MSI L735 kaufen oder nicht?

Sir Diablo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2003
Beiträge
3.991
Ort
Karlsruhe
So ich erstelle hier mal nen neuen Thread, weil ich mich hier ausschließlich mit diesem Book befassen werde. Ich bin gerade dabei mir zu überlegen, welches Book ich mir kaufen sollte und habe da dann zuerst an das A6T gedacht - es gefiel mir sehr jedoch verwendet es keine MXM Grafikkarte was es nach nicht allzu kurzer Zeit spieleuntauglich macht. Dann bin ich gerade auf das MSI L735 gestoßen, welches es in kürze zu kaufen geben wird in 2 Versionen. Einmal mit TL-50 + 1GB Ram und einmal mit TL56 + 2GB Ram. Das kleine kostet ~ 1100€. Hier mal die Daten:



Prozessor Turion64 X2 TL-50 1,6 GHz Cache 512KB

Chipsatz nVidia C51MV+MCP51M

Display 17" TFT WSXGA+ Display - Glare Type

Arbeitsspeicher RAM 1024MB DDR PC 667

Festplatte 100GB HDD 5400RPM 8MB Cache S-ATA

8x DVD+/-RW Double Layer Brenner

Card Reader 4 in 1 MMC/SD/MS/MS Pro

Grafikkarte nVidia GeForce 7600 Go MXM
Grafikspeicher 256MB

Netzwerk 10/100/1000 MBit Netzwerkkarte, Bluetooth integriert

Wireless LAN Intel® 802.11 b/g

Webcam 1,3Mpix integriert

Audio Out 4 x Lautsprecher, 1x Subwoofer

Audio In Mikrofon

Schnittstellen:
IEEE1394,
PCMCIA,
3xUSB 2.0,
S-Video,
Bluetooth,
Modem, LAN

Akku 6 Zellen Li-Ion Kapazität 4.400 mAh

Abmessungen 395 x 278 x 26,5 - 34,9 mm
Gewicht 3,5 kg

Hier noch ein paar Bilder:

msi_notebook_L735_1.jpg


msi_notebook_L735_2.jpg


msi_notebook_L735_3.jpg


msi_notebook_L735_4.jpg


msi_notebook_L735_5.jpg


msi_notebook_L735_6.jpg


msi_notebook_L735_7.jpg


Hat jemand schon Erfahrung mit MSI Notebooks - wie ist die Verarbeitung? Support? "Haltbarkeit"? Display? Tastatur? Geräuschentwicklung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab gehört, dass z.b. beim L715 die displayausläuchtung nicht so toll war - in wie weit kann man das auf dieses modell übertragen?
 
Ich muss etwas schmunzeln. Du willst das A6T nicht, weil du da die Grafikkarte nicht aufrüsten kannst. Das Grafikkarten Aufrüsten ist wohl einer der schwierigsten Sachen am Laptop.
Schon alleine, bis du eine bekommst. Schau doch einfach mal, ob du ne Go 7600 so einfach findest. So was gibts meist nur bei den 17" und den Highend Grakas (Dell verwendet auch kein MXM, und dennoch kann man da wohl am besten aufrüsten).
Zweitens ist da der Preis. Das ist es meiner Meinung nach nicht wert.
Drittens: Das Bios ist da nicht kompatibel. Das muss vom Hersteller vorgesehen sein und die müssen für die neue Graka ein Bios bereitstellen (oder aber wie bei Dell, einfach von anderen NBs verwenden)
Das alles spricht gegen das Aufrüsten. Ich denk mal, du hast keine Chance, in dieses NB eine Go8600 oder wie auch immer einzubauen


Und wenn du so viel Wert auf Leistung legst, dann lies dir mal den Test zum Turion X2 in der ct durch. Der wurde da so was von niedergemacht. Der T2300 hängt in ziemlich vielen Benchmarks fast alle! Turions ab, egal mit welcher Geschwindigkeit. Und den kannst sicher nicht gegen den Nachfolger aufrüsten ;)

Nimm dir lieber ein Nb, dass deinen aktuellen Bedürfnissen entspricht. Aufrüsten ist immer schwierig. Bei meinem M90 hab ich jetzt den Ram verdoppelt und evtl kommt mal ein Merom rein (Bios unterstützt den mittlerweile). Aber die Graka werd ich wohl nicht tauschen. Da hol ich mir lieber einen neuen
 
warum soll das book nich den preis wert sein? das book kost so viel wie das A6T hat jedoch nen 17" bildschirm - das der core duo die bessere leistung bietet ist mir klar, jedoch hat er kein vanderpool d.h. ich müsste dann noch nen merom reinbaun in kürze
zudem ich vertraue keinen zeitschriften mehr was dort die leistung von cpus/grakas angeht - da les ich mir hier lieber 10 threads und kann mir dann meine eigene meinung bilden und da geben sich der core duo und der turion x2 nicht viel
das msi erscheint mir in erster linie nicht wegen dem mxm atraktiv sondern wegen dem günstigen preis und den 17"
 
mein tip hol dir das asus oder das benq.
wenn unbedingt ein 17" dann ein Dell 9400
Spar vlt nochn kleines bissle

liebe grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh