msi optix mag271cqr Linkproblem mit DisplayPort nach Aufwachen.

Pirate85

A4-SFX Nerd
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
19.449
Ort
Sachsen, Naunhof b. Leipzig
Hey ho :wink:

Ich habe nen kleines aber doch mittlerweile nerviges Problem mit meinem optix mag271cqr: Jedes mal wenn sich der Monitor abschaltet weil kein Bildsignal kommt (Standby oder halt einfach weil 15min am PC nix gemacht wurde) und ich ihn dann wieder aufwecke erhalte ich von Windows oder Radeon Settings eine Fehlermeldung das es ein Linkproblem mit meinem Monitor gibt und entweder die vorhergesehene Bildwiederholungsrate (144hz) oder Auflösung (2560x1440) nicht eingestellt werden können.


Beides ist aber korrekt gesetzt und es ändert sich auch nichts daran. Ich habe jetzt mal testhalber meinen Acer Nitro XV2 XV272UP vom Arbeitssystem angeschlossen und festgestellt dass das bei diesem Monitor nicht auftritt...
Habt ihr ne Idee was das sein könnte?

Ich habe zwischenzeitlich sogar mal hochwertiges Displayport-Kabel von Kabeldirekt gekauft nur um sicherzustellen das es nicht am mitgelieferten liegt - leider ändert sich nichts daran.

Es ist zwar wohl nur ein kosmetischer Fehler, dennoch nervt er ordentlich.
Das Problem habe ich im übrigen sowohl mit einer RX480 als auch Vega 64 (Beides Referenzversionen) - eine nVidia Karte habe ich aktuell leider nicht rumliegen um das auch noch gegentesten zu können. Dennoch glaube ich kaum das es an den Karten selbst liegt, zumal der Acer ja diesen Fehler nicht produziert.


Edit: Etwas ist mir auch noch aufgefallen... mit dem MSI erhalte ich ab und an bei einem Kaltstart das die Wattman-Settings zurückgesetzt wurden - mittlerweile sowohl auf RX480 als auch Vega 64 getestet - ich habe aber dort nichts geändert oder eingestellt. Mit dem Acer ist ebenfalls dieser Fehler nicht vorhanden? oO

Habe auch schon diverse Treiberversionen durchprobiert, ändert nichts an dem Verhalten.

Gibts evtl. nen Firmwareupdate für den Monitor?

Seriennummer etc:




LG
Marti

P.S.: Hier der Fehler aus den Radeon Settings:
linkfehlerszj2k.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der ist installiert, ja - sry hatte ich vergessen zu erwähnen.
 
Passiert das auch an Deinem Arbeitssystem, wenn dort der MSI Monitor angeschlossen ist?
Treiber für GPU und Mainboard sind auf aktuellem Stand?
 
Das habe ich noch nicht getestet, werde ich direkt nachholen. Die RX480 die ich in meinem System getestet habe stammt allerdings aus diesem System. :wink:
Treiber sind stets alle aktuell.

LG


Update: Selbes Problem :(
 
Zuletzt bearbeitet:
So, wie im vorherigen Post geschrieben selbes Problem aufm Arbeitssystem.

Ich habe jetzt auch noch ne R9 290X Referenzkarte und ne HD5850 Karte ausm Regal geholt und getestet - selbes Problem (Linkfehler).
Noch dazu eben bei den aktuelleren Karten (RX 480 Ref, RX Vega 64 Ref) der Wattman sich "aufgrund eines unerwarteten Systemfehlers" bei jedem Kaltstart zurück setzt - obwohl dort nichts geändert wurde, die Karten laufen komplett Stock.

Treiber habe ich alle vom 19.5.2 (der Ursprünglich einwandfrei funktionierte - denn dieser war aktuell als ich mir den Monitor zugelegt habe) bis zum aktuellen 19.7.1 getestet.

Eventuell hat nur das neue Windowsupdate ne Macke - ich habe deshalb vor wenigen Tagen erst Windows 10 neu aufgesetzt... Kann das eventuell sein? Dann könnte u.u. ja nen Hotfix von MS das Problem beheben beim nächsten Update.

Aktuell ist ja alles aufm neuesten Stand. Auf jeden Fall nervt es - und ich habe aktuell auch keine nVidia Karte da um da mal gegen zu testen. :wall:

GOP Support und EuP habe ich ebenfalls zwischenzeitlich deaktiviert gehabt...

LG


Edit: Eben durch Zufall mit einem Clanmember auf das Thema gekommen, er meint das er das Wattman-Reset Problem schon seit langem hat - er hat auch nen Acer Nitro, allerdings nen etwas älteren als meinen (WQHD 144hz).
So langsam weiß ich nicht mehr weiter oO

Das Linkproblem hat allerdings auch er nicht. :fresse:


Edit2: Jetzt bin ich eben platt... ich habe mal eben HDMI2 an dem Monitor versucht... 3x dürft ihr raten... Probleme weg - sowohl das zurücksetzen von Wattman nachm Kaltstart, als auch der Linkfehler... :wall:

Kapiere ich zwar nicht, aber nun ist [erstmal] alles fein.

Werde mal gucken, ich habe irgendwo nen Adapterkabel HDMI auf DP - werde das mal Crossover testen. Lässt mir irgendwie keine Ruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte berichte weiter.
Gerne kannst Du Dich auch direkt an den MSI Support über die offizielle Webseite wenden.
 
Gerne, aber ohne genauere Ursache bemühe ich den Support auf der offiziellen Website nicht, da sie dann ebenfalls nur im Dunkeln stochern können...


Kleines Update meiner Nachforschungen:

Das Problem scheint von den AMD Karten herzurühren bzw deren Treiber, auch wenn ich es vorher - glücklicherweise - noch nie hatte, gibts das ganze wohl schon etwas länger.
Auch auf nVidia Seite findet man nicht wenige Problemfälle, die aber wohl mit nem entsprechenden Firmwareupdate zum Teil behoben wurden.

Was mir auffällt ist, das manche es mit nem Monitor haben, andere nicht. Blicke da nicht durch... :shake:

Ich habe mir jetzt nochmal nen ganz normales DisplayPort Kabel bestellt wo es nur 100% Bewertungen auf Amazon gibt:
iVANKY DisplayPort Kabel, DisplayPort auf DisplayPort: Amazon.de: Elektronik

Vielleicht liegts ja doch irgendwie am Kabel - ist dann aber der letzte Versuch, ansonsten bleibe ich eben bei HDMI.


LG
Marti
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh