Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.02.2009
- Beiträge
- 19.449
- Desktop System
- A4-SFX No.20 "End of the Line"; Idle: 21W | Load: 280-320W
- Laptop
- Lenovo Yoga 7 [2022, Ryzen 6800U]
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7745HX @100W cTDP
- Mainboard
- Minisforum BD770i (UEFI 1.09)
- Kühler
- Integriert, Top-Blower, 4 Heatpipes. [Arctic P12 Slim PWM]
- Speicher
- 2*16Gb Corsair Vengeance DDR5 SO-DIMM 5600 CL48 @6000 CL38
- Grafikprozessor
- Inno3D GeForce RTX 4070 Ti SUPER X3 OC
- Display
- HP Omen 32q [Version 2023]
- SSD
- Corsair MP700 PCIe 5.0 NVMe 2Tb [Win 11 Pro] | MP600 Core XT PCIe 4.0 2Tb [CachyOS]
- HDD
- Ext. USB 3.2 [Crucial P3 Plus SSD 2TB M.2 PCIe Gen4 NVMe]
- Soundkarte
- Edifier M60 @USB; Edifier W830NB @BT
- Gehäuse
- DAN Cases A4-SFX V4.1 Silber [2* Noctua NF-A9x14 PWM im Boden, ausblasend]
- Netzteil
- Corsair SF750 Platinum [Custom Cables by CablesterCustom]
- Keyboard
- Logitech G213
- Mouse
- Logitech G502 X
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro | CachyOS
- Webbrowser
- Mozilla Firefox (64-Bit)
- Internet
- ▼180 ▲45
Hey ho 
Ich habe nen kleines aber doch mittlerweile nerviges Problem mit meinem optix mag271cqr: Jedes mal wenn sich der Monitor abschaltet weil kein Bildsignal kommt (Standby oder halt einfach weil 15min am PC nix gemacht wurde) und ich ihn dann wieder aufwecke erhalte ich von Windows oder Radeon Settings eine Fehlermeldung das es ein Linkproblem mit meinem Monitor gibt und entweder die vorhergesehene Bildwiederholungsrate (144hz) oder Auflösung (2560x1440) nicht eingestellt werden können.
Beides ist aber korrekt gesetzt und es ändert sich auch nichts daran. Ich habe jetzt mal testhalber meinen Acer Nitro XV2 XV272UP vom Arbeitssystem angeschlossen und festgestellt dass das bei diesem Monitor nicht auftritt...
Habt ihr ne Idee was das sein könnte?
Ich habe zwischenzeitlich sogar mal hochwertiges Displayport-Kabel von Kabeldirekt gekauft nur um sicherzustellen das es nicht am mitgelieferten liegt - leider ändert sich nichts daran.
Es ist zwar wohl nur ein kosmetischer Fehler, dennoch nervt er ordentlich.
Das Problem habe ich im übrigen sowohl mit einer RX480 als auch Vega 64 (Beides Referenzversionen) - eine nVidia Karte habe ich aktuell leider nicht rumliegen um das auch noch gegentesten zu können. Dennoch glaube ich kaum das es an den Karten selbst liegt, zumal der Acer ja diesen Fehler nicht produziert.
Edit: Etwas ist mir auch noch aufgefallen... mit dem MSI erhalte ich ab und an bei einem Kaltstart das die Wattman-Settings zurückgesetzt wurden - mittlerweile sowohl auf RX480 als auch Vega 64 getestet - ich habe aber dort nichts geändert oder eingestellt. Mit dem Acer ist ebenfalls dieser Fehler nicht vorhanden? oO
Habe auch schon diverse Treiberversionen durchprobiert, ändert nichts an dem Verhalten.
Gibts evtl. nen Firmwareupdate für den Monitor?
Seriennummer etc:

LG
Marti
P.S.: Hier der Fehler aus den Radeon Settings:

Ich habe nen kleines aber doch mittlerweile nerviges Problem mit meinem optix mag271cqr: Jedes mal wenn sich der Monitor abschaltet weil kein Bildsignal kommt (Standby oder halt einfach weil 15min am PC nix gemacht wurde) und ich ihn dann wieder aufwecke erhalte ich von Windows oder Radeon Settings eine Fehlermeldung das es ein Linkproblem mit meinem Monitor gibt und entweder die vorhergesehene Bildwiederholungsrate (144hz) oder Auflösung (2560x1440) nicht eingestellt werden können.
Beides ist aber korrekt gesetzt und es ändert sich auch nichts daran. Ich habe jetzt mal testhalber meinen Acer Nitro XV2 XV272UP vom Arbeitssystem angeschlossen und festgestellt dass das bei diesem Monitor nicht auftritt...
Habt ihr ne Idee was das sein könnte?
Ich habe zwischenzeitlich sogar mal hochwertiges Displayport-Kabel von Kabeldirekt gekauft nur um sicherzustellen das es nicht am mitgelieferten liegt - leider ändert sich nichts daran.
Es ist zwar wohl nur ein kosmetischer Fehler, dennoch nervt er ordentlich.
Das Problem habe ich im übrigen sowohl mit einer RX480 als auch Vega 64 (Beides Referenzversionen) - eine nVidia Karte habe ich aktuell leider nicht rumliegen um das auch noch gegentesten zu können. Dennoch glaube ich kaum das es an den Karten selbst liegt, zumal der Acer ja diesen Fehler nicht produziert.
Edit: Etwas ist mir auch noch aufgefallen... mit dem MSI erhalte ich ab und an bei einem Kaltstart das die Wattman-Settings zurückgesetzt wurden - mittlerweile sowohl auf RX480 als auch Vega 64 getestet - ich habe aber dort nichts geändert oder eingestellt. Mit dem Acer ist ebenfalls dieser Fehler nicht vorhanden? oO
Habe auch schon diverse Treiberversionen durchprobiert, ändert nichts an dem Verhalten.
Gibts evtl. nen Firmwareupdate für den Monitor?
Seriennummer etc:

LG
Marti
P.S.: Hier der Fehler aus den Radeon Settings:

Zuletzt bearbeitet: