mehr. Wenn die Ram jetzt schrott wären, wie sind die dann kaputt gegangen?

Wie gesagt, schau mal in den Sammelthread und lies dir den Startbeitrag durch, nochmal sag ich das nicht. ;)

800MHz FSB geht sowieso nicht, weil der P35 "nur" um die 500MHz mitmacht.

Wenn du 200MHz FSB meinst oder DDR2-800, damit hat das Board keine bekannten Probleme, es ist bis 400MHz spezifiziert. Ram Probleme wurden mit BIOS v1.4 ausgemerzt.

DDR2-800 läuft auf 400MHz. Das Board ist beim Ram aber bis DDR2-1066 spezifiziert, also 533MHz Ramgeschwindigkeit.

Wenn du eine CPU mit einem FSB von 266MHz hast (Q6x00?!) und dem Ram auf 1:1, also DDR2-533 laufen läßt, ist es klar, dass das Board rumzickt, der P35 Chipsatz, egal auf welchem Board, braucht mindestens DDR2-667. DDR2-533 wird nicht unterstützt. Stelle also den Ramteiler auf 1:1.5, wenn deine CPU 266MHz FSB und dein Ram DDR2-800 ist. Er sollte es aber auch bei AUTO so einstellen. Wenn das auch nicht geht, wirds am Ram liegen.

Verwechsle den "rated FSB" nicht mit dem tatsächlichen FSB! 800MHz FSB hat derzeit keine CPU und auch kein DDR2 Ram.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board ist beim Ram aber bis DDR2-1066 spezifiziert

Dazu erlaube ich mir zwei Anmerkungen zu machen:

1. Der Intel-P35-Chipsatz unterstützt nativ nur DDR2-667 und DDR2-800-Module. Alles darüber hinaus ist vom Memory Controller aus betrachet bereits OC.

2. 99% aller als DDR2-1066 verkauften RAM-Module, sind DDR2-800-Module mit Übertaktungserlaubnis.

Zusammengenommen bedeutet das in der Regel, dass nicht jede DDR2-1066 + P35-Kombination notwendigerweise stabil funktionieren muss. P35 Platinum + Kingston HyperX KHX8500D2K2/2G klappt allerdings hier bei mir ganz wunderbar.
 
Schon klar, aber wenn der Hersteller, in diesem Fall MSI sagt, dass das Board mit DDR2-1066 um kann, dann setzt er sich damit zwar über Intel hinweg, deshalb wohl auch die Angabe (OC) bei den Spezifikationen, aber er sichert somit die Kompatibilität zu.

Es ging mir auch mehr darum zu erklären was sich hinter den Angaben verbirgt, da es hier ja auch nicht um DDR2-1066 geht. ;)

DDR2-1000 ist eher der Ram, den es eigentlich offiziell "nicht gibt"... läuft trotzdem 1a mit dem Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir jetzt 1024mb DDR2-800 Mushkin SP2-6400 gekauft und das Problem ist immer noch da, hat sich garnichts verändert.
 
Habe das Board am 4.6 verschickt und heute neues bekommen. Alles Läuft. Sollte ich aööes so lassen wie es ist, oder so umstellen wie DerMalle es angegeben hat umstellen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh